Lies mal hier, da wird auch über die Förderung diskutiert > Wallbox (PHEV)
Beiträge von eskimo
-
-
-
ronnyk Artikel gelesen?
Zitat"Das geht aus dem Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, der WELT AM SONNTAG vorliegt.
Darin wird in Paragraf 14a die sogenannte Spitzenglättung geregelt, bei der „steuerbare Verbrauchseinrichtungen“, zu denen Elektroautoladestationen und Wärmepumpen gehören sollen, für bis zu zwei Stunden pro Tag keinen Strom bekommen können, wenn andernfalls eine Überlastung des Netzes drohen würde."
-
Was lassen sich denn die Politiker da wieder schönes einfallen um den Bürger zu gängeln: Zwangs Ladepause
-
Eine nicht lieferbare Batterie ist schon der Oberhammer. Lagerkosten hin oder her, daß gehört doch in jedes AH. Fehlt noch, das sie keine Glühbirnen haben.
-
Thoric Das klärt sich nicht unbedingt, denn des Öfteren wurde schon vom falschen MJ ausgegangen, weil der Zeitpunkt des Übergang von MJ zu MJ nicht klar war. Und im MJ17 zu MJ18 ist mit der Batterie am HEV etwas entscheidendes passiert. z.B. im HEV MJ17 kannst du noch eine Standheizung verbauen, ab MJ18 nicht mehr, weil die Batterie dafür zu klein ist. Deswegen auch der Hinweis mit dem MJ und der VIN.
-
Es kann auch sein, das durch Corona, die Beamten und Angestellten im ÖD Zuhause sitzen und sich den Bauch streicheln. Bei voller Entlohnung versteht sich. Mein Bruder ist auch im ÖD und sitzt zuhause auf "Bereitschaft".
-
Domino Ich schreibs gerne nochmal hier rein, bitte die Signatur ausfüllen! Beispiele gibt es genug. Da weis man was du für ein Niro hast.
-
Als erstes Problem ist zu klären was für einen Niro du hast. dazu ist die Ausgefüllte Signatur sehr hilfreich. Ab MJ 2018 ist beim HEV die 12V Batterie im Kofferaum entfallen und in die "Große" integiert, beim PHEV nicht. Was für ein MJ du genau hast, erfährst du aus der VIN/FIN > VIN / FIN > Modelljahr
-
Sieht gut aus, nur das ganze Zeug bekommt man nicht nach Deutschland geliefert und teilweise nicht angezeigt wenn man mit deutscher IP-Adresse einkaufen will.