Meine Bestellung Inspiration EV aus 09/2022 war auch Anfang Juni auf GRÜN gesprungen, Anfang Juli lag die Rechnung vor, daher sollte das Auto in den nächsten Tagen kommen, 4 Wochen später sind die die "paar Tage" vorbei, wieder keine Information, wann und ob überhaupt der Wagen kommt. Kundenkommunikation Katastrophe, wenn sich nach dem Urlaub wieder nichts tut , werde ich versuchen den Vertrag zu stornieren. So macht dann Autokauf langsam doch keinen Spaß mehr.
Beiträge von wurst1
-
-
Also ich habe davon noch nie etwas gelesen.
-
Vor ein paar Wochen gab es ein AMS Sonderheft zur Elektromobilität , dort hat ein Ingenieur sehr aufschlussreich den Verschleiss von Akkus erläutert:
Wer an der Haushaltssteckdose lädt, wird am wenigsten bis gar keinen Verschleiss haben
Akku nie ganz leer fahren
100% nur wenn lange Stecken anstehen (100% sollte die Ausnahme sein)
Akku am besten immer zwischen 20%-80% Ladestand halten
Ständiges Schnell Laden erhöht den Batterieverschleiss enorm
11 kw an der heimischen Wallbox hät den Akku lange gesund
-
Würde den Plug in nehmen, fahre aktuell den Niro SG1 PHEV. Im reinen Hybrid Modus ist der schon etwas zäh. Vor allen Dingen wenn der Verbrenner kalt ist, wenig Laufkultur (brummig)
Die 50 km elektrisch fahren in der Stadt würde ich mir einfach gönnen, herrlich ruhig.
Vorraussetzung Lademöglichkeit am Haus. Aber ein Versprechen kann ich schon jetzt geben, Plug in wird nur ein Übergang sein, danach will man nur noch rein elektrisch fahren

-
War gerade beim Händler, aktuell sind viele Bestellungen für den EV auf "Grün" gesprungen, vielleicht hat sich Kia bei dem Werbeversprechen doch etwas gedacht. Zweifel sind allerdings angebracht.

-
Niro EV Inspiration, schnee weiß bestellt 09/2022 laut Händler produziert und im Anmarsch. Mit ein bisschen Glück Zulassung Ende 06/2023. Laut Händler sind aktuell viele Bestellungen auf "Grün" gesprungen. Mit meiner Bestellung habe ich aber auch etwas Glück gehabt. Andere Fahrzeuge bestellt 04-05/2023 sind aktuell produziert, kommen aber etwas später.
Damit hat bei mir die ursprüngliche Zusage 9 Monate Lieferzeit in etwa zugetroffen.
-
Wäre die Preis Senkung von Tesla für das Model Y vor meiner Bestellung gekommen, wäre ich schon ordentlich in das Grübeln gekommen. Was trotzdem für den Niro spricht , handlicheres Format, klassisches Cockpit mit Angaben hinter dem Lenkrad, wo es auch hingehört. Händler mit Service vor Ort ebenfalls im klassischen Format. Immer noch ein Argument 7 Jahre Garantie, Bewährte Antriebseinheit, hohe Effizienz, Strom ist ja nicht umsonst. Praktischer ist der Niro, reizvoller der Tesla. Die neuen Chinesen sind auch reizvoll, aber noch ein ? hinsichtlich Qualität und Service. Ansonsten, abzüglich BAFA 2023 gibt preislich nicht so viele Alternativen zum Niro EV.
-
NRW , Raum Düsseldorf.
-
Bei Bestellung im September 2022 , war die Farbwahl nicht so riesig, mein jetziger Niro hat weiss-metallic, im Alltag finde ich sieht man den Metallic Effekt kaum. Sieht nur Frühjahr geil aus, wenn der Wagen frisch poliert ist. Deshalb habe ich mich diesmal für das Standard Weiss entschieden und für das gesparte Geld Allwettereifen dazu bestellt. Mit der Kombination Allwetter bin ich aktuell auch sehr zufrieden, dank Rekuperation bisher kaum Profilverschleiss.
Unser Händler hat einige Niro EV angeliefert bekommen, im Vergleich zu den Vormonaten eine regelrechte Invasion auf dem Hof. Jetzt gibt es sogar einen Vorführwagen ^^.
Zu den Vorläufer Fahrzeugen sagte mir der Verkäufer , dass aktuell nur Privatkäufer Bestellungen von Kia beliefert werden. Die Händlerbestellungen sollen auf Eis liegen.
Zum Thema Wartezeit, wir haben bei einem anderen Hersteller 18 anstatt 6 Monate gewartet, als der Wagen dann da war, hat man sich gefreut und der Kaufpreis von damals wäre heutzutage reine Utopie. Und das Beste, der Alte wurde 12 Monate quasi gratis gefahren, die Inzahlungnahme blieb gleich. Vielleicht tröstet dieser Betrachtungswinkel so manchen hier.
Im übrigen, 3 der frisch angelieferten Niro EV entsprechen meiner Bestellung, mit ein bisschen Glück...
-
Also mein Niro PHEV Spirit EZ 09/2020 18 TKM, stand dieses Jahr 4x ungeplant in der Werkstatt, MIL Leuchte, beim ersten Besuch konnte angeblich kein Fehler ausgelesen werden, beim zweiten Termin Diagnose Temperatur Sensor Defekt, Lieferzeit Ersatzteil gut 3 Monate . Sechs Wochen nach der Reparatur ging die Kontroll Leuchte wieder an, jetzt soll ein Software Update helfen. Übrigens die Kia Assistance mit Mobilitätsgarantie ist für die Tonne, beim ersten Defekt wurde ich im Notfahrprogramm mit eingeschränkter Motorleistung gut 25 km zur nächsten Werkstatt geschickt, weil das Auto noch fährt. ... Bin mal gespannt, ob der Kupferwurm jetzt erlegt wurde.
Mein Vertrauen in das Fahrzeug ist nicht mehr so groß.
Das Fahrzeug Format Niro, ist an sich nicht schlecht, Fahrwerk, Lenkung , komfortables Auto, Bedienung passt, Kofferraum finde ich grenzwertig. Hauptmankos, Heizung im Winter über den Verbrennerbetrieb, auf Langstrecke geringe Effizienz, beim Verbrauch 6-7 Liter. Mit Fahrradträger und zwei E-Bikes hinten drauf, ist der Wagen fast überfordert (Verbrauch dann 7,5 Liter/450 km Strecke) So lange man nur 50-60 km am Tag fährt ist alles fein, im Sommer geht das auch mal rein elektrisch. Sobald aber mal Strecken von 100-150 km auf den Programm stehen, ist der Verbrauch von mindestens 5-5,5 Liter nicht so toll, mein alter 1er BMW konnte problemlos mit 6,5-7 Liter bewegt werden, bei ganz anderen Fahrleistungen.