Danke für den Tipp! Hatte ich nicht bemerkt, man muss immer auf der Hut sein...
Beiträge von Miniwerkstatt
-
-
Für alle, die keine OTA-Updates nutzen möchten, gibt es nach dem Update auf Version SG2_E.EUR.S5W_L.001.001.250226 eine wichtige Änderung!
Bisher konnte man das OTA-Update in der App deaktivieren. Nach dem Update über USB ist die Funktion wieder aktiv!
Ich habe in den Versionsinformationen gelesen, dass es Änderungen bei den Einstellungen der CCS gibt. Um die OTA-Updates zu deaktivieren muss man jetzt im Fahrzeug auf dem Hauptdisplay folgende Schritte durchführen:
Auswahl: Einstellungen/Kia Connect Einstellungen/Datenschutzeinstellungen
Dort von dem standardmäßig ausgewählten Punkt "Alle Services" die Markierung entfernen und bei "Services auswählen" setzen.
Dann den Punkt "Services auswählen" aufklappen und nach unten scrollen bis zu dem Punkt "OTA-Updates..." und dort den Haken entfernen.
Danach unter Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Versionsinfo prüfen, ob unter dem Punkt Softwareversion bei "OTA - Infotainment und Karte" jetzt "Dienst nicht aktiviert" steht. Wenn dies der Fall ist, sollten zunächst keine OTA-Updates mehr angeboten werden.
Lustigerweise steht dort noch "OTA Funktion ist in der Telefon-App ausgeschaltet", was ja gar nicht mehr möglich ist.
Um die Nutzer noch etwas zu ärgern, erscheint nun beim Start der Kia Connect App immer ein Hinweis, dass die Services eingeschränkt sind! In der neuen Kia App erscheint dieser freundlicherweise nicht.
-
Das scheint aber kein Original KIA Kabel zu sein, evtl. ein billiger Nachbau.
Mit dem Original Kabel von KIA hatte ich noch nie Probleme,
Das Kabel ist von der Firma Lapp aus Deutschland. Kein billiger Nachbau, sondern guter Industriestandard. Ich habe selbst eins von der Firma und bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
-
Da hast du recht, das fände ich auch nicht gut.
-
Ich werde weitersuchen.
Meine Vorstellung ist eine kleine LED-Leiste an der Decke. Notfalls zum aufladen, da ich keine Kabel ziehen möchte.
So etwas gibt es am freien Markt, auch für Kleiderschränke etc.
Ich habe auch die Standard-Glühlampe gegen eine leuchtstarke LED getauscht, und jetzt ist alles hell genug. -
Ehrlich gesagt habe ich nun schon seit Monaten nicht ein einziges Problem mit der App (Android/Pixel 8 Pro). Bin ich ein glücklicher Einzelfall?
Ich hatte bisher auch nie Probleme. Android 14.
-
Passiert das nur bei DAB-Sendern oder auch bei FM-Empfang?
Hintergrund: Der DAB-Empfang kann leichter durch zusätzliche / nachträglich eingebaute Komponenten gestört werden. -
wo ist da der sinn? deaktivieren ist doch auch mit kurzem druck erreicht?
Zum Beispiel in Autobahn-Baustellen, wenn sich der Assistent nicht entscheiden kann (gelbe und weiße Linien). Dann schalte ich ihn vorübergehend aus.
-
Nochmal Danke für den Tipp mit dieser Funktion!
Ich kannte sie bisher nicht und habe sie aktiviert. Das Auto bremst jetzt deutlich sanfter und flüssiger ab als mit dem normalen Abstandsregler.
Ich habe HDA 2 in meinem Auto, aber der Abstands-Tempomat funktioniert so auch innerorts und auf Landstraßen. -
Leider gehen die Klassen für den SG2 laut der Tabelle nach oben...