Habe jetzt bei einem unserer lokalen Reifenhändler folgende Kombi bestellt:
Dezent KS Graphite 7x17
Goodyear UltraGrip Perfomance 3 in 98V XL
CUB Uni Sensor
Montagefertig für 1450€. + Wechsel und Einlagerung dann.
Habe jetzt bei einem unserer lokalen Reifenhändler folgende Kombi bestellt:
Dezent KS Graphite 7x17
Goodyear UltraGrip Perfomance 3 in 98V XL
CUB Uni Sensor
Montagefertig für 1450€. + Wechsel und Einlagerung dann.
Habe eben nochmal bei über 20°C getestet, was bei welcher Leistung passiert. Egal ob ich im Auto auf 100, 90 oder 60% Ladeleistung Stelle, also 6-11kW, verändert sich das Zischen / Summen gar nicht. Hört sich halt an, als würden Kabel frei liegen.
Du verballerst halt ca. 4kW durch die Batterieheizung (die ersten 30min heizt er fast nur). Das kannst du mit der kürzeren Ladezeit bzw. weniger Ladeverlusten nicht kompensieren.
Selbst bei 11kW?
Da ab ca. 8kWh Ladeleistung die Batterieheizung angeht (und ordentlich Strom verballert), wird das Geräusch von dort kommen und ist normal. Sofern möglich, würde ich daher die Ladeleistung immer auf 8kWh begrenzen!
Wollte ich eigentlich vermeiden, da die Ladeverluste (Onboard Charger usw.) wegen des längeren Ladens nur größer werden würden. Ich kann bei mir auch nur auf 60/90/100% im Wagen limitieren. An der Wallbox möchte ich erstmal nicht dran fummeln. Wenn das Geräusch aber normal ist, dann ist das halt so.
Fällt mir schwer zu beurteilen, wie laut das tatsächlich ist. Sorry!
Wenn ich DC lade im Hochsommer, macht die Kühlung schon einen Heidenlärm.
Aber so klingt das eigentlich nicht.
Du stehst hinter dem Auto und hörst es selbst da noch leicht. Also schon auffällig und ja, mit dem Handy Videos aufnehmen ist immer so eine Sache, die Lautstärke wurde aber nicht verändert.
Hallo zusammen,
mein Wagen zischt sehr laut, wenn ich ihn an unserer neuen 11kW Wallbox anschließe. (Probeladen bei 79% Akkustand, wollte nur schauen, ob die WB mit 11kW funktioniert). Nachdem ich ihn wieder abgezogen habe, war das Zischen weg.
Ich habe den Wagen bisher erst einmal woanders geladen und das war bei Kaufland an der 22kW Säule. Da hat er bei ähnlichem Wetter (über 20°C) keinen Mucks von sich gegeben. Ein gluckern, wie in einem anderen Thread habe ich eindeutig nicht. Da ich das erste mal ein e-Auto habe, wollte ich wissen, ob ihr das Geräusch auch habt.
oder hier:
In 17 Zoll wirken alle viel zu klein, 18er wären passender...
CMS C32 Aero. Soll laut der CMS Website mit ABE bei 215/45 R18 beim SG2 passen. Zumindest wenn man gerne Aero Felgen hätte.
Haben die Originalfelgen eine uneingeschränkte Winterfreigabe? Die Glanzstellen sehen wie glanzpoliert aus. Dann wären die das ja theoretisch eher weniger.
Hey, mich aus Zeile 155 bitte auch auf ausgeliefert setzen. Der Wagen wurde in der 36. Kw ausgeliefert.
Werkstatt auslesen lassen.
Evtl. stand hier auch schon mal was über OBD-Stecker auszulesen - bin mir aber nicht mehr sicher.
Bitte die Suche mit Schlagwörtern durchforsten.
Mein Händler meinte, dass der Tester vor der Auslieferung (letzte Woche) angesteckt wurde und kein Update verfügbar sei. Die Infotainment Firmware / Software usw. ist komischerweise noch von 12/22.