Wenn man den Blitzer Warner einschaltet, warnt er wenigstens bei fest installierten .
Gruß Matthias
Wenn man den Blitzer Warner einschaltet, warnt er wenigstens bei fest installierten .
Gruß Matthias
Moin,
das piepsen der Heckklappe ist wirklich unnötig laut. Und der Querverkehrswarner beim Rückwärts fahren ist etwas übereifrig. Ansonsten kann ich nicht meckern. Hängt aber wahrscheinlich auch am Fahrstil.
Der ACC ist in Baustellen nervig, wenn es verschwenkt...da hilft es den Tempomaten sanfter einzustellen. Sonst bekommt man schon mal Schweiß...😳
Wirklich gut ist der Kollisions Assistent beim rückwärts einparken. Die Kamera ist gewöhnungsbedürftig bzw. die Abstände schwer einzuschätzen, wenn man neu auf dem Fahrzeug ist. Die Piepser sind echt träge...
Gruß Matthias
Habs grade noch mal mit 85% Akku ausprobiert. Läuft...Läuft nicht mit Überlast Meldung...Läuft. Also zwei von drei Versuchen. In die Einstellungen und ins Handbuch habe ich auch sicherheitshalber geschaut. V2L Einstellung war bei 20%. Er unterscheidet mit unterschiedlichen Meldungen im Display, ob es ihm zu viel ist, oder ob die Einstellung der Entladegrenze nicht mit dem Akkustand zusammen passt.
Gruß Matthias
vielleicht sollte ich einen eigenen Staubsauger Beitrag eröffnen, im noch zu schaffenden Fahrzeugpflege Unterforum , um das ganze zu bündeln 🤔
Moin,
habe die Tage versucht mit einem normalen Staubsauger die Buchse zu nutzen. Unter30% hatte ich im Akku. Der Kia mag den 1300W Dyson Sauger aber nicht, das schreibt er dann auch ins Cockpit,Überlast oder so etwas... Er lief nur einmal ganz kurz an...Außen das gleiche...
Gruß Matthias
Es ist übrigens ein Dyson DC37 mit 1300W laut Typenschild.
Hab die interne und die Externe Steckdose ausprobiert. Fing immer rot zu blinken an. Mehrmals versucht. Dazu der entsprechende Hinweis im Cockpit.
Der Zwischenstecker soll auf 45A begrenzen,ob es das bringt...Die Sicherungsautomaten im Haus hat es bisher nicht gejuckt .Alles mit wirklicher Leistungs Begrenzung(Phasenanschnitt) liegt da schon bei 100€...
Gruß Matthias
Der 1. April kommt erst noch...
Natürlich saugt der keine Häuser auf...
Moin,
wollte gerade das Auto mit dem Hausstaubsauger aussaugen. Lief kurz an (halbe Sekunde)und hat dann von einer Überlastung gesprochen...das Gerät hat wohl 1400 laut Typenschild. Hat da jemand ne Lösung? Oder die gleiche Erfahrung gemacht?
Man kann zwar für kleines Geld(25€) Zwischenstecker kaufen, aber ob die was bringen, bzw. Genug begrenzen ???
Gruß Matthias
Moin,
kann man mit dem Update die Rekuperation wieder voll zuschalten?z.b. das One Paddle ? Da ich das gern in der Stadt nutze, nervt das schon...
Gruß Matthias
Moin,
die online angebotenen helfen da nicht, habe ich erst gestern selbst ausptobiert...
Da ist professionelle Hilfe nötig 😉
Glücklicherweise half ,wieder abschließen und fünf Minuten weggehen...
Gruß Matthias