Die Restreichweite ist ja nicht statisch, nach dem laden wird der gesamt Verbrauch zur Berechnung verwendet und angezeigt. Nach dem/unter dem fahren wird der neue tatsächliche Verbrauch wir mehr in die Restreichweite mit einbezogen und diese ändert sich dann. Von daher ändert sich diese je mehr man fährt ins Positive oder natürlich auch ins negative.
Finde die Berechnung eigentlich nicht schlecht, wenn ich mir da unseren Zoe dagegen anschaue sogar top!
Eigentlich überachlage ich die Restreichweite selber wenn es darum geht ob ich laden muss oder nicht, weil das Auto ja nicht weiß ob ich Autobahn oder Stadt oder, ... Fahren werde.