Beiträge von Wili13Vision

    Ich muss auch auf keinen grünen Zweig kommen, und was Deine Mutter 1962 gemacht hat spielt hier keine Rolle, ich bin selbst in dem Alter... und einige aus dem Forum kennen mich persönlich... und wir treffen uns, und ich muss nichts verbergen...mein Hänger ( Flamingo) steht auf dem Grundstück, der E Niro in der Garage, die Kupplung am Niro ist abnehmbar und stammt von Brinks, der Hänger hat neu Tüv, momentan ist er mit Grünzeug gefüllt, und wird kommende Woche abgefahren.

    Noch Fragen Niro 18 ???


    Soll ich Dir noch meinen Drivers License aus Canada von 1967 übermitteln? ... möchtest du noch meinen Kanadischen Rentenbescheid?

    Ich weiß echt nicht was du eigentlich möchtest, warum zweifelst Du meinen Führerschein 3 so an... warum sollte ich neues erfinden... wir sind hier um Daten auszutauschen und Wissen weiter zu geben.

    Mich interessiert Dein Führerschein nicht, also lass mich mit deiner flüssigen Mutter doch in Ruhe... was soll das überhaupt.... da war meine Mutter noch flüssig...


    Oder stimmt mein langsam aufkommendes Gefühl dass Du einen E Niro hast der noch keine 300 KG Anhängelast hat und es macht Dich sauer...????

    Ich versteh Dich nicht

    Ich finde es einfach nicht zu ertragen, dass man unbelastbare Halbwahrheiten verbreitet. Wili sagt es gäbe einen Führerschein den man nicht mehr erwerben könne, welcher soll das sein?

    Ich hatte meinen 1962 erworbenen Führerschein genau beschrieben. Klasse 3 Laut Schein - A1 - BE - C1E - M L ( also sogar Motorräder bis 125 ccm ).

    A1 steht für Kleinkrafträder bis 125 ccm, B PKW , BE PKW mit Anhänger bis zu 4 Achsen, C1E LKW bis 7,5 Tonnen , und auch LKW mit Anhänger ebenfalls 4 Achsen, Gesamtgewicht 7,5 Tonnen,- mit Hänger bis 12 Tonnen, ML Krad und Traktor


    Wenn Du die Daten überprüfen möchtest.. tu es - es sind keine Halbwahrheiten und meine Daten sind belastbar. Es ist ein Scheckkarten großer Führerschein, der irgendwann gegen einen " Grauen Lappen" ausgetauscht wurde

    unde den Führerschein kann man heute nicht mehr machen, Klasse 3 hat nie mehr die Möglichkeit LKW s bis 7,5 To zu fahren und ein Kleinkraftrad mit 125 ccm kannst du heute auch nicht mehr fahren, 1962 also vor 60 Jahren war eben noch einiges anders.....

    Der TÜV hat eine Hauptuntersuchung an einem ungebremsten Anhänger durchgeführt? Und jetzt? Du erwartest, das der aaSoP die Zugzusammensetzung überprüft?

    Ich erwarte grundsätzlich gar Nichts aber :

    da die TÜV Stelle Rheinland- bei der ich seit 20 Jahren gelistet bin, mit 2 Fahrzeugen und 1 Hänger- mich als Kunden vorher anschreibt und einige der Prüfer mich persönlich bereits kennen, und mich der Prüfer auf den Bremsstand rief, stellte er fest : Oh.. einen Voll Elektrischen Niro... mit der Bemerkung ... Das Taugt Doch Alles Nichts.... und er wurde von mir belehrt... und auch über die 300 KG beim E Niro informiert, und auch dass ich den Wagen wegen der Anhängelast gekauft hatte- zum einen für meinen Fahrradträger und des weiteren für meinen alten aber super gepflegten Anhänger für meine Gartenabfälle.


    Ab dem Moment hätte er aufhorchen müssen........

    ch habe mal eine Frage warum zeigt die kia app nach dem Ladevorgang mehr Reichweite an wie im PKW

    Das kann ein wenig daran liegen, ob und wann Du beim Start des Kia die Klimaanlage anhast, die beim Laden von Deiner App nicht berücksichtigt wird.

    Ob es bei Dir so ist, müsstest Du selbst versuchen, wenn Du direkt nach dem Starten im Fahrzeug die Klimaanlage abschaltest , bzw. einschaltest.


    Parallel dazu könntest Du bitte dein Profil vervollständigen, damit wir nicht raten müssen, welchen Wagen du geladen hast... ZB E-Niro oder Niro Plug in ... usw.. und noch Modelljahr und Ausstattungs- Variante

    Grüße Willi13

    In beiden Fällen gilt, dass mit dem normalen Pkw-Führerschein ohne Weiteres nicht mehr als die erwähnten 3,5 Tonnen gezogen werden dürfen

    Grüß Dich, das mag für Dich und viele andere jüngere Fahrer gelten, mein normaler Führerschein aus 1962 erlaubt mir das Führen von Traktoren, PKW s mit Anhängern, LKW bis 7,5 Tonnen - auch mit Anhängern.

    Laut Schein - A1 - BE - C1E - M L ( also sogar Motorräder bis 125 ccm ). Diesen Führerschein kann man heute nicht mehr machen, das ist mir bekannt.


    Und dann bitte ich Dich mir noch Deine Beispielrechnungen für den Kia E NIRO zu berechnen... Mein Hänger hat ein Eigengewicht von 140 KG und maximales Gesamtgewicht von 690 KG- diese 750 kg Grenze kannte man bei Anschaffung des Hängers vor über 25 Jahren noch nicht, Max. Anhängelast des Niro sind 300 Kg, Stützlast der Kupplung ist 100 Kg.


    Mich wundert, wenn ich das Gespann so nicht bewegen darf ( unter Einhaltung aller Gewichte ) wieso mir der TÜV Rheinland den Anhänger am E Niro zugelassen hat bzw. für 2 Jahre neu die TÜV Freigabe erstellt hat ?

    Unkenntnis? Übersehen? Unwissen ?

    Du kannst die Leisten im Sommer auch mit Gaffer Tape überkleben.... da blendet nichts mehr..
    ... und wenn der Klavierlack auf der rechten Seite das Armaturenbereichs auch noch blendet.... bei ALIEXPRESS kannst du zugeschnittenen Teppichboden sogar in Plüschfarben z.B. Rosa für das gesamte Armaturenbrett kaufen... und auch noch für die gesamte Fahrgastzelle und den Kofferraumbereich...

    im Italienischen heißt das dann:

    KIAROSSA

    Gestern Abend musste ich noch eine neue Adresse anfahren, - also Kia Connect gestartet.. Oh oh oh... Die App startete in Englisch- schon komisch, ich hatte nichts verstellt. nach der Adressangabe dauerte es recht lange und es kam die Meldung : Fahrzeug ist nicht erreichbar, antwortet nicht.
    Da ich aber den Termin hatte bin ich losgefahren und hab zuvor am Navy ( AVN) versucht die neue Adresse einzugeben, aber es gab keine Verbindung zum Server.... die interne Navigation hat sich dann eingeschlatet- so konnte ich das neue Ziel - mitten in Köln - auch erreichen.

    Auf dem Rückweg das gleiche Spiel.

    Heute früh habe ich das AVN - Navy-Radio neu gestartet- Reset- und nach anfänglichem Murren war plötzlich der Server wieder erreichbar und mit der App Kia Connect kann ich jetzt wieder arbeiten.

    Den Grund für das Geschehen- und die englische Sprache - kenne ich nicht, aber das Reset hat geholfen.