Wow, auch 8,34 ct/kWh für den Tagstrom hören sich für uns in DE krass an. Ich dachte immer, wir Deutschen schaffen es nie, wirkliche Anreize für eine Energiewende zu setzen. Dann muß ich meine Meinung wohl ein wenig korrigieren und zugeben, dass unsere Regierung doch schon ein paar Anreize gesetzt hat. Ist zwar schmerzlich, rund 30 ct/kWh zahlen zu müssen. Wenn der Staat hier aber in keiner Weise regulierend eingreift, schraubt sich niemand eine PV-Anlage auf´s Dach des Eigenheims (8,34 ct/kWh zu sparen, das lohnt sich nicht wirklich, wenn man die hohen Investitionskosten gegenüberstellt).
Ob diese Wandbefestigung Zauberei ist oder nicht, teuer oder günstig, spielt ja keine Rolle weil sie sowieso dabei ist.
Diese Aussage mag für deinen konkreten Fall schon gelten. In meinem Fall sah das jedoch komplett anders aus: Ich habe mir eine erste Adapterplatte im Rahmen der Anschaffung einer "go-eCharger Homefix 11 kW" gekauft und dachte darüber nach, noch eine zweite Adapterplatte zu kaufen, um diese eventuell am Stellplatz vor dem Haus zu montieren. Wenn ich mir aber nun diese zauberhafte Platte zum überhöhten Preis anschaue, denke ich eher darüber nach, dieses primitive Teil selbst anzufertigen oder komplett darauf zu verzichten. Man kann ja notfalls so eine mobile go-e auch einfach auf einen Stuhl legen, an die Wand lehnen oder in einer selbst installierten abschließbaren Box unterbringen. Eine überteuerte "Adapterplatte" braucht man dazu nicht zwingend.