Das mit der sporadisch kalten Luft im Automatikmodus könnte auch ganz vllt eine Einstellung im Fahrzeugmenü sein. Dort kannst du unter Klimatisierung die automatische Entfeuchtung / Entnebelung aktivieren. Diese soll u.a. auch für kalte Luft verantwortlich sein.
Beiträge von DownhillHunter
-
-
Ich will dir ja auch gar nicht abraten,es ging nur darum,ob es nicht reicht die Cam nur bei Zündung an zu betreiben.
Dann gäbe es keine Probleme mit der Batterie.
Die Lösung hatte ich ja bis dahin gehabt. Da man aber leider nicht mehr mit der Ehrlichkeit anderer Fahrer rechnen darf, ist das keine Option mehr für mich.
-
Wenn dir jemand auf dem Parkplatz eine Delle in die Seite haut und Fahrerflucht begeht,nützt dir die Kamera
vorne aber auch nichts.Ich hatte in den letzten Autos,auch jetzt im Niro, eine Dashcam,aber immer nur bei
Zündung an betriebsbereit.
Beide Male das Heck. Ist ja außerdem meine Angelegenheit, wie ich mich schützen möchte. Es geht hier ja nicht darum, die Kamera sein zu lassen ;).
-
Darf ich fragen warum du die Cam nach dem Ausstellen des Autos in Bereitschaft halten willst ?
Alleine beim Neuwagen-Niro zwei Mal Fahrerflucht gehabt. 1x mit 600km auf dem Tacho und dann nochmal kurze Zeit später). Deswegen das Hardware Kit. Waren übrigens Schäden im Gesamtwert von ca. 4.000 bis 5.000€ auf denen ich sitzen geblieben bin.
-
Hier ne interessante neue Info. Bei den derzeitigen Temperaturen und einem 12V SoC von 77% liegt die Spannung bei rund um 11,8V bzw. auch weniger.
Immer Sommer war die wie oben beschrieben immer über 12,2V.
Das ist gefühlt schon arg wenig. Schade dass da so eine mini Batterie drinnen ist.
-
Wenn dein Gegner zu 100% Schuld hat, der Schaden eine gewisse Summe überschreitet (glaube ca. 1500€) und der Unfall in Deutschland passiert ist (deutsches Recht), steht dir immer ein Anwalt zu und die gegnerische Versicherung muss alle Kosten übernehmen.
Habe ich beim letzten Unfall (Fahrerflucht) gemacht und kann mich nicht beklagen. Der Schaden betrug Brutto insgesamt 1700€.
Wenn sich die Versicherung weigert würde ich auf jeden Fall einen Anwalt hinzuziehen und alles machen lassen. Dafür musst du auch NICHT deine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen.
-
Mein Beitrag bei der Debeka erhöht sich von 640€ auf 864€. Das sind gute 35% mehr. Dabei ist der Wagen natürlich ohne Versicherungsfälle o.ä..
-
Nach 2 Monaten habe ich nun eine Antwort auf meine Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge aus der Entwicklungsabteilung erhalten:
"Das Update ändere tatsächlich die Nachladelogik der Routenplanung.
Von den Werten her sei es eine Verbesserung, da hier der SoC mit eingebunden werde und die Ladezeit immer im optimalen Bereich zwischen 20% und 90% liege.
Wenn man sich die Werte jetzt noch frei aussuchen könnte. Für mich ist nicht 20-90% SoC optimal, sondern 10-60% SoC. Das optimal beziehen die bestimmt auf den Wohlfühlbereich der Batterie und nicht auf dem des Kunden.
-
Richtig, so steht's im Buch. Wir fahren anscheinend aufmerksam genug, denn wir haben die Meldung auch noch nie bekommen.
Die automatische Ladeplanung ist nun per Default aktiv, man kann/muss sie in der Routenübersicht ausschalten.
Bzgl Ladekurve glaube ich nicht, dass es ein Update gab - wie hätte das denn ohne Werkstatt aufs Auto kommen sollen? Wird wohl eher an den jetzt kühleren Temperaturen liegen.
Stoppt eine laufende Konditionierung wirklich bei >20°C oder geht sie nur bei Initial >20°C nicht an?
Ja, sowohl, als auch. Wohlgemerkt ist es die Batterie-Mindest- und nicht Maximal-Temperatur der kältesten Zelle.
-
Die Aufmerksamkeitserkennung berücksichtigt nicht die Aktivität am Lenkrad sondern wohin du schaust. Und ja, die meldet sich bei mir regelmäßig. Vor allem bei Abbiegevorgängen oder im Kreisverkehr scheint sich zu berücksichtigen, ob dein Blick auch wirklich auf die Straße bzw das Fahrzeug vor dir gerichtet ist oder woanders hin. Eine Meldung könnte dann z.b lauten "auf Fahrzeuge in der Umgebung achten" oder "fahren Sie vorsichtig".
Der Niro hat eine Erkennung für die Augen? Das wäre mir neu, wo ist die verbaut? Der neue Kona hat die tatsächlich, dass ist mir bekannt, da meckert die auch in deinen genannten Fällen.
Ich habe nur ab und an: "Fahren sie vorsichtig" im Display stehen, dann jedoch immer wieder an definierten Stellen (z.B. Autobahnbahnauffahrten) und das auch immer wieder an denselben Stellen.