Beiträge von Klaus 1

    Es lohnt sich eben nicht, denn wenn es sich für Dich statistisch betrachtet finanziell lohnen würde (also der Versicherungsanbieter Verlust macht), würde Dir keiner diese Versicherung anbieten. Die können ziemlich gut rechnen und die knapsen sich locker ihre >15% Rendite von allen Beiträgen ab. Logisch, oder?


    Diese Statistik schlägt auch jedwedes Cherry-Picking aus Erfahrungsberichten, tendierend sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung.


    Die einzig denkbare Konstellation in der das notwendig wäre, ist, wenn Du nur eine feste Summe für Reparaturen im Jahr zur Verfügung hast (quasi Taschengeldalter :thumbsup: ) und Dich jedwede Überschreitung finanziell ruinieren würde. Dann sollte man aber kein solches Auto fahren. Auch logisch und wie gesagt eben die teure Lösung.

    Die frage war eine andere, die frage war ob jemand schon erfahrung mit so einer Versicherung gemacht hat?

    Auf die 7 Jahre Garantie sind das halt etwa 1500€ für den Service (3 Mal), das ist mir die "Reparaturkostenversicherung für 7 Jahre wert. Danach ist meine freie Werkstatt um die Ecke eh gesetzt.

    Ich hab das auto jetzt ca 2jahre und muss jetzt dan in 2k km den 2ten Kundendienst machen, bei mir schaut die Rechnung anders aus. Recht individuell die ganze rechnerei, daher noch mal die Frage ob ausser Hajo37 noch jemand Erfahrungen mit solch einer Versicherung hat?

    Wenn ich aber z. B. mich entscheide auf Grund der hohen Wartungskosten diese bei einer freienwerkstatt machen zu lassen und daher eine reperaturkostenübernahme versicherung ab zu schließen, da ich dann vielleicht mehrere hundert Euro sparen kann?


    Oder ich überziehen dummerweise bei den km um ein paar hundert km?


    Aber eigentlich geht es darum ob schon jemand Erfahrungen mit solch einer Versicherung gemacht hat, ob gut oder schlecht, ob teuer oder billig, egal.

    Hallo zusammen,


    Da die Wartungskosten bei kia immer extremer werden hab ich nach möglichen Alternativen der reperaturkostenübernahme gesucht falls die kia garantie nicht mehr greifen sollte und bin auf die reperaturkostenversicherung gestoßen.


    Hat jemand hierzu schon Erfahrungen sammeln können?

    Von schwabacher zu schwabacher geh doch mal zum reifen Wagner und rede mit denen, die sollten dir doch auf jeden Fall weiter helfen können?


    Meiner ist 09/22, der hätte ja dann andere rdks als deiner, obwohl beide sg2 sind? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen.


    Metropol haben allgemein mondpreise, wie immer bei der feser Gruppe, auto günstig verkaufen und dann danach wenn du das auto hast abmelken im Service und den Ersatzteilen.

    Was sagen denn die, haben die auch 2 verschiedene RDKS für den sg2 oder ist das nur so bei schrader?

    Schau mal hier



    Vielleicht hilfts ja weiter.