Geil, immer die Vergleiche eines 40k Autos mit einem 60k Auto.
Beiträge von eskimo
-
-
Ich find das im Prinzip richtig toll, alle Lampen durch sparsamere LED zu ersetzen. Aber gerade bei den Blinkerbirnen hast du doch eigentlich nix davon, oder? Die halten bestimmt 9 Jahre und sind so selten angeschaltet, dass der Stromverbrauch die Mehrausgabe für die Teile wohl garnicht erreicht. Und hell genug sind die finde ich auch. Die Nummernschildbeleuchtung brennt dagegen ja immer, wenn man mit Licht fährt. Ich möchte dich auf keinen Fall von deinem Vorhaben abbringen, ich weiß selbst, dass das Spaß macht ...
Nix für ungut
Also bei mir sind die Blinkerbirnen sehr häufig angeschaltet, und die haben auch richtig zu arbeiten, denn das ständige An und Aus ist ja nicht für die Lebensdauer förderlich. Aber es gibt manche Fahrer, die wissen nicht das Blinker am Auto sind.
-
Ist doch von ecki beschrieben,
Außen sind je 2 kugelförmige Nasen, die in Kunststoffbuchsen (in der Karosserie) eingesteckt sind.
Die gehen nur schwer raus, eigentlich nur mit hebeln.
Ich habe die auch getauscht, kenne das Prob vom Kalos meiner Holden.
Ich habe einen Holzkeil genommen, mit Stoff ummantelt und als Hebel genutzt, so verkratzt der Lack nicht.
Vor dem wieder einstecken etwas Silikonöl oder -fett draufgesprüht, sodass es evt später mal leichter geht. -
Hier Auch ein Thema dazu: Blinker hinten tauschen. Wie geht der Ausbau?
Demnächst bitte auch die Suche benutzen
-
Hier im Thread wurde das schon behandelt mit dem Ergebniss, es die Werkstatt machen zu lassen. blinker hinten
-
Steht denn nicht im Verbodenen Buch, wie man die Beleuchtung wechselt?
-
Wie soll das automatisch gehen? Der Niro müsste ja dann dafür eine Schnittstelle haben und die Daten bereitstellen.
-
Spritmonitor.de kann auch Strom und nicht nur Sprit.
-
Genau, auf dem Autobahnparkplatz an der Ladestation.
-
Ich glaube, einigen ist der Corona Virus ziemlich ins Hirn gefahren, Nebenwirkungungen sind ja noch nicht alle bekannt.
Ich werde beim admin für eine Forumspause plädieren.
Wissen und Besserwissen sind doch schon ein großer Unterschied. Auch kann man es mal gut sein lassen. Hier sind Leute aus unterschiedlichen Berufsgruppen und mit unterschiedlichen Bildungsstand vertreten. Da gibt es unterschiedliche Auffassungen. Und bezüglich des Intervall, wass nun wann, wie, wo , gemacht werden muss und vor allem wenn Zweifel an der Ausführung besteht, kann man sich an KIA Deutschland direkt wenden.
Früher hat man immer gesagt: " Bei der Durchsicht wird die Fahrertüre und die Beifahrertüre auf gemacht und einmal durchgeguckt. Die Probefahrt ist immer vor 12:00 Uhr vom Stift zu erledigen um das Mittagessen zu holen".
Ich schließe das Thema jetzt.