Beiträge von Klaus 1

    Evtl. hat der Ladeziegel eine Temperaturüberwachung? Wird die Steckdose warm?

    Selbst bei der neuen Installation hier im Haus (Neubau 2022) wird es in der Steckdose in der Garage bei dauerhaft 12 A schon deutlich >50°C warm. Die Kontakte des Steckers an einem Ladeziegel sind dabei die wärmsten Stellen. Habe einen Ladeziegel, der es im Display anzeigt. Von außen ist die Steckdose maximal handwarm, aber innen drin sieht es ganz anders aus...

    Blaue campingsteckdose wir nicht mal handwarm selbst wenn du mit 16A einpasig lädst, kann ich nur empfehlen.

    Hallo zusammen!


    Ich habe gestern mit 37% den Niro abgestellt und heute Morgen an die Wallbox zum Aufladen. Beim Einstecken hatte er auch nach wie vor 37%. Keine 10 Minuten später reported die App jedoch 20% SoC, aber es ist kein Fehler, sondern es stimmt tatsächlich. Wie kann das sein? Was ist da los?


    Ich hatte in der Vergangenheit durchaus schonmal „Prozente Purzeln“, aber nicht beim Laden und vor allem nicht für so signifikant viele Prozent. Das war dann eher über Nacht mal 2-5% oder beim Abstellen des Autos…

    Kannst du den wagen gabz normal auf 80 oder 100% aufladen? Von 20 auf 80% sollten es bei 11kw dann ca 4 h sein?

    KIA Deutschland hat mir soeben glaubhaft versichert, daß mein Serviceintervall bei 30.000km bzw. 2 Jahre liegt. Die haben sich extra nochmal die FIN geben lassen. Keine Ahnung, was diese Aktion nun wieder soll.

    Hab von meinem kia händler einen bief bekommen das sich der wartungsintervall von 1jahr und 15k km auf 2 jahre und 30k km geändert hat. Bin dann vielleicht einen monat nach zulassung hingefahren um das wartungsintervall im auto ändern zu lassen. Ausser der Wartung war ich nicht mehr beim Händler.

    Hab ich dich richtig verstanden, du hast gleichzeitig 2 verschiedene telefone gekoppelt?


    Wenn ja, must du händisch gegebenenfalls umschalten, je nach dem auf welchem gerade das Multimediasystem steht und auf welchem der Anruf ein geht. Leider macht das der kia nicht von alleine das er auf das jeweilige Gerät automatisch umschalten.

    Die einzige Neuerung die ich gesehen habe ist bei den Favoriten Ladesäulen, wenn die aufpoppen schaut es jetzt anders aus als vorher, irgendwie besser und informativer find ich.

    Sei froh das die firestone nicht lieferbar waren, hab sie drauf gehabt, hinten nach ca 30k km super laut mit sägezahnbildung vom feinsten, wurden dann durch die Michelin ersetzt, vorne fahre ich sie jetzt noch runter, hab gerade ca 50k km drauf vorne mit den firestone, bin aber überhaupt nicht zufrieden , auch vorne.


    Die Michelin fahren sich sehr angenehm und leise und zeigen bis jetzt keinen Verschleiß auf den 20k km die sie jetzt hinten drauf sind.