Nicht für mein Konto, sie hat ein eigenes.
Beiträge von stefan684
-
-
Ich mach jetzt mal keine Werbung und nenne den Anbieter nicht. Aber ich hab mir vor kurzem noch 420€ für dieses Jahr gesichert plus Bindung für nächstes Jahr. Allerdings wurde für nächstes Jahr auch 85% des Marktpreises zugesagt, was ich dann insgesamt ganz fair finde.
100% für 2022 sind derzeit weniger als 420€.
-
Hm, es kann mal ein Speichervorgang vom Handy aus verloren gehen, das verstehe ich. So dass man die Einstellung mehrmals setzen muss, damit sie greift.
Aber meine Einstellungen werden übernommen, verschwinden dann aber gefühlt am nächsten Tag wieder. Das nervt schon ziemlich.
Ich hab nochmal dem Support geschrieben.
Werde es auch mal damit versuchen, dass ich alle Konten in Handy und Auto zurücksetze und neu verbinde.
-
Bei mir funktioniert zwar die App, aber meine Einstellungen, sowohl in App als auch im Auto, stellen sich immer wieder zurück.
Gefühlt nicht alle gleichzeitig, aber nach und nach.
Heute ist meine Frau auf ihr Konto gewechselt und dann zurück auf meines - nun scheinen alle meine Settings futsch zu sein. Es passiert aber mit einzelnen Einstellungen auch ohne, dass sie ihr Profil nutzt.
Zudem setzt sich meine App bei jedem Start auf Englisch zurück.
Hat das Problem sonst noch jemand?
Darf meine Frau vielleicht nicht ihr Handy anstecken und mein Profil auswählen? Holt sich das Auto dann vielleicht von ihrem Handy die Einstellungen und überträgt sie in mein Profil?
-
Naja vielleicht kommt man auch ohne Hebebühne ran, wenn man sich unter den Radkasten legt und bisschen verrenkt und schmal macht...
Ich schau es mir am Wochenende in Ruhe nochmal an. Aber da die Fassung/Öffnung schräg oberhalb vom Radkasten liegt, vermute ich, dass man im Liegen schlecht ran kommt. Von oben würde man eigentlich super ran kommen, wenn das blöde Blech 2-3 cm weiter Richtung Fahrerraum wäre.
-
Tja leider lügt das Handbuch nicht. Es ist tatsächlich ein Stück Blech im Weg, das verhindert, dass man die Glühlampen einfach austauschen kann.
Man muss das Auto auf eine Hebebühne bringen, die Radkästen demontieren und kommt dann von unten ran

Das ist doch echt Mist, wenn man für so eine einfache Wartungsarbeit jedes Mal in die Werkstatt fahren darf.
Das lässt mich jetzt auch fast an dem Einsatz einer helleren Alternative zweifeln, weil die ja tendenziell eine kürzere Lebensdauer haben

-
Vorgabe sind ja auch 2,5 bar
Das würde ich jetzt nicht unbedingt als Problem ansehen, sondern als berechtigten Einwand seitens der Sensoren 
-
Habt ihr die Teile schon da und könnt etwas zu Optik und Qualität sagen?
Ich versteh auch nicht warum Kia da nicht noch ein paar Cent in Polsterung und Unterteilung investiert hat. Auch beim Design des Innenraums hätte man bei all den optischen Verbesserungen auch den Aspekt praktischer Raumausnutzung mal grob andenken können.
-
an der aufgebrachten KBA/ECE Nummer... Jetzt sollte es langsam durch sein?
e-laun Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr äußern
Aber wir reden doch hier die ganze Zeit von (nicht original) Felgen mit eben dieser aufgebrachten ECE-Nummer und nicht von China-Nachbauten ohne irgendein Prüfzeichen 
c-_-k Nein, abwimmeln lasse ich mich nicht. Sehe ich genauso, dass ich Kompletträder gekauft habe und ich hatte sogar explizit nachgefragt ob diese für mein Fahrzeug programmiert werden.
Danke auch für den Hinweis auf die Montagestationen. Allerdings sind das in meiner Nähe alles Hinterhof-Werkstätten und mir wurde vom Support nahegelegt zu einer größeren Reifenkette zu gehen, damit die dann auch in der Lage sind die (anscheinend nicht so verbreiteten) Orange-Sensoren zu programmieren.
-
Ich bin kein Experte. Wenn man Google anwirft, heißt es überall, dass bei ECE eben KEINE Papiere mitgeführt werden müssen.
Gegenfrage: Woher weiß der Prüfer denn bei den original Felgen, dass die original bei Auslieferung drauf waren? 😉
Ich will jetzt nicht weiter diskutieren, ich wollte lediglich meine begründete Annahme darlegen, dass ein Unterschied zwischen ABE und ECE besteht und es eben Felgen mit ECE-Freigabe für den Niro gibt, nämlich solche die exakt die gleichen Maße haben wie die von Kia eingetragenen.
Die von Kia verkauften Kompletträder haben KEINE ECE-Freigabe, anders als manche von Fremdherstellern.