Alles anzeigenHallo,
ich beabsichtige in den nächsten Tagen die Bestellung eines e-Niro 150 Kw, Spirit, schwarz, Lederpaket, 3-Phasen-Onboard-Loader in Angriff zu nehmen.
Mit welchem Kaufpreis wäre, nach Euren Erfahrungen zu rechnen?
Wie sieht die Berücksichtigung der Hersteller-Förderung und der Förderung über die BAFA aus.
Für ein paar erhellende Informationen und Tipps wäre ich dankbar.
Gruss
Desaster
Desaster: Auch ich habe vor wenigen Tagen einen Niro-Neuwagen bestellt (PHEV) - und zwar über carwow. Bezüglich des Kaufpreises beim EV kann ich nichts sagen, weil ich mich damit nicht beschäftigt habe. Für mich sah die Preiskalkulation beim PHEV so aus:
- Mitte Mai 2020 über carwow das Modell, die Ausstattungslinie (Vision) und alle Sonderausstattungen (AHK und Navi-Paket) exakt ausgewählt.
- Abgewartet und täglich beobachtet, wie sich die Beschlüsse in Berlin auf die carwow-Preise auswirken.
- Und siehe da: Einen Tag nachdem die Beschlüsse in Sachen Innovationsprämie gefasst waren, ging der carwow-Preis um genau € 2.250,- zurück
- Somit ist klar, dass da niemand (weder carwow noch der Händler) diese neue Prämie in seine eigene Tasche steckt.
- Ich habe dann noch ein bisschen optimiert, alle 5 Angebote nochmals genau verglichen und am 08.06.20 beim günstigsten Bieter bestellt.
Die Hersteller-Förderung, die Umwelt-Prämie der BAFA (Februar 2020) und die Innovations-Prämie der BAFA (beschlossen am 03.06.20) werden zwar in die carwow-Angebote eingerechnet. Allerdings muß klar sein, dass die Rechnung des KIA-Händlers zunächst deutlich höher ausgestellt wird, als der carwow-Preis lautete. Beide BAFA-Prämien muß ich zunächst "zwischenfinanzieren" und kann erst nach Abholung und Zulassung des KFZ einen Antrag bei der BAFA stellen. Monate später werde ich dann (hoffentlich) den Zahlungseingang der BAFA verbuchen können. Alle Beträge miteinander saldiert sollten zum Schluß den Betrag ergeben, den carwow mir ursprünglich angeboten hatte.
Noch ein paar Worte zum Service des Händlers bzw. zur Einhaltung eines geäußerten carwow-Rückrufwunsches: Die Händler werden von carwow gehörig in die Zange genommen. Nicht jeder Händler ist überhaupt bereit, so einen Kampfpreis zu bieten. Wenn einer das Spiel dann doch mitmacht und versucht, sich auf diesem Weg Kunden aus entlegeneren Regionen heranzuziehen, dann muß ich als Käufer immer noch wissen, dass ich eventuell ein Kunde zweiter Klasse sein könnte (dafür bekomme ich dann auch den supertollen Preis). Ich sollte aber wirklich wissen, was ich will und darf den Händler keinen halben Tag in ein Beratungsgespräch verwickeln. Diese Art des Einkaufs basiert einfach darauf, dass der Kunde sich selbst anhand von Prospekten oder im Web informiert. Würde der Händler auch auf diesem Vertriebskanal den allerbesten Service bieten, brächte ihm das zum Schluß nichts als rote Zahlen ein.