Beiträge von Wili13Vision

    Hier geht es nicht um die momentanen Fehler bei Kia Connect oder UVO, sondern meine Frage lautet:

    Beim Fahrzeugwechsel - und einige hier im Forum haben den ja schon hinter sich gelassen- wie verhält es sich mit Kia Connect ( UVO) ??

    Habt ihr in der entsprechenden App zuerst ein neues Fahrzeug bei der Fahrzeugauswahl hinzugefügt und dann das alte Fahrzeug gelöscht?


    Mein derzeitiger HEV Niro und mein zukünftiger EV Niro unterscheiden sich ja gewaltig in den Ausstattungen und auch bei den Einstellungen und Möglichkeiten in den Apps.


    Wie habt Ihr das in der Vergangenheit gemacht?

    Auch ich habe mich jetzt entschieden auf einen E Niro Spirit umzusteigen...

    Der Wagen ist vorgesehen zur Auslieferung in KW 10 ( Anlieferung beim Händler KW 8 8)

    Modell SPIRIT mit folgenden Zusatz Paketen P!, P4, P6, P7, wieder Stahlgrau metallic


    Bin gespannt auf die Unterschiede, - na ja mit den Vielen Paketen wird vieles neu für mich- nicht nur das elektrische fahren.


    In 3 bis 4 Wochen weiß ich mehr.

    Das mit den falschen Ankunftszeiten bei Landstraßen kann ich nicht bewerten, aber wenn 370 km aus dem Köln Bonner Raum nach Koksijde ( Belgische Küste ) auch eine Langstrecke ist, die ich bis auf 9 km nur über die Autobahn gefahren bin, dann muss ich sagen die Kia Navi hat mir die Ankunftszeit auf die Minute vorausgesagt und dabei die Staus um Brüssel mit berücksichtigt.


    Vielleicht ändert sich das ja auf Landstraßen

    Hi Gerd, also interessant ist der Bericht dann schon...

    auch wenn er aus England stammt und sich dort die Verhältnisse von denen in Deutschland vermutlich stark unterscheiden.


    Selbst Holland und Belgien sind wieder total anders als die deutschen Verhältnisse.


    Ich bin letzten Freitag früh von Bonn nach Koksijde an die belgische Küste gefahren ( Nahe Calais in Frankreich) und konnte bis auf 9 km nur Autobahnen fahren. Bonn-Köln-Aachen-Lüttich-Brüssel-Gent-Newport-Veurne-Koksijde.- Insgesamt 385 km / und am Sonntag wieder zurück. ( Nebenbei habe ich für die 770 km genau 33 l. Super E10 gebraucht- oder 4,4 l./100 km oder in Euro 49,17 )


    Und genau die Fahrverhältnisse in Belgien sind oder waren für mich bemerkenswert angenehm. Kaum einer fuhr schneller als 120 km/h, was auch bei den etwa 30 -40 von mir gezählten Radargeräten schnell unangenehm hätte werden können. ( So kam auch mein günstiger Spritverbrauch wohl zustande)

    Kaum zurück in Aachen setzte das Hauen und Stechen und Rasen wieder ein....


    Ich denke mal das bei den Geschwindigkeiten in Belgien usw. die Ablenkungen der Infotainment Systeme wesentlich geringer sind, als bei Hochgeschwindigkeiten in Deutschland.
    In deinem Bericht wird Hyundai auch bei den besseren Fahrzeugen geführt, und somit kann sich Kia auch zu den besseren Fahrzeugen mit Infotainment Systemen zählen.

    Für mich ist das Kia System keine Ablenkung sondern eine sehr positive Erleichterung beim fahren in fremden Gegenden und auf fremden Straßen oder Autobahnen mit Radarsystemen an fast jeder größeren Brücke.


    Gruß Willi

    Na ja, er wohnt mitten in DE (wenn ich die PLZ richtig interpretiere), da kann er auch nur rund 50 km EV fahren und der Rest auf Bezin .

    Hallo Gerd, wo er wohnt, interessiert doch in seinem Urlaubsort nicht... er ist am Timmendorfer Strand und beschwert sich, dass er die ganze Zeit im Urlaub nun mit Benzin fahren muss... ( vielleicht die Strecke vom Hotel bis zum Strandparkplatz ) und wenn das nur 3 oder 4 km sind... könnte er doch einige Tage im Urlaub auch elektrisch am Timmendorfer Strand fahren...

    Nur deswegen habe ich nachgehakt und auch Vorschläge unterbreitet...

    Da er sich nun gar nicht mehr meldet... hat sich sein Problem vielleicht ja auch erledigt...


    Grüße Willi

    Hallo kogie, das ehrt Dich wenn Du im Urlaub dein E-Bike für solche Zwecke mitnimmst.... da frag ich mich.... für welche Zwecke?

    Nirovision berichtet, dass er seinen Wagen laden wollte.... und für diese Zwecke kannst Du schlecht ein E-bike benutzen...


    Weiter berichtet Nirovision und bedauert dass er nun seinen kompletten Urlaub mit Benzin fahren muss...

    Was das nun wieder mit Deinem E Bike zu tun hat- ok er könnte in der Lade Zeit ein wenig mit dem Bike spazieren fahren- da gebe ich Dir Recht aber mir ging es darum, Ihn zu fragen wieso er nicht z.B. nach Lübeck oder Travemünde zum Laden seines PHEVs fährt....

    Und in Lübeck muss er nicht unbedingt ein E-Bike mit sich führen, Lübeck ist auch ohne Bike einen Spaziergang wert. Und zudem könnte er dort einen Kia Händler aufsuchen um evtl. sein Kabel testen zu lassen....


    Bezüglich eines eventuellen Kabelproblems hast Du Ihm ja auch Vorschläge gemacht .


    Meines Erachtens muss er nicht den kompletten Urlaub mit Benzin fahren.

    Grüße Willi

    Schade, dass ich im Urlaub nun vollständig mit Benzin fahren muss.

    Na Ja, ist das wirklich Deine Meinung?

    Travemünde und Lübeck sind doch nicht weit entfernt... nach <Travemünde ???? 3 bis 4 km???? und Lübeck????

    Da gibt es garantiert weitere Ladesäulen....


    und dass Du mit dem Wagen fahren willst, schreibst Du ja.... dann sind die 5 km ja auch kein Umweg

    Grüße Willi

    Bis Dato hatte ich erst 1 Interessenten für das " Privacy Glas" - die Scheibenverdunklung.

    Interessant sind diese Scheiben ja auch nur für die NIRO EDITIONS Modelle und die NIRO VISION Modelle - ohne getönte Scheiben.


    Wenn also jemand aus NRW so die Gegend Krefeld Düsseldorf Wuppertal oder auch noch dem angrenzenden Koblenzer Raum Interesse hat... ich möchte die Scheiben nicht viel länger aufbewahren... Vorbeikommen- oder wir treffen uns auf halbem Wege - und "nen" knappen 50 er mitbringen...... und schon hat man getönte Scheiben.


    Der Erlös der Scheiben geht zu 100 % an die Flutopfer - auf ein Spenden Konto- Der Käufer bekommt danach eine Kopie der Einzahlung.