Oh du lieber Gott.
Aber doch nicht deshalb.
Es soll, das ist gerüchterweiser zu mir vorgedrungen, noch Leute geben, die fahren (!) einfach.
Die vergleichen nicht stündlich die Softwarestände!
Und wenn es einen neuen Kreisverkehr gibt, bemerken diese Leute das, ohne dass ihr NAVIGASTIONSYSTEM sie auf diese Ungeheuerlichkeit hinweist.
Zur Not gibt es ja noch Straßenschilder.
Kein Grund gleich gläubig zu werden.
Der mangelhafte Aftersale-Service von KIA ist ein Problem, das können andere Hersteller einfach besser - das kann man meiner Meinung nach kaum bestreiten.
Ausbleibende Kartenupdates sind für mich persönlich zumindest unangenehm, fehlende Softwarepflege beim Navi empfinde ich als grobe Vernachlässigung des Käufers (gutes Beispiel mit der manuellen Aktivierung der Batteriekonditionierung, Monarch).
Wenn man dann noch das extreme Ausdünnen des Servicenetzes in 2024 und die daraus resultierenden, zumindest in meiner Gegend 4- bis 6-wöchigen Wartezeiten bis zu einem Termin hinzu nimmt, anschließend die lachhaft teuren Servicearbeiten zum Erhalt der Garantie dazu zählt und abschließend auch noch die nach meiner Wahrnehmunng vergleichslos rigiden Vorgaben zum Zeitpunkt der Wartungsdurchführung berücksichtigt (verträgt sich besonders gut mit den langen Wartezeiten bei Terminen), dann kann man aus meiner Sicht durchaus von "Karren an die Wand fahren" reden.
Und, Frank_D, da ist noch etwas.
Ja, es gibt Straßenschilder. Das hilft Dir aber nicht, wenn Dir im automatischen Fahrmodus (alles ein) auf der Autobahn wegen eines offensichtlich falschen Datensatzes ohne jedes Schild plötzlich das Fahrzeug den Saft abdreht, den Tempomaten ausschaltet und Du Angst haben musst, dass Dir durch die Verzögerung im spontan greifenden i-Pedal-Modus Dein Hintermann drauffährt (Autobahn A8, zwischen Burgau und Zusmarshausen, Fahrtrichtung Osten).
Wenn ich mein Leben einem Auto anvertraue, dann muss ich mich drauf verlassen können, dass solche Fehler am besten garnicht erst vorkommen oder aber schleinigst mit dem nächsten Update ausgemerzt werden. Insofern sind Kartenupdates manchmal eben doch mehr als nur "nice to have".