Ist doch logisch wenn Außentemperatur über 20 Grad herrscht schaltet sich die Klimaanlage ein unter 10 grad heizt es wenn man es auf automatisiert betreibt bei mir funktioniert es ohne Probleme
Nein ist es nicht und stimmt auch nicht konkret.
Ist doch logisch wenn Außentemperatur über 20 Grad herrscht schaltet sich die Klimaanlage ein unter 10 grad heizt es wenn man es auf automatisiert betreibt bei mir funktioniert es ohne Probleme
Nein ist es nicht und stimmt auch nicht konkret.
Das Problem was ich sporadisch in Auto habe ist das er heizt und anschließend kommt eiskalte Luft
Unter den Klimaeinstellungen im Fahrzeugeinstellungsmenü gibt es irgendwo zwei Einstellungen mit automatischer Entnebelung und Entfeuchtung (direkt untereinander). Einer von beiden ist der Übeltäter für die kühle Luft, weil sich dann die Klimaanlage hinzuschaltet.
Alles anzeigenSchade, dass Schorndorf dann doch was zu weit weg ist für mich, aber danke für die Infos zum vergleichen.
Für die Ecke Köln-Bonn-Voreifel recherchiere ich jetzt auch, zumindest erstmal um gegen diesen Wucherladen M-oll vorgehen zu können. Da dieser Laden nicht der KFZ-Innung angehört werde ich dem Tipp von DownHillHunter nachgehen und die "Universalschlichtungsstelle Bund" bemühen. Mal sehen was es bringt.
Zudem hatte ich ja mal im Umkreis ein paar Kia Vertragswerkstätten um Info bzgl. der Stundensätze für Elektro angefragt:
- Euskirchen direkte und freundliche Antwort: 183,26€ brutto
- Bonn: 185€ netto (also ca. 220€ brutto)
- Elsdorf - sehr zurückhaltend: keine Aussage zum Stundensatz, nur Kostenvoranschlag, wenn man per Mail Kopie Fahrzeugschein + Serviceheft usw. schickt
- Bergisch Gladbach - waren auch erstmal zurückhaltend: 159€ netto (189€ brutto) für Elektro, 100€ netto für Verbrenner
- Leverkusen: keine Aussage
- Remagen - direkte und freundliche Antwort: 182€ netto (ca. 216€ brutto) für Elektro, 128€ netto für Verbrenner - aber zur Zeit mind. 1,5 Monate Vorlauf für Inspektion
- Köln (Moll) - unfreundlich, lange Warteschleife, keine Weiterleitung an einen Servicemitarbeiter da angeblich nicht verfügbar, auch bei mehrmaligem Versuch zu unterschiedlichen Zeiten. Es wurde immer! auf einen Rückruf seitens M verwiesen, dies auch bei Freunden die es dort versucht haben. Ein Rückruf ist nur nie erfolgt. Natürlich habe ich auch wie zu erwarten war, keine Aussage über die Stundensätze erhalten. Nach 4 Versuchen habe ich es erstmal aufgegeben. Nach meiner kürzlich persönlichen Erfahrung - Aussage 270€ netto (321€ brutto) für Elektro - tatsächlich abgerechnet nach Rechnung bei 1 AW = 5min, wären es 386€/h brutto. Wenn tatsächlich 1 AW = 6min angesetzt wäre, dann wären die 321€/h allerdings korrekt
Also da die Angabe bzw. Anzahl der AW scheinbar von Kia bestimmt wird, aber dann doch jede Werkstatt selber was draus macht, sind die Std.sätze nur bedingt aussagekräftig.
Nach Aussage eines Freundes der u.a. jahrelang in einer freien Werkstatt gearbeitet hatte, sind 1 AW üblicherweise mit 5min angesetzt, zudem die 1. Inspektion bei Elektro nach max. 1h durch. So auch die Erfahrung hier von omcon. Mit 1,5h kann ich mich ja auch noch anfreunden, aber wie dann 2,5h zustande kommen mit der theoretisch gleichen Arbeit / "Vorgabe" von Kia? Gut Kia gibt "Ermessensspielraum" ob nur Prüfen (I) oder Ersetzen und das wird natürlich gerne ausgenutzt denke ich
So Frage:
Welche Anzahl an AWs wurden bei euch aufgerufen? Frage an die die das noch nicht angegeben haben oder grade in das Thema hier eingestiegen sind?!
