Beiträge von Klaus 1

    Die Restreichweite ist ja nicht statisch, nach dem laden wird der gesamt Verbrauch zur Berechnung verwendet und angezeigt. Nach dem/unter dem fahren wird der neue tatsächliche Verbrauch wir mehr in die Restreichweite mit einbezogen und diese ändert sich dann. Von daher ändert sich diese je mehr man fährt ins Positive oder natürlich auch ins negative.


    Finde die Berechnung eigentlich nicht schlecht, wenn ich mir da unseren Zoe dagegen anschaue sogar top!


    Eigentlich überachlage ich die Restreichweite selber wenn es darum geht ob ich laden muss oder nicht, weil das Auto ja nicht weiß ob ich Autobahn oder Stadt oder, ... Fahren werde.

    Schau mal hier wird das Thema schon behandelt


    denke die restreichweite wird über den duschnitsverbrauch seit dem letzten manuellen reset berechnet, ich liege hier zum Beispiel auf den letzten 13k km bei 14,9kwh/100km und habe ein Reichweite wenn ich auf 80% auflade von ca 340 bis 350 km ohne Heizung und bei 310 bis 330km mit Heizung.

    Habe auch das Angebot erhalten für 500€ Allwetterreifen aufziehen zu lassen.. was haltet ihr davon, geht bestimmt günstiger oder?

    KImmer auf die Reifenmarke an, aber wenn es bekannte Marken sind ist das ein super Preis, da der händler deine alten Sommerreifen nicht in Zahlung nimmt.


    Ich hab incl montage usw 700euro für Ganzjahresreifen von Firestone verrechnet bekommen im September letzten Jahres.

    Bin heute meine Pendlerstrecke ca 35km einfach gefahren, ist ca 90% Landstrasse und 10% Stadt, hin hab ich 17,5kwh bei ca 1C auf 100km gebraucht und heim bei 14C waren es 9,5kwh ohne Heizung.


    Denke aber das der ganze Verbrauch Recht individuell ist und nicht auf andere Autos und strecken übertragbar ist.


    Mittelfranken lässt grüßen.

    Denke du hast Recht, war gerade im Kaufland mit 14C Akkutemperatur und wollte das ganze noch Mal ausprobieren und hier hat er nicht mehr geheizt.

    Also wie du schon sagst, bis 10C Akkutemperatur laden und dann abbrechen und noch Mal starten, dann wird der Akku nicht mehr geheizt und die Verluste beim laden sind kleiner.

    passt hier auch rein, daher hier nochmal:


    Hab heute Mal bei lauschigen 11C eine Ladeversuch unternommen um zu sehen ob die akkuheizung anspringt und was soll ich sagen, ja ist sie. Akkutemperatur wurde mir mit 9C angezeigt und dann ging auch schon das muntere heizen los. Ich hab dann nach 2kwh gestoppt, die Akkutemperatur war dann bei 16c und der wärmevorauf bei 38C.

    Geladen hab ich mit 11kw.


    Bin Mal gespannt wie es sich bei einer Akkutemperatur von 11C verhält.

    Hab heute Mal bei lauschigen 11C eine Ladeversuch unternommen um zu sehen ob die akkuheizung anspringt und was soll ich sagen, ja ist sie. Akkutemperatur wurde mir mit 9C angezeigt und dann ging auch schon das muntere heizen los. Ich dann nach 2kwh gestoppt, die Akkutemperatur war dann bei 16c und der wärmevorauf bei 38C.

    Geladen hab ich mit 11kw.


    Bin Mal gespannt wie es sich bei einer Akkutemperatur von 11C verhält.