48 Minuten von 0 auf 80 und dann auch noch eine Tmin von 25°C. Das hätte ich auch gerne. Mein schnellster Ladevorgang hat von 11 auf 80% 46 Minuten im Hochsommer gedauert. Ansonsten ja immer 52-57 Minuten. 🥲
Beiträge von DownhillHunter
-
-
Hello, komme gerade vom ersten Service für meinen Niro EV. Brutto mit allem, ohne Innenraumfilter 433€. Wurde beim Kia Händler in Aachen Brand / Eilendorf gemacht. Das Fahrzeug wurde auch gesaugt und gewaschen. Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Service.
-
Ich fahre einen geleasten Niro EV. Bekommen habe ich das Fahrzeug am 21.09.23. Die Serviceanzeige sagt mir dass der nächste Service in 28 Tagen fällig ist also spätestens am 12.07.. Ich habe jetzt 12000km auf der Uhr und da ich im August den Niro gegen einen EV3 eintausche habe ich vor auch keinen Service mehr zu machen. Meine 2 Jahre sind ja noch nicht um oder was meint ihr?
Grundsätzlich zählt das Datum im Fahrzeug bzw. im Serviceheft.
-
Jetzt das Ergebnis:
25 tsd./24 Monate Inspektion und KarosserieI-nspektion + Verlängerung der Mobilitätsgarantie für 24 Monate,Fahrzeug innen/außen gereinigt und Lrihwagen für 376,-€!!!
Ich bin damit mehr als zufrieden und der Witz ist beide Werkstätten sind in Bochum!
Wow, richtig guter Kurs und dann auch noch mit nem Leihwagen, ist nur fair.
-
Es gibt übrigens inzwischen eine neue Kia App. Die Connect App ist denk ich auf dem Abstellgleis.
Habe noch gar nicht mitbekommen, dass die neue jetzt offiziell released wurde. Ich durfte an der Testphase teilnehmen :). Ist an sich die alte App in einem modernen Design mit ein paar neuen Funktionen. Man kann auch beide Apps parallel nutzen und erstmal testen, ob sie einem gefällt.
-
Hast du dafür Belege?
Ich kann das so nicht bestätigen.
Ich hatte das auch immer gedacht. Mein Test nach einer Bergabfahrt mit Abbremsung durch EPD ergab: die Bremsscheiben waren vorne wie hinten etwa gleich heiß.
Belege habe ich für den Niro nicht. Bei meinem alten Auto war das so.
-
Da passiert tatsächlich genau das gleiche, wie wenn man lange auf die "Hold" Taste drückt. Dann wird bei den nächsten x Bremsvorgängen keine Rekup. gemacht.
Früher Ausschalten geht durch nochmalige slanges Drücken von "Hold".
Beides wirkt auf vordere und hintere Bremse. Leider gibt es keine Möglichkeit nur hinten zu bremsen
Ja die Funktion kenne ich. Die EPB bremst jedoch überwiegend hinten. Die Reinigungsfunktion mehr vorne, als hinten.
-
Jetzt wird es esoterisch.
Da bin ich raus.
Physikalische Zusammenhänge sind bekannt?Andere Scheiben, andere Bremsbeläge, andere Nutzung der physischen Bremse wegen der Reku usw.
-
Sehr seltsam.
Bei mir ohne fahrtechnische Experimente in voller Fahrt.
Nun schon seit 2017.
Q.e.d.Ich habe den SG2 als EV. Ich kann mir gut vorstellen bzw. denke, dass sich unsere Bremsen bauarttechnisch unterscheiden. Die Rostfläche an der HA am Rand der Bremsscheibe, habe ich schon seit der Auslieferung und viele andere Niro Fahrer ebenfalls.
-
Damit habe ich seit nunmehr acht Jahren keine Probleme.
Wer beim Rangieren die Bremse schleifen lässt, hat keine Rostprobleme mit den Scheiben.Das klappt nicht. Ich habe die Bremsen auch schon manuell schleifen lassen (das heißt bei 50km/h oder mehr in N schalten und die elektrische Parkbremse kurz anziehen lassen). Das habe ich auch schon bei 20km/h und rückwärts fahren probiert. Ergibt bei mir keinen Unterschied an der HA. Am ehesten kann man da bestimmt noch mit Schleifpapier ran und den Rost wegmachen.