Beiträge von DownhillHunter

    Hallo, ich verkaufe bald meine aktuellen Winterreifen, da mein Niro verkauft wurde und der zukünftige Halter die Hersteller-Sommerfelgen auf GJR umrüsten möchte.


    Aktuell befinden sich bereits die Winterreifen auf dem Fahrzeug. Nachdem ich die Winterreifen zurück habe, stehen diese zum Verkauf. Es handelt sich um:

    - Alufelge 17" Zoll Dezent KS Graphite matt

    - Cub RDKS-Sensor (UNI, 433MHz, Snamp,

    Wireless, Metall grau)

    - Continental 215/55 R17 94H WinterContact TS 870 P M+S (mit 3PMSF)

    - Profiltiefe rundum ca. 6-7mm. Ca. 15.000km gefahren.

    Neupreis: ca. 1.300€

    Preisvorstellung: 500€ VHB


    Versand auf Kosten des Käufers möglich, Abholung in 52064 ebenfalls möglich.


    20231030_131647.jpg

    Naja, das kann auch anders laufen.
    Meiner hat nach 43tsd km schon 2 ausserplanmäßige Werkstattbesuche hinter sich und der 3. kommt in einer Woche.
    1. Klimaanlage zu wenig Kältemittel - Nachfüllen.
    2. Klimaanlage undicht/leckt - Dichtring getauscht.

    3. Fahrwerk vorne bei Bodenunebenheiten klackern - Ursache offen.
    Hätte ich keine Inspektion gemacht, wären schon paar Hunnis mehr weg als die Inspektion gekostet hat. Abgesehen von den Standzeiten in der Werkstatt, zu denen es einen kostenlosen Leihwagen gab.
    Die Inspektionskosten von 300-400€ alle 2 Jahre bzw. 30tsd. km sind gut investiertes Geld bei den heutigen EV Werkstatt Stundensätzen, um die Garantie durchzusetzen.

    Das Knarzen waren bei mir Querlenker + Dämpfer.

    Nein die Connect Dienste waren aktiviert und zugestimmt hatte ich auch. Heute habe ich das Update zusätzlich auf nen Stick gezogen. Als ich das Auto angemacht habe (Stick eingesteckt) war die Fläche auf einmal nicht mehr ausgegraut. Am Stick wird es zu 99% nicht gelegen haben, aber insgesamt ist es schon ein wenig komisch. Der Download ist schon zwei Wochen her und dann hat es solange gedauert, bis ich es starten konnte. Dafür war das Update innerhalb von ca. 10 Minuten durch 🤣.

    Das ist der Megagau, da kann nur KIA helfen, da wurde vermutlich das Update angestoßen und mittendrin abgebrochen, ob Spannung fehlte oder der Stick keine Daten lieferte...

    War OTA, das Update wurde aber nicht durch mich bewusst angestoßen und ich hatte auch noch nie 12V Probleme. Die 12V lädt sich bei mir immer von selbst auf.

    Hallo Zusammen,


    keine Frage, nur mal ne Info an euch. Ich habe bei meinem Fahrzeug seit März regelmäßig ein Knarzen / Poltern bei Bodenwellen, Schlaglöchern, Einfahrten usw. Bei der ersten Inspektion vor zwei Monaten konnte oder wollte man mir im Autohaus A nicht weiterhelfen. Man habe nichts gehört und nichts festgestellt. Also bin ich heute, da es mich super nervt nach kurzer Voranmeldung zu Autohaus B. Ich habe das Video gezeigt, wir haben ne Runde gedreht und der Wagen ging auf die Hebebühne. Nach kurzer Nachschau wurde an beiden Seiten der Vorderachse jeweils ein feuchter Dämpfer sowie verschlissene Querlenker festgestellt. Kia hat tatsächlich auch schon innerhalb von 2h die Reparaturfreigabe im Rahmen der Garantie erteilt.


    Da ich weder offroad unterwegs bin, noch wie ein Idiot heize bin ich schon etwas enttäuscht. So etwas darf doch eigentlich nicht nach der kurzen Zeit vorfallen. Naja egal, ich bekomme jetzt neue Teile, der Wagen wird sowieso verkauft (mit neuen Teilen für den noch unbekannten Käufer) und ich freue mich auf meinen neuen BMW iX1.


    Hier der Link zum Video bzw. dem Geräusch: Geräusch Video Klick  8)