Beiträge von Heizer

    Hallo E-Laun


    Das scheint der Knackpunkt zusein . Ich weis nicht was default heißt aber wenn ich auf das Zahlenfeld für die Ländervorwahl drücke passiert erst nichts und dann bricht die App zusammen . Ich muß aber schon mal weiter gekommen sein , denn ich hab eine pin aufgeschrieben . Das war mit meinem Handy . Dann dachte ich daran , daß es nur Android 7 hat und keine Sicherheitsupdates mehr geladen werden können . Also wollte ich UVO aufs Tablet mit Android 9 installieren . Das kann doch nicht wirklich ein Problem sein , das ich das Gerät gewechselt hab .


    Schöne Grüße Jens

    Eine Neuinstallation habe ich gerade vorgenommen . Bei mir wird leider +44 vorgegeben welches sich nicht ändern läßt . Wenn ich es versuche kommt der Absturz

    Hauptsache man weis noch was mit dem Lenkrad und denn anderen Knöpfchen anzufangen und sucht nicht die Kupplung

    Hallöchen


    Wenn ich mich einlogge in die UVO App und dann scheitere ich schon an der Eingabe der Telefonnummer zur Verifizierung . Beim Versuch die +49 einzugeben stürzt UVO ab

    Hallöchen


    Jetzt bin ich aber völlig überrascht , denn das hab ich bei der Probefahrt nicht mitbekommen . Um die Fetstellbremse anzulegen hab ich immer den Knopf auf dem Mitteltunnel betätigt . Das man das Bremspedal arretieren kann hab ich nicht mitbekommen . Warum gibts denn 2 verschiedene Fetststellbremsen ? Wenn das Bremspedal arretiert wäre bei der Probefahrt hätte ich im Autohaus angerufen das das Auto kaputt ist weil das Bremspedal weg ist . Muß man zum Lösen unbedingt das Bremspedal treten oder reicht auch einfach Gas geben ? Da hab ich ja noch Mal Glück gehabt das ich mich hier mit erfahrenen Automatikern unterhalten kann . Hoffentlich gibts nicht noch mehr Überraschungen für Automatikunerfahrene . Vielleicht hätte ich noch mehr Probefahrten mit dem Niro machen sollen vor allem mit einem HEV . Die Probefahrt fand mit einem Plugin statt . Das mit den Bremslichtern empfinde ich auch so . Da fällt mir gerade noch was ein . Wie doll bremst das Auto beim Rekupieren in der höchsten Stufe . Die Frage stelle ich weil davon ausgehe das beim rekuperen keine Bremslichter angehen und die Anderen die hinter mir her fahren doch arg überrascht werden können .Selbst bin bestimmt auch schon hinter einem Hybrid hinterher gefahren aber dabei keine Schwierigkeiten beim mitbremsen gehabt


    Schöne Grüße Jens

    Hallöchen


    Ich würde noch nicht Mal davon träumen ein Auto mit getretenem Bremspedal also beide Pedale getreten , losfahren zu wollen .Zumindest liest sich das so . Wenn ich das richtig mitbekommen hab gibt es Autos wo die Feststellbremse mit Pedal getreten wird . Es wird dann beim Mercedes vermutlich eine technische Blokade eingebaut sein damit er mit Fetstellbremse nicht fährt . Bleibt dann das Pedal im getretenen Zustand hängen oder nicht ? Das wäre eine witzige Vorstellung nach dem Motto " huch wo ist das Bremspedal ."


    Schöne Grüße Jens

    Hallo Knubbel


    Würde es denn etwas nützen die Lenkradhöhenverstellung einzustellen ? Das hat eigentlich jedes Auto . Vielleicht meinte das Uwe .Wobei der Verstellbereich nicht sehr groß sein dürfte .So ein Problem kenne ich nicht .

    Ja nun, solange die Sicht auf die Straße nicht von den Amaturen verdeckt wird, sollte das kein Problem sein.

    Kinder haben hnter dem Steuer eigentlich nichts zusuchen


    Schöne Grüße Jens

    Mir fällt gerade eine Frage ein : Warum ist die Stellung P so wichtig vor allem wenn man dei Handbremse betätigt hat . Ich bin nicht gerade ein eingefleischter Automatiknutzer sobdern fahre noch Schaltwagen . Deshalb stelle ich die Frage .


    Schöne Grüße Jens