Klaus1 - zuerst Angebot 2h (24 AW) mit 250 - 300€/h, dann einer 1h 15min (15 AW) mit 150€/h
Maxe 1983 - zuerst 20 AW, dann Werkstatt auf 18 AW reduziert
Sailor - 2h für 400€ (24 AW)
klink - 18 AW
stefan684 - 1. Angebot 604€ mit 20 AW, 2. Angebot 16,5 AW mit ca. 280€
RP007 - 26 AW mit 886€
Lothi - 28 AW bei 2h mit 415€
Reaperator - 18 AW mit 305€
Also bisher haben wir zw. 15 AW bis zu 28 AW, da kann ja irgendwas nicht stimmen?
Hier mal aus Eschweiler, Nähe Köln/ Aachen.
So ich hatte heute auch meine erste Inspektion.
Habe ja das Kia 7 Jahre Werkstatt Paket.
7.- Ölschraube & 13.- Schmiermittel.
Das würde das Paket angeblich nicht abdecken.
Scheibenklar und Wischer hatte ich selbst gemacht.
Wie viel hat dein Paket bei welchen Kilometern gekostet?
Danke für den Tipp, werde mich da mal schlau machen..
Ja hätte auch erwartet, dass dieser Laden bei der Innung ist und man da auch was hätte bewirken können, ..oll ist vielleicht groß aber scheint sehr unseriös. Der Mitarbeiter beim Service meinte, er könnte mich verstehen und kann die Preise auch nicht nachvollziehen, hätte wohl auch schon an den Geschäftsführer Beschwerden weiter geleitet, aber nie eine Antwort bekommen. Wundert mich nicht, ist denen sicher völlig egal was die Kunden sagen.
Solange die Kohle rein kommt und die Kunden nicht viel weniger werden, ist das bei den Preisen egal. Du zahlst ja für zwei.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
nachdem ich ordentlich vom Kia Autohaus M..oll aus Köln - Maarweg, abgezockt wurde, bzw. meine Frau, bin ich durch Recherche auf das Forum gestoßen und reihe mich nun ein. Ich befürchte, dass ich die Wucherliste anführen kann.
1. Inspektion nach 2 Jahren bei ca. 13tkm
inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, Luftfilter und Wischwasser
- 26 AW - knapp 886€
Habe mich natürlich bei der Werkstattleitung massiv beschwert über diesen Wucher, angeblich alles Vorgabe von Kia und hätten keinen Einfluss auf die Preise und das wäre halt so bei Elektro, was für ein Blödsinn und Frechheit! Es wurde mir dann gesagt, dass 270€ Stundensatz abgerechnet wurde da das Fachpersonal ja spezielle Schulungen bräuchten wegen dem Akku. Kann natürlich irgedwie nicht stimmen der Preis, dann kam, ja wäre der Nettopreis - soso, gibt man also einem Endkunden "nur" die Nettopreise an.
Dummerweise habe ich vor lauter Wut und 2 kleinen schreienden Kindern erst zu Hause die Frechheit merken müssen, dass die 270 bzw. 320€/ Std. auch falsch sind. Zumindest wenn man bei den 26 AW von 5min/1 AW ausgeht und demnach 2,17 Std. zu je 385,65€ brutto abgerechnet wurden!
Dies wollte ich natürlich mit den Stundensätzen abgleichen im Laden, müssen ja aushängen, tja ..oll Motors machen dies allerdings nicht!
Wollte über die KFZ Innung gehen und mich beschweren, aber dieser Abzock-Verein ist da nicht gelistet, also macht die Innung auch nix.
Frage an euch, habt ihr einen Tip was ich machen kann? Der Weg zum Anwalt klar, aber wahrscheinlich läuft das ins Leere da meine Frau den Mist ja unterschrieben hat.
Gibts irgendwo eine konkrete Angabe wieviel AW Kia für die Inspektion vorgibt?
Wieviel Std. oder Min pro AW Kia veranschlagt oder würfelt das die Werkstatt aus?
