Wenn ich beim Anschalten und getretener Bremse nur den Knopf am Ganghebel drücke, habe ich das gleiche Phänomen. Passiert mir immer wenn ich es mal eilig habe und ich denke, der Niro ist schon bereit. Etwas länger warten hilft vielleicht.
Beiträge von eskimo
-
-
@Gerd_NL Wenn du nicht weißt was du machen sollst wenn du als erster an eine Unfallstelle kommst, hast du die Befähigung ein Fahrzeug zu führen verwirkt. Denn das ist Bestandteil der Fahrschulausbildung. Manchmal denke ich wirklich, die "Fleppe" gab es früher als Bild im Kaugummi.
-
Dein Händler kann das, Service von anderen kostet Geld.
-
Ich werde alle Flüssigkeitswechsel bei meinem Niro im 7 jährigen Garantiezeitraum so machen lassen, wie es im Wartungsplan vorgesehen ist. Ich habe keine Lust bei irgendwelchen Problemen, die durch nicht planmäßige Eingriffen entstanden sein könnten, mich mit Kia streiten zu müssen. Und bei rund EUR 60,- für Bremsflüssigkeitswechsel an Sparen zu denken bei einem Auto von vielen tausend Euro, finde ich ein wenig fremd ...
Darum meine Frage, warum nicht wie im Plan steht jetzt bei 30.000 km. die Kohle gab es ja bei der letzten "Falschen" zurück. Jetzt ist er bei 45.000 wieder dran.
-
Dann bist ja bei 45.000 wieder dran, weil dann die 30.000 wieder rum sind. Wenn du die Kohle wiederbekommen hast hätten sie es doch dafür jetzt nochmal machen können.
-
Nein, die Bremsflüssigkeit ist nicht unbedingt Bestandteil der 30.000km Inspkt. Weil diese Zeitabhängig ist. Wenn du die Km schon nach einem Jahr voll hast, macht es keinen Sinn die Bremsflüssigkeit zu wechseln.Ist doch Bestandteil alle 30T oder 24M . Bei mir war das auch aufgeführt, Zeit und Material und bei einigen anderen auch. Bei anderen steht das nicht mit in der Liste. z,B beim @Eifelaner ist sie nicht gewechselt worden, oder schon eher.
-
Das geht aber im Gesamtthema dort unter, ich lass das besser seperrat stehen.
-
Andere schaffen doch auch ihre Kosten aufgeschlüsselt darzustellen. Sonst schreibst du dir doch hier auch die Finger wund. Genug Beispiele gibt es doch, genau ein Beitrag über deinem ist ein gutes Beispiel. Wenn man aber nicht will...
Vielleicht ist es wirklich besser sich nicht mehr hier zu engagieren wirds ebend eine Müllhalte wie alle anderen Foren.
-
445,56 €.
Hab aber noch einen Klimanlagenservice und eine Desinfektion derselben machen lassen.
Dazu kam noch ne Spritpauschale für die mit dem Leihwagen gefahrenen Kilometer.Schön nichtssagend, meiner Meinung nach kann damit kann keiner etwas anfangen und Vergleichen.
Schade. -
Hier bitte nur die Kosten für die 105.000er Inspektion eintragen, Diskussion gerne in diesem Thread. (Zitatfunktion nutzen)
Aufgeschlüsselte Angaben und die Nennung der Region bzw der Stadt sind für einen Vergleich sinnvoll.