Interessant, der Smart #1 und der MG4 als Alternative zum Niro EV zu sehen. Sind doch alle drei recht verschieden. Der #1 Brabus hätte mich auch gereizt (auch wenn er mir von aussen nicht gefällt) aber der Preis liegt schlussendlich 10t€ über dem Niro EV Vision. Mit dem Budget wäre dann auch der EV6 AWD machbar gewesen. Der MG4 hat meiner Meinung nach den großen Nachteil, dass es keine Vertragswerkstätten gibt (nur ATU
), gibt es Streitigkeiten steht man als Kunden zwischen den Stühlen und jeder gibt dem anderen die Schuld. Das war mir im Zusammenhang mit der neue Technologie (BEV) zu heikel. Und ganz nebenbei finde ich den MG4 innen wie ausen
Letztendlich hat der Niro EV (zu den vor Juni 2022 Konditionen) das beste Preis-/Leistungsverhältnis was man aktuell bekommen kann. Ich würde mir gut überlegen den Waagen abzugeben...
Deswegen habe ich den Niro ja auch bestellt und noch nicht abbestellt. Der genannte MG4 wäre der Notnagel.
An die Anderen mit bereits erhaltenem Auto die Frage, inwieweit euer Händler eher einer der Großen ist, oder ein "normaler", ohne groß Filialen oder 20 andere Automarken im Angebot zu haben?