Ich kann den Ärger des Threaderstellers gut verstehen, bei meinem Niro SG1 PHEV war der Kia Service auch nicht sehr kulant. Ich hatte eine Fehler in der Motorelektronik und wurde mit verminderter Motorleistung über die AB zur nächsten Werkstatt geschickt. Mein Händler um die Ecke quillt mittlerweile auch vor Kia Kunden über , die eine Werkstatt suchen. Der Service meinte, dass Kunden teilweise 50 km fahren um an einen Termin zu kommen.
Es ständen auch Fahrzeuge schon länger auf dem Hof, weil die Zeit für eine Reparatur, Ersatzteile länger fehlen.
Mal davon abgesehen, dass ich das neue Kia Design der EV Linie bescheiden finde, passt auch Preis/Leistung nicht mehr so richtig, die 7-Jahres Garantie lässt sich Kia zudem über die Inspektionen teuer bezahlen.
In dem oben geschilderten Fall, sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Kundenservice und Freundlichkeit und so. Es soll ja Menschen geben die auf ein zuverlässiges Fahrzeug angewiesen sind und sich deshalb einen Kia gekauft haben 
Bitte mal weiter berichten wie es weitergeht.