Mein Langzeitverbrauch seit Januar 2023 über 31000 km liegt bei 14,7 kWh/100 km. Bei 120 km/h auf der Autobahn brauche ich 16 kWh/100 km. Damit bin ich hochzufrieden.
Beiträge von klausdieter
-
-
Richtig geraten !
-
Die Auswahl an solchen Händlern ist auch in Nordbayern tatsächlich sehr beschränkt. Aber Familienbetriebe machen das noch möglich und sind billiger.
-
Ok, dann bekommt nur der Händler meinen Kia zur Wartung der mir eine mehrstündige Probefahrt anbietet und ich zwischendurch heimfahren kann.
-
Wieso öffentliche Verkehrsmittel wegen Kia-Kundendienst?
Bei meinem Kia-Händler in 45 km Entfernung gab ich das Auto um 13 Uhr ab und um 15 Uhr konnte ich es abholen. Eine Stunde verging mit einer Probefahrt des EV3 einschließlich Mittagessen, den Rest verbrachte ich bei Obi.
-
Genau so ist es. Bekommt man aber für 50€.
-
Im Prinzip stimmt das schon, daß die freie Werkstatt nach Herstellerangaben den Service durchführen kann.
Aber du brauchst dann als Nachweis die abgearbeitete Checkliste und es bleiben Restarbeiten die noch beim Kia-Händler gemacht werden müssen.
-
Als Rentner würde ich auch längere spontan Touren mit meinem Niro machen. Hunderte von km am Stück zu fahren habe ich mir schon lange abgewöhnt.
-
Kann man eigentlich zusätzlich zur Klimatisierung die Lenkradheizung ferngesteuert einschalten?
-
Meine Frage vom letzten Dienstag ist leider noch nicht beantwortet worden:
Ist es normal, daß man den durchgeführten Kundendienst nur im Serviceheft bestätigt bekommt ohne die Aushändigung des abgearbeiteten Servicelaufplans der ja für den Erhalt der 7 Jahresgarantie erforderlich ist.?