Habe jetzt die neue App installiert und hoffe daß der Fehler hier nicht mehr auftritt.
Übrigens ist bei Kia nach Anfrage vom Händler nichts bekannt. Schon seltsam!
Habe jetzt die neue App installiert und hoffe daß der Fehler hier nicht mehr auftritt.
Übrigens ist bei Kia nach Anfrage vom Händler nichts bekannt. Schon seltsam!
Damit mir das mit dem eigenmächtigen Laden nicht noch öfter passiert habe ich eine andere Lösung:
Da ich bisher meist mit 2,3 bzw. 3,6 kW PV-Überschuss geladen habe, werde ich in Zukunft mit meinem "Ladeziegel" mit 2,8 kW laden. Den kann ich über eine Funksteckdose fernsteuern. Und wenn's mal schnell gehen muß nehme ich wieder die Wallbox.
1. Wenn ich App schreibe meine ich die Kia App
2. Warum sagst du nicht gleich, daß dein Niro auch eigenmächtig lädt?
Schalter vor der Wallbox ist keine Lösung, da bei Sonne am nächsten Morgen das Laden nicht über die App gestartet werden kann.
Wenn mein Niro tatsächlich der Einzige ist, der das Laden eigenmächtig startet, muß mein Freundlicher helfen. Ich befürchte nur, daß er damit überfordert ist.
Über die Kia Connect App natürlich.
Habe noch eine dumme modular aufgebaute Wallbox ohne App
Vorgestern abend 18 Uhr habe ich meinen Niro in der Garage abgestellt und an die Wallbox angesteckt. Anschließend über die App das Laden abgebrochen. Am nächsten Morgen sehe ich in meiner Heimspeicher-App, daß der Niro um 22 Uhr das Laden gestartet hat, folglich den Speicher leergesaugt und aus dem Netz geladen hat.
Das ist jetzt schon das 3. Mal passiert, gottseidank in großen Abständen. In der App sind keine Abfahrtszeiten oder Vorkonditionierungen eingegeben. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das nur mein Niro macht.
Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
Mein Langzeitverbrauch seit Januar 2023 über 31000 km liegt bei 14,7 kWh/100 km. Bei 120 km/h auf der Autobahn brauche ich 16 kWh/100 km. Damit bin ich hochzufrieden.
Richtig geraten !
Die Auswahl an solchen Händlern ist auch in Nordbayern tatsächlich sehr beschränkt. Aber Familienbetriebe machen das noch möglich und sind billiger.
Ok, dann bekommt nur der Händler meinen Kia zur Wartung der mir eine mehrstündige Probefahrt anbietet und ich zwischendurch heimfahren kann.