Gibt es die Möglichkeit anonyme Inspektionsrechnungen zu bekommen um dem Laden den Straftatbestand "Wucher" nach StGB nachzuweisen? Also gibt es hier zufällig im Raum Köln-Bonn noch andere hier?
Also fest steht, nie wieder M..oll und ein Kia wird es wohl auch zukünftig nicht mehr. Und natürlich zukünftig schriftlicher Kostenvoranschlag!
Grüße aus dem Rheinland
Richard
Es gibt noch die Zentrale Schlichtungsstelle Bund, vllt könntest du da dein Glück versuchen. Aber schon krass, dass Moll nicht zur Innung gehört und du da kein Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen kannst. Für so große Firmen sollte das verpflichtend sein.
Ps. Ich würde irgendwie versuchen an die Presse zu gehen, das ist schon echt der Hammer. Ein neuer Rekord in Sachen Preise...
Immer Auto, dazu hat man ja die Klimaautomatik.
Verstehe nicht warum man da lieber manuell Heizung oder AC anschaltet. Bzw wenn jemand des lieber manuell macht, dann wohl weil die Automatik nicht gut genug ist?
Ich wollte keine Automatik bzw. AC, weil beim Aus- und Einsteigen bei kühleren Temperaturen immer alles beschlagen ist. Wenn ich die dauerhaft aus hatte, gab es nie Probleme mit beschlagenen Scheiben. Geheizt hat das Auto bei VAG-Fahrzeugen automatisch, gekühlt nur mit eingeschalter AC. Dazu finde ich die AC-Luft persönlich zu kalt / trocken und habe die immer nur ein Mal im Monat und im Hochsommer angemacht, um das Klimamittel sowie das zugesetzte Schmiermittel rotieren zu lassen bzw. weil ich wirklich kalte Luft wollte.
Ich stelle meine Klimaanlage nie auf Auto, sondern bediene sie immer manuell. Vielleicht hängt es damit zusammen, daß der Heat Button sich sporadisch ausschaltet. Fakt ist, wenn er aus ist, bleibt es kalt.
Deine Bedienlogik funktioniert vmtl. leider nur bei anderen Herstellern (z.B. VAG), habe ich auch immer so gemacht. Wenn ich auf manuell Stelle und Heat nicht aktiviert ist, bleibt die Lüftung kalt. Aktiviere ich ihn im onscreen Menü hört er nicht mehr auf zu heizen und es ist wirklich viel zu warm.
Leider muss ich mit der Klima auf Auto fahren, da es ansonsten bei mir nicht "normal / angenehm" warm wird.
Ich hoffe (nicht weiß) die Ladesäulen kommen über Kia Live
Aber Software ist auch beim Auto immer wichtiger und wenn Kia das so priorisiert wie 1992 - sehr schade, dann wär's für mich der falsche Hersteller.
Die neuen EnBW Parks entlang der A1 kannte meiner noch nicht und mit dem neuesten Update leider immer noch nicht... Mit Kia Live hättest du ja gar keine Ladesäulen, solange das Inet weg ist, außer er hat eine Datenbank die bei jedem Start aktualisiert werden würde.
Alles anzeigenMoin Hajo37 !
Ja, die Kabel sind auf beiden Seiten bei diesem Bauteil durchgebissen und damit ohne elektrischen Anschluss.
Das Fahrzeug wurde als Neuwagen verkauft. Erstzulassung wurde mit unserer Anmeldung zum 08.24 im den Fahrzeugschein eingetragen.
Weißt du zufällig welche das Bauteil hat?
Liebe Grüße!
Lass das so nicht sitzen und vordere das Autohaus auf zu identifizieren wo der Anschluss hingeht bzw. wofür das Teil ist. Nur weil du jetzt gerade keine Fehlermeldung bekommst, heißt es nicht, dass das alles einwandfrei funktioniert.
Zusätzlich hast du einen Anspruch darauf, dass der Schaden mit im Kaufvertrag aufgeführt und an Kia weitergegeben wird. Blöd ist nur, dass es dir nicht bei Übergabe aufgefallen ist. Natürlich stehen die sich jetzt quer, um mögliche Kosten abzuwenden.
Edit: Das ist auf jeden Fall irgendein Sensor, da die Kabel von da aus nicht weiter gehen. Welcher das ist, kann dir aber wahrscheinlich nur das Autohaus sagen.