Mal schnell nach Werkstatt Sitzschoner gesucht und das gefunden > Bei der Amazone! und noch einer in Kunstleder
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mal schnell nach Werkstatt Sitzschoner gesucht und das gefunden > Bei der Amazone! und noch einer in Kunstleder
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab das zusammengelegt, Unterschiede der einzelnen Antriebsarten gibt es hier nicht.
bei meinem klappt nix runter...
dann halt nicht......
Geht nur mit Lederausstattung da dort die Memoryfunktion der Sitzverstellung enthalten ist.
Der Schalter der Spiegelverstellung muss auf den rechten oder linken Spiegel gestellt sein, dann klappen die Siegel nach unten. In Neutralstellung bleiben sie wie eingestellt. Nicht verwechseln mit dem Anklappen der Spiegel.
Das Problem, wenn es den im 12V Bereich liegt, ist nicht einfach mal mit austausch der Batterie getan. Diese ist ab MJ18, und das ist einer ab BJ 08/17, in der großen integriert. Das heutzutage nur noch der Fehlerspeicher abgefragt wird ist ein anderes Thema und sehr traurig.
Es gibt wirklich auch Sachen die Handy abhängig sind. Bei mir z.B. früher S6 mini Freisprechen ohne Probleme, seit einem Jahr S8 Freisprechen mal ohne Probleme dann wieder muss ich im Display auf Laut stellen, es erscheint ein Button wenn der Gesprächspartner abgenommen hat. Der Grund ist der geänderte Bluetooth Standard vom S6 mini zum S8. Da hilft auch kein Update und auch kein Trennen und wieder verbinden.
Wenn ich beim Anschalten und getretener Bremse nur den Knopf am Ganghebel drücke, habe ich das gleiche Phänomen. Passiert mir immer wenn ich es mal eilig habe und ich denke, der Niro ist schon bereit. Etwas länger warten hilft vielleicht.
@Gerd_NL Wenn du nicht weißt was du machen sollst wenn du als erster an eine Unfallstelle kommst, hast du die Befähigung ein Fahrzeug zu führen verwirkt. Denn das ist Bestandteil der Fahrschulausbildung. Manchmal denke ich wirklich, die "Fleppe" gab es früher als Bild im Kaugummi.
Dein Händler kann das, Service von anderen kostet Geld.
Ich werde alle Flüssigkeitswechsel bei meinem Niro im 7 jährigen Garantiezeitraum so machen lassen, wie es im Wartungsplan vorgesehen ist. Ich habe keine Lust bei irgendwelchen Problemen, die durch nicht planmäßige Eingriffen entstanden sein könnten, mich mit Kia streiten zu müssen. Und bei rund EUR 60,- für Bremsflüssigkeitswechsel an Sparen zu denken bei einem Auto von vielen tausend Euro, finde ich ein wenig fremd ...
Darum meine Frage, warum nicht wie im Plan steht jetzt bei 30.000 km. die Kohle gab es ja bei der letzten "Falschen" zurück. Jetzt ist er bei 45.000 wieder dran.
Dann bist ja bei 45.000 wieder dran, weil dann die 30.000 wieder rum sind. Wenn du die Kohle wiederbekommen hast hätten sie es doch dafür jetzt nochmal machen können.