Beiträge von Wili13Vision

    ecki

    Welche Probleme hattest Du?

    Ladungssicherung? Ausbau eines oder mehrerer Sitze ? Gurtschlösser defekt, die den TÜV interessieren, oder war es die Rennleitung die dich nicht hat weiter fahren lassen , weil ein Sitz fehlte?, oder hattest du den Wagen so umgebaut dass ein Rückbau der Sitze schwierig wurde...

    Das müsstest Du schon genauer beschreiben, und wer hat Dir Probleme gemacht?


    Wenn das so wäre wie Du in Deinem von mir zitierten Beitrag erwähnt hast, dann dürfte kein Kombi oder BUS , bei dem die Sitze mit einem Handgriff zu entfernen sind, mehr ohne hintere Sitze fahren. SEAT Alhambra war mein Beispiel, gilt auch für VW Sharan , Mercedes Vito , Ford Transit usw. usw...

    Der Ausbau der Sitze, egal ob vorn oder hinten, gibt Probleme mit der Rennleitung und spätestens beim TÜV.

    Er ist als 5-Sitzer eingetragen, das Entfernen von Sitzen ist somit nicht erlaubt.

    Hi ecki, woher nimmst Du diese Weisheit?

    Wenn an einem 5 Sitzer 2 oder 3 Sitze ausgebaut werden, ist die maximale Personenanzahl auf 2 oder 3 begrenzt. Dann darfst du nur die Personen mitnehmen, für die ein Sitz vorhanden ist. ( Beim 5 Sitzer max. 5 )

    Ich hätte an meinem 7 Sitzer Seat Alhambra nach Deinen Aussagen ja nie die 5 Sitze im hinteren Wagenbereich ausbauen dürfen um im Wagen dann Transporte durchzuführen.

    Der TÜV interessiert sich nur dafür, wenn der Wagen im hinteren Bereich so umgebaut wurde, dass die Rückbank nicht mehr einbaufähig ist, oder ein großer Aufwand besteht den Wagen zurück zubauen.

    Wie schön eine ausgebaute Rückbank beim Niro aussehen mag interessiert eigentlich in dem Zusammenhang nicht.
    Was sehr interessant für die Rennleitung und den TÜV in dem Fall ist, ist eine Ladesicherung. Wenn also FUNKENSCHLOSSER von Gewichtseinsparungen spricht um so die Zuladung zu erhöhen, muss er aufpassen wie die Ladung dann gesichert ist.

    Wenn überhaupt keiner mehr weiß, was in welchem Update passiert, dann wird das hier alles vollkommen unübersichtlich und jeder fragt und schreibt wo es ihm gerade passt.

    Scheint aber so gewollt zu sein.

    Gerade hatte ich Dich als Wissenden gelobt

    Und wenn hier einige Niro Fahrer mir und vielen anderen weit voraus sind in Ihrem Wissen um den Kia Niro, weil sie den Wagen schon einige Jahre fahren und kennen, dann ist das doch wunderbar.... solange sie keine Geheimnisse um Ihr Wissen machen.

    und jetzt scheinst du dich über eine Teilkritik so zu eschauffieren, dass Du genau das machst, was zu mehr Verwirrung führen könnte.
    Niemand hat gesagt dass eine gute Ordnung nicht positiv ist,, und ich habe auch nicht gesagt , dass das Update nicht März 2021 Update heißt, ich habe nur wiedergegeben was der Händler gesagt hatte.

    Meine Teilkritik betraf das Oktober update, was einige von uns ja gar nicht kennen konnten.

    In einigen Beiträgen habe ich ja von Neuigkeiten im Zusammenhang mit UVO und UVO Connect geschrieben, und wurde dann belehrt, dass es das alles schon beim Oktober update gegeben habe.


    Ich hab in meinem leben viele Automarken und Typen gefahren und war und bin Mitglied in vielen Foren. ( In meinem Haushalt - Ehefrau, Töchter, Enkeltöchter und Schwiegersöhne haben wir insgesamt 7 verschiedene Automarken vertreten und sind in den entsprechenden Foren )

    Ja und es ist richtig, hier gibt es ja keine Moderatoren mehr, die etwas aufräumen und auch Ordnung halten., aber auch hilfsbereit sind.


    Hier im Forum, und glaub mir ich weiß wovon ich spreche , da ich selbst 8 Jahre Moderator in einem Auto Forum war, hier in diesem Forum gib es eine selbsternannte ELITE , die Unerfahrenen Forenmitgliedern gerne schnell übers Maul fährt und dabei teilweise sehr unfreundlich ist.


    Hilfsbereitschaft wie in anderen Foren ist hier keine Selbstverständlichkeit, da muss man schon der ELITE den Bart ein wenig kraulen.

    Schade

    Ich möchte z. B. in Köln in die Stadtmitte, also gebe ich Köln ein und bekomme eine Auswahl von 50 Adressen ohne als Ortsfremder zu wissen welche Straße jetzt im Zentrum liegt. Wähle ich irgendeine lande ich eventuell in einem Vorort 30 km vom Zentrum weg. Ohne eine Straßenangabe wurde man früher ins Zentrum gelotst, das geht jetzt nicht mehr, und ist unkomfortabel.

    Ich habe heute den Test gemacht und per Spracheingabe Köln Zentrum eingegeben... und siehe da das Ziel war nahe dem DOM und HBF also Stadtzentrum.

    Im 2 Versuch habe ich nur Köln eingegeben und ich landete beim gleichen Ziel.


