Mal sehen wann KIA sich dazu äußert.
Beiträge von eskimo
-
-
Richtig geschaut?siehe Link.Aufladen der 12 Volt-Starterbatterie über den Motorraum: Mögliche Massepunkte für die schwarze Minuspol-KlemmeDa du ja den HEV mit der kleinen integrierten Batterie ab MJ 18 hast, fällt externes Laden weg. Du hast einen Resetknopf unten links am Armaturenträger. Beschäftige dich mal damit.
-
Hunter65 Du musst aber nicht immer Zitate einfügen wenn du direkt darunter Antwortest. Das wird sehr unübersichtlich.
-
... aber hast Du dann nicht den Battery-Reset-Button?
Musst du richtig lesen!
Per Batterie-Resettaste war dann ein Starten problemlos wieder möglich.
-
Dieselsparer Du hast es erkannt.
-
Hat er sicher gelöscht, weil es nicht funktionierte. Etwas Vorsichtig agieren.
-
Ich finde die ganze Diskussion, gelinde gesagt, zum kotzen! .
Warum ist die denn zum Kotzen? Wenn einer ein Problem hat, dann entsteht zwangsläufig eine Diskussion, bis der Fehler oder das Problem gefunden ist. Was KIA aus den Informationen, die sie durch ihre Vertragswerkstätten bekommt, ist doch nicht Problem des Forums hier. Übrigens gab es eine Serviceaktion von KIA zu diesem Thema, es wurden Relais getauscht. Und ob die User mit Problemen dieser Art, nicht schon lange KIA "Bombardiert" haben, kannst du wohl schlecht beurteilen. Oder warst du bei jedem Werkstattbesuch von jedem Einzelnen hier dabei.
Die Aufgabe des Forums ist ,in erster Linie den Usern bei Problemen die richtigen Informationen zukommen zu lassen und nicht die KIA - Serviceabteilung zu supporten.
-
Gibt es dann in 10 Jahren aussreichend Parkplätze im Parkhaus für die reinen Verbrenner die noch fahren.
-
Ich weiß ja nicht, was ihr alles sehen wollt. Aber ich sehe auch noch mit der Kamera wenn Starkregen ist und die verschmutzt ist. ich habe da in den 3.5 Jahren vielleicht 5x drüber gewischt. Und ich muss, um in meine Garage zu kommen mehrfach rangieren weil ein Zaun und eine Hecke direkt daneben und davor sind, natürlich nicht beleuchtet. Mit einem Fiesta oder Käfer ging das sicher in den 70ern einfacher.
-
Ich kann dir nur zum Gang zu einem Anwalt raten. Der wird sich um alles weitere Kümmern. Der größte Fehler ist, sich erst selbst um etwas kümmern und wenn es nicht das erwartete Ergebnis bringt den Anwalt einzuschalten. Der Anwalt wird 100% von der gegnerischen Versicherung gezahlt, wenn du am Unfall keine Schuld hattest.