Beiträge von Wili13Vision

    Bei mir war es auch so...aber

    ich hatte mal kurzzeitig Android Auto angemacht und dachte, dass das Bild daher weg sei... war aber nicht der Grund.

    Der wahre Grund ist, man hat die Kia Nutzungsbedingungen geändert, und man muss denen zustiimen.


    Nach Zustimmung dann im Auto wenn alles an ist.... die Kia connect App starten, Auf den Punkt ... MEHR gehen, Dann Benutzereinstellungen, , Benutzerprofil, Profilbild , ich wähle es aus meiner Galerie, und jetzt kommen zwei wichtige Punkte... Nach Auswahl des Bildes und Einstellungen des Ausschnitts und der Größe oben rechts den Befehl CROP anklicken, danach dann den Befehl SPEICHER n.. und in der App zurückgehen auf Status , dann ober aktualisieren, das Passwort wird angefordert... und siehe da .... DAS PROFILBILD DES FAHRERS IST WIEDER DA


    Ich hab es 3 mal gemacht, beim 1 mal war das Bild sofort da, beim 2 und dritten Versuch hat es etwa 5 Minuten gedauert und alles hatte geklappt. Übrigens der Befehl CROP soll in diesem Fall Zuschneiden bedeuten, was ich schon nach der Auswahl mit einem Raster gemacht hatte, was er durch crop aber dann übernimmt... danach dann Speichern.....

    Man muss ja nicht alles lesen was geschrieb3n wird

    Du bist mir ja ein Früchtchen... einerseits gehst Du in ein Forum und stellst Fragen, und möchtest Antworten haben,

    dann aber wenn's Dir nicht passt oder die Antworten Dir nicht genehm sind... dann muss man nicht alles lesen was geschrieben wird.


    Hinzu kommt dass Deine Rechenkünste auch nicht gerade berauschend sind wenn Du in diesem Thread insgesamt 15 Beiträge oder Beschwerden eingibst über das Thema und dann davon sprichst dass Du 3 Posts geschrieben hast. Da klafft eine Lücke von 12 Posts, die zum gleichen Thema auch von Dir stammen.... Wie Recht Desaster doch hat wenn er sagt: man sollte lieber nicht alles schreiben, was einem durch den Kopf schwirrt.

    Dein Name klingt zwar Meister- lich aber deine Posts sind echt überflüssig... das kann mancher Lehrling besser.

    hi @MeisterJoda

    Wer sind denn jetzt die Penner?

    Die Mitarbeiter im Bundesamt oder die entsprechenden Damen oder Herren aus den Niederlanden.?


    Wäre Dein Wagen erstmalig in Deutschland zugelassen gewesen, und nicht in den Niederlanden, hättest du ggfls. ja auch Probleme, denn vermutlich hätte der Ersterwerber des E Niro dann ja die Prämie beantragt... und das wäre es dann gewesen.

    Nun, ich weiß nicht was in den Niederlanden evtl. gefördert oder nicht gefördert wird... und so kann ich den Mitarbeitern im Bundesamt ohne Hintergrund Wissen auch keinen Vorwurf machen.

    Von anderen E Niro Fahrern wird ja nur positives berichtet, dass beim BAFA schnell gearbeitet wird.


    Liegt es vielleicht an Deinem Kauf.. wo auch immer Du den E Niro dann gekauft hast... hast Du Dich zuvor richtig informiert?

    Nachdem ich am 14.3.2022 meinen E Niro beim Händler abgeholt habe ( Bestellung aus dem Vorlauf am 9.2.2022)

    habe ich dann am 18.3.2022 den BAFA Antrag eingereicht.

    Gestern am 12.4.2022 erreichte mich per Post der am 8.4.2022 verschickte Zuwendungsbescheid.


    Nach genau 15 Arbeitstagen ( die Woche mit 5 Arbeitstagen gerechnet) war mein Antrag im Bundesamt bearbeitet und genehmigt.


    Selbst die reale Wartezeit für mich von 25 Kalendertagen zeigt mir, dass die Bearbeitung , was die Geschwindigkeit anbetrifft, kaum noch zu toppen ist.

    was ein Glück, dass wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben.......

    den EV 9 könnte man mir schenken...

    würde ihn nicht haben wollen...

    direkt weiter verkaufen...

    das ist ein "Rantasten" weil es der Markt fordert..

    Wahrscheinlich gibt es auch kleinere Änderungen an Motor und Akku. Auch letzterer spielt dabei eine Rolle.

    Das ist aber eine Wischi Waschi Aussage und keine plausible Antwort.

    Da redest Du wie ein Hyundai Verkäufer im Jahre 2016, den ich fragte, warum gibt es keinen Anhängerbetrieb....


    Das müssen Sie verstehen.... wenn der Anhänger beim Bremsen des Fahrzeugs mit seinem Gewicht dann auf den E Antrieb drückt... dann geht jeder E Motor kaputt...


    All die Kräfte die wir für die Rekuperation nutzen waren nach Verkäufer Meinung und Aussagen damals schädlich für jeden Elektromotor.


    Dein Rantasten ist eine Vermutung so wie auch die wahrscheinlichen kleinen Änderungen an Motor und Akku. Vermutungen sind für mich keine Fakten.


    der e-Antrieb ist einfach nicht für dauerhafte Höchstleistung ausgelegt! Da bräuchte er dann auch eine extra Motorkühlung.

    Hi

    wenn es daran liegt, wieso darf der EV 6 750 kg. ziehen, und warum durfte der E Niro bis MJ 2020 0 kg ziehen , dann ab MJ 2021 mit einem Fahrradhalter auf der Kupplung mit max. 100 kg Stützlast betrieben werden und ab September bei der neuen Typenzulassung des E Niro sogar 300 Kg ziehen.... und man munkelt dass der neue Niro im Sommer auch 750 kg Gewicht ziehen darf.

    Am Motor bzw. am e-Antrieb hat sich in der gesamten Zeit des Niro nichts geändert...

    oder liege ich da total falsch und der E Antrieb ist doch heimlich verändert worden