Pax45mt Das muss jeder für sich entscheiden.
Hätte ich die Inspektionen machen lassen wäre ich nun mindestens 3.000 Euro los.
Da kann man auch evtl. mal einen Defekt in Kauf nehmen und in einer freien Werkstatt beheben lassen.
Das "Klackern" vom Fahrwerk kann man nach einer gewissen Laufleistung als Normal bezeichnen.
Hat meiner auch seit ca. 150.000 km - kann man mit leben.
Für Deinen Fall als extremen Vielfahrer in kurzer Zeit mag das zutreffen.
Für mich reicht die Inspektion nach 2 Jahren. Die 1. hat ~250€ inkl. Bremsflüssigkeitswechsel gekostet, dann folgen noch 2 weitere innerhalb der Garantie von 7 Jahren. Also laß es max. 1000€ werden.
Das Klackern ist für mich nach meiner Laufleistung nicht normal, irgendwas ausgeschlagen am Querlenker o. Stützlager. Mein Honda Jazz macht da keine Mucken nach 230tsd. km.