Ok, bei Verbrauch über SOC siehts anders aus. Dann liegt der Verlust bei knapp 10%
Dann stimmt aber die Verbrauchsanzeige im Auto auch nicht. Die zeigt dann entsprechend zu viel an....
- Mittelwert Incl Ladeverluste gem Zähler Wallbox (nicht geeicht) 19kWh/100km
- Mittelwert nach Anzeige im Auto (Verbrauch ab letzter Ladung) 18,2kw....
- Mittelwert nach SOC Verbrauch 17,5kw...
- Durchschnittsverbrauch nach Auto (Anzeige unten im Display) 18.6kw....
Schlussendlich sollte man als Verbrauchsangabe wohl immer den errechneten Verbrauch ab (geeichtem) Zähler ansetzen. Alles andere ist eine mehr oder weniger treffsichere Näherung...
Dem kann ich nur zustimmen, die Ladeverluste unterscheiden sich deutlich je nachdem wie man berechnet.
Beispiel1* 20.01.: Berechnet über Wallbox = 20,1kWh/100km
Anzeige Boardcomputer: 18,4kWh/100km ~ 8,5% Ladeverluste
SoC: 80% - 7% = 47,03kWh verbraucht für 237km -> 19,84kWh/100km ~ 1,3% Ladeverluste
Beispiel2* 26.01.: Berechnet über Wallbox = 21,7kWh/100km
Anzeige Boardcomputer: 19,1kWh/100km ~ 12,0% Ladeverluste
SoC: 80% - 6% = 47,95kWh verbraucht für 227km -> 21,12kWh/100km ~ 2,7% Ladeverluste
Beispiel3* 03.02.: Berechnet über Wallbox = 20,16kWh/100km
Anzeige Boardcomputer: 18,2kWh/100km ~ 9,7% Ladeverluste
SoC: 80% - 14% = 42,77kWh verbraucht für 228km -> 18,76kWh/100km ~ 6,9% Ladeverluste
Ich traue eher den Boardcomputer Werten, da diese wenigstens eine Nachkommastelle haben und mir plausibler erscheinen.
*Die Werte könnt ihr meinen Verbrauchsberechnungen hier entnehmen: Verbrauch / Reichweite Niro EV