Umsomehr, wie ich im Beitrag zuvor schrieb, lass den USB Hub und das Kabel zwischen ihm und dem AVN prüfen ![]()
Beiträge von Pele2008
-
-
Ich hab’s aufgegeben… bei 4 Kabeln und 3 Apple Geräte, IMMER das gleiche Problem.
Ist für mich sehr ärgerlich, weil ich Navigation tätig brauche und das bei Apple besser finden…
Es kann halt auch die Verbindung zwischen dem AVN und des USB Hub sein. Vielleicht haben die es in der Produktion nicht korrekt gesteckt und durch Vibrationen hast du dort Verbindungsprobleme.
Das müsste natürlich die Werkstatt prüfen... und im zweiten Schritt eventuell Kabel und USB Hub tauschen lassen.
-
Du konntest nicht oder du hast sie nicht ausgeschaltet?
Ich habe die Option auch ausgewählt, Zündung aus und ausgestiegen. Bei der nächsten Fahrt habe ich alles fertig vorgefunden. Kein Problem.
-
Klimaanalage? In den USA wird Remotestart dafür genutzt, um z.B. das Auto zu klimatisieren während man im Supermarkt einkauft. geht zwar auch mit Kia Connect, aber diese Funktion gab es schon vor dem Appzeugs
-
Habe gestern mal mit dem dongle ausgelesen. torque lite und bimmercode versuchen fehlercodes auszulesen können sich allerdings nicht mit dem auto verbinden. ich hatte es allerdings zuvor mit carscanner versucht. dort kann man das auto zuvor auswählen. habe Niro EV gewählt, gehe jedoch davon aus, dass dies dann der e-Niro ist, der allerdings kompatibel ist.
Es wurde ein inaktiver und ein aktiver gefunden:
U1116(00) inaktiv
P0D2A(19)
Lieder gibt es bei carscanner keine beschreibung der DTCs, sonder beim anklicken kommt man zu google. dort findet man auch nicht sehr viel, aber P0D2A scheint ein überstrom am eingang des chargers zu sein. was der wert 19 bedeutet konnte ich leider nicht finden.
-
Bei mir ist das Niveau über Min. Ich habe gestern beim DC laden nach dem start des ladens aber auch ein gluckern wahrgenommen.
-
Ich würde die Größe vermuiten.
Was hat dein aktueller e-Niro mehr als ein voll ausgestatteter Niro EV SG2?
-
Laut dem anderen Thread sollte diese allerdings Default aktiviert sein. Ich habe dort auch noch nichts verstellt.
Muss dann morgen Mal schauen wo sich die Einstellungen verbirgt und prüfen.
Den Verkäufer habe ich schon angefragt. Ansonsten muss ich halt Mal dorthin fahren und das Auto auslesen lassen. Das Auto selbst hat allerdings nichts angezeigt. Wo würde ich im Auto eine Liste von Fehlermeldungen eingesehen können? Bei VW ging das unter Car in der Headunit oder Informationen im Boardcomputer.
-
Danke für die Antwort.
Unter 'Weitere' / Details ist nur zu sehen, was auch in der Übersicht schon gezeigt wird. Alles geschlossen und Licht bzw. Batterie Ok. Auch hat mir das Fahrzeug keine Meldung heute morgen gezeigt. Ich habe jedoch kein Menü für Fehlermeldungen auf die Schnelle gefunden.
Unter Fahrzeugmanagement/Fahrzeugbericht zeigt er weiterhin 'Eingebautes Ladegerät' mit dem Warnsymbol an.
-
Ich habe Mitte letzter Woche mein Auto abholen können. Übers Wochenende musste er leider stehen bleiben, da ich erst am Mittwoch einen Termin zum Reifenwechsel habe.
Aus Interesse habe ich gerade einmal in die Kia Connect App geschaut und gesehen, dass unter Fahrzeugstatus eine Meldung eingebautes Ladegerät auftaucht mit einem Warnsymbol. Leider werden beim antippen der Meldung keine weiteren Informationen angezeigt. Hat jemand eine Ahnung was das bedeuten könnte?
Ansonsten muss ich morgen Mal im Auto schauen, ob es dort mehr Infos gibt.