    Man wird also nach wie vor in Zentrum gelotst... oder damit alles auch stimmt und nicht irgendwer mir Ungenauigkeiten unterstellt: Ich wurde 2 mal ins Zentrum von Köln geleitet oder navigiert... und bei mir ist im Mai ein Navi Update im Rahmen der 1. Inspektion gemacht worden, und mein Händler ( Kia Händler ) sprach von dem neuesten Mai update was er auch gerade erst erhalten habe.... er sprach nicht von einem März 2021 Update.


    Und wenn e-laun immer von einem Oktober update ( 2020) spricht, ich als normaler Kia Fahrer habe nur die Chance mein Update 1 mal im Jahr zu bekommen, und das bei den Inspektionen. Wer also wie ich und andere Niro Fahrer sein Fahrzeug vor dem Oktober 2020 neu bekommen hat, kann also gar nicht über ein Oktober Update sprechen oder Bescheid wissen oder Dinge aus dem erwähnten Update hochkochen. Alles was ich über das neue - für mich nach Aussagen des Kia Händlers Mai 2021 Update,- nun feststellen kann ist, dass es anders regiert als meine Navigation die ich im Mai 2020 im neuen Niro hatte, und da nützt es mir wenig immer drauf hingewiesen zu werden, dass es ein Oktober update gab, was einige wie auch e-laun bereits hatten.

    Für mich ist ein Forum auch als Info Forum gedacht, wo man sich hilft und sich nicht in die Haare ausreist. Wer immer Hilfe geben kann, ist doch im Forum gut aufgehoben,

    Und wenn hier einige Niro Fahrer mir und vielen anderen weit voraus sind in Ihrem Wissen um den Kia Niro, weil sie den Wagen schon einige Jahre fahren und kennen, dann ist das doch wunderbar.... solange sie keine Geheimnisse um Ihr Wissen machen.

    Wie gesagt jeder hat mal neu angefangen und muss sich sein Wissen langsam erarbeiten.


    Da sind Sprüche wie: Wozu diskutieren wir über ein März 21 Update, wenn Dinge, die schon in vorherigen Updates drin waren, hochgekocht werden.


    Fahrer die das vorherige Update nie erhalten haben können auch nichts dieser Dinge hochkochen.


    Ich bin gerne im Forum, beteilige mich gerne wenn es passt und lese ansonsten gerne mit.

    Leider sind die Originalkartons nicht mehr vorhanden, Die Abmessungen sind aber max. 110 cm Länge ( 120 sind bei DHL erlaubt ) Breite 40 cm ( 60 cm erlaubt9 und mit Luftpolster Folie ist das Paket dann max. 10 cm dick ( 60 erlaubt)


    Schreib mir doch eine PM oder antworte auf meine PM, mit dem ganzen müssen wir doch nicht alle Forenmitglieder behelligen. Gruß Willi

    Wer kann dazu mir Tips geben in Bezug zu den Solarplexius Scheiben (reinigen,klappern,usw)

    Hallo Bermon,

    ich hatte die Solarplexux Scheiben drin, war auch zufrieden, nur waren eine Zeit land die Mitfahrer hinten unzufrieden weil sie die Scheiben nich öffnen konnten. Mitlerweile habe ich getötnte Scheiben, dafür aber keine Mitfahre mehr.
    Wenn Du also Lust hast, schreib mich persönlich an , Du kannst die unbeschädigten Solarplexus Scheiben gerne für einen kleinen Betrag übernehmen. LG Willi


    PS. Unter Angebote kannst du auch mein Angebot genau sehen.... Zwischenzeitlich fahre ich auch wieder selbst ... und

    das Angebot hier im Forum... über den Preis lässt sich noch reden.

    LG willi

    Du wirst stauen, damit habe ich 0 Probleme

    In meiner Stadt sind mehr als 8 Elektrofachbetriebe, von denen mich 2 kostenlos unterstützen und schon unterstützt haben, da wir uns sehr sehr gut kennen, und die schon einiges für mich und ich für die getan habe.

    Egal sei es drum...


    Warum so ein Thread so ausarten muss nur weil ich mich dafür ausgesprochen habe, dass die sehr langen anwachsenden Wartezeiten nicht immer gelten.

    Wenn jemand Angst hat dass die KFW Förderung irgendwann nicht mehr statt findet, kann er immer noch bei höheren Preisen eine schnelle Lieferung bekommen, er bekommt dann eben zwar die gleiche Förderung, nur hat er mehr ausgegeben.....

    Aus diesem Thread verabschiede ich mich jetzt.....

    Ich gestehe, wenn ich denn eine Wallbox benötige, dass ich gerne auf eine Förderung verzichte... da ich vor meiner Selbständigkeit im Bereich IT Anfang der 60 Jahre als Grundausbildung den Beruf des Starkstromelektrikers mit dem Fachbereich Elektronik bei der damaligen AEG erlernt habe, - nennt man heute wohl Energieanlagen Elektroniker, wobei wir damals gerade mal mit Thyristoren in Berührung gekommen sind, die 1957 von Generell Electric entwickelt worden sind. Wir nannten die Thyristoren damals : steuerbare Siliziumzellen.


    Wenn, dann kaufe ich mir die günstigste Wallbox, verzichte auf einen Zuschuss von XXX Euro in NRW , die Installation führe ich selbst durch, muss meinen Stromanbieter ggfls., wegen Ökostrom nicht wechseln usw. , benötige keine Anträge usw. sondern melde mal gerade dem Versorger die 11 KW Wallbox.