Beiträge von eskimo

    Thoric Das klärt sich nicht unbedingt, denn des Öfteren wurde schon vom falschen MJ ausgegangen, weil der Zeitpunkt des Übergang von MJ zu MJ nicht klar war. Und im MJ17 zu MJ18 ist mit der Batterie am HEV etwas entscheidendes passiert. z.B. im HEV MJ17 kannst du noch eine Standheizung verbauen, ab MJ18 nicht mehr, weil die Batterie dafür zu klein ist. Deswegen auch der Hinweis mit dem MJ und der VIN.

    Es kann auch sein, das durch Corona, die Beamten und Angestellten im ÖD Zuhause sitzen und sich den Bauch streicheln. Bei voller Entlohnung versteht sich. Mein Bruder ist auch im ÖD und sitzt zuhause auf "Bereitschaft".

    Ich find das im Prinzip richtig toll, alle Lampen durch sparsamere LED zu ersetzen. Aber gerade bei den Blinkerbirnen hast du doch eigentlich nix davon, oder? Die halten bestimmt 9 Jahre und sind so selten angeschaltet, dass der Stromverbrauch die Mehrausgabe für die Teile wohl garnicht erreicht. Und hell genug sind die finde ich auch. Die Nummernschildbeleuchtung brennt dagegen ja immer, wenn man mit Licht fährt. Ich möchte dich auf keinen Fall von deinem Vorhaben abbringen, ich weiß selbst, dass das Spaß macht ... ;)

    Nix für ungut :)

    Also bei mir sind die Blinkerbirnen sehr häufig angeschaltet, und die haben auch richtig zu arbeiten, denn das ständige An und Aus ist ja nicht für die Lebensdauer förderlich. Aber es gibt manche Fahrer, die wissen nicht das Blinker am Auto sind.

    Ist doch von ecki beschrieben,


    Außen sind je 2 kugelförmige Nasen, die in Kunststoffbuchsen (in der Karosserie) eingesteckt sind.
    Die gehen nur schwer raus, eigentlich nur mit hebeln.
    Ich habe die auch getauscht, kenne das Prob vom Kalos meiner Holden.
    Ich habe einen Holzkeil genommen, mit Stoff ummantelt und als Hebel genutzt, so verkratzt der Lack nicht.
    Vor dem wieder einstecken etwas Silikonöl oder -fett draufgesprüht, sodass es evt später mal leichter geht.