Beiträge von E-Niro2019

    So ein Quatsch! Nicht alles, was in einem Vertrag steht ist (so) gültig.
    So z.B. eine bedingungslose Regelung, die 0 km Überziehen zulässt. Das ist eine "unangemessene Benachteiligung des Vertragspartners".
    Dem würde kein Richter zustimmen.

    Nun, dann kannst Du es ja gerne einmal testen.


    Wenn ich zusätzliche Garantien gebe, die über den gesetzl. Rahmen hinaus gehen, dann kann ich diese an solche Bedingungen knüpfen. Nochmals, die Sachmangelhaftung (Herstellergarantie oder welcher Name immer dafür verwendet wird "gesetzliche Gewährleistung") wird davon nicht berührt. Wenn Du Dich nur ein wenig mit dem Thema beschäftigst, dann wirst Du schnell erkennen, dass die hochgelobte Änderung 2002 uU für den Kunden doch nicht so vorteilhaft ist wie behauptet. Nur werden sich die meisten Händler hüten, diese auszuschöpfen.


    Zudem finde ich sie noch nicht einmal schlecht. Wo endet denn dann die Kulanz zur Überziehung? Ein Tag, 2 Tage... 100km, 200km. Es wird dann immer wieder einer angetrabt kommen, der nur einen Tag oder Kilometer über den des Vorgängers liegt. Damit verwässerst man nur unnötigerweise das Ganze.


    Aber das ist ja alles Quatsch für Dich und ich bin an der Stelle raus.

    vielleicht sollte sich hier auch endlich mal durchsetzen, dass deutsches Recht gilt.
    Ein Verlust der Garantie ab einem Tag/1km Überziehen ohne Kausalität ist schlicht und ergreifend nicht gesetzeskonform.

    Wo sind sie denn nicht gesetzeskonform?


    Alles was über die gesetzliche Gewährleistung (Sachmangelhaftung, gilt die berühmten 2 Jahre) hinaus geht, ist freiwillig und der Hersteller kann dies an seine Bedingungen knüpfen wie es KIA bei der Garantie macht. Vielen ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie nicht immer klar.

    ...
    Denn die lieben EV fahrer stehen auch schon mal 5h beim Aldi an der Säule und essen ein Sandwich für 2,50, aber ein Tesla für 100.000 fahren...

    Naja, das kann man auch umdrehen. Die lieben PHEV Fahrer blockieren auch gerne mal den Lader für Stunden weil es ein guter Parkplatz ist. Der Unterschied ist aber der, sie könnten noch fahren, der EV Fahrer ist auf die Säule angewiesen und kommt uU nicht weiter.biggrin.png


    Aber ernsthaft, jeder sollte zusehen wenn das Auto geladen ist die Säule frei zu machen. Es ist eine Unart, diese Plätze als Parkmöglichkeiten anzusehen und es spielt keine Rolle, wer sie mit welchem Auto blockiert. Fertig geladen, dann weg dort. Ich habe aus diesem Grund auch eine Parkscheibe mit meiner Telefonnummer hinter der Scheibe. Sollte ich es wirklich mal verpennt haben, so genügt ein kurzer Anruf.

    Zufriedenheit - Bereut jemand seinen Kauf ?


    Dazu möchte ich mich als neuer KIA Fahrer auch einmal melden.
    Habe das Glück einen E-Niro bekommen zu haben. Zwar sind erst 800km runter, möchte Euch aber mal meinen ersten Eindruck schildern. Für mich ist es der erste KIA unter dem Hintern und ich bin richtig überrascht. Haptik, Verarbeitung und Ausstattung auf einem Niveau, welches sich andere wesentlich besser honorieren lassen. Wie es in 50tsd km aussieht werde ich erleben.


    Allerdings hatte ich auch schon einen Besuch bei meinem Händler um die Ecke. Ich sehe es sportlich, war halt ein Test für mich ob die Werkstatt auch flexibel ist. Während der Fahrt meldet das SCC und FCA plötzlich Fehler. Komischerweise verschwanden die Meldungen von selbst nach einiger Zeit wieder. Das SCC arbeitete weiter gut, allerdings spinnte das LKAS. Mal schaltet es sich bei 50km/h! selbst zu und auf gut ausgebauten Strecken (Autobahn) verweigerte es standhaft den Dienst. Nun, ein MA der Werkstatt kam sofort, hat den Fehlerspeicher ausgelesen und mir gesagt, jetzt müsste es funktionieren. Das war von ca. 150km und bis jetzt hat er Recht. Alles funktioniert wie es soll. Klasse.


    Der Fahreindruck ist toll. Ruhig und gelassen bügelt er Unebenheiten der Fahrbahn weg. In Kurven merkt man das relativ hohe Gewicht, aber nicht so stark wie ich es erwartet habe. Die Ingenieure haben eine gute Abstimmung hinbekommen. Das Innengeräusch (klar, ist ja auch elektrisch) ist begeisternd ruhig. Bedienung weitesgehend selbsterklärend und das Platzangebot für die Klasse top. Das man auf der hinteren Sitzbank die Füße nicht unter die Vordersitze schieben kann schränkt das Raumgefühl im Fond etwas ein. Dennoch glaube ich, dass normal große Menschen auf Reisen keine Probleme bekommen.
    Noch ein wenig knobeln muss ich über die Sprachbefehle. So ist es mir noch nicht gelungen den Befehl für die Navigation "nach Hause" aufzurufen. Aber das wird sicher noch.


    Wichtig war mir, dass ich ein Auto bekomme das nicht unbedingt wie ein rollender PC daherkommt (kein Seitenhieb auf andere Autos!). Meiner Frau soll das Fahrzeug ja ebenfalls gefallen und es sollte eine Bedienung haben, die es Umsteigern relativ einfach macht. Und das macht er. Meine Frau ist schnell mit allem vertraut und sie schwärmt davon. Hatte vorher echt Bedenken, dass sie das Ganze (Rekuperation, SCC, LKAS usw.) überfordert.


    Nun aber noch ein Kritikpunkt. Warum zum Geier haben die im Kofferraum keine 12V Steckdose verbaut? Das macht mich echt sauer, zumal Nachrüstungen bei der Elektronik mal nicht so eben zu machen sind. Da hilft auch die 230V Dose im Fond nicht, da ich das Kabel der Kühlbox immer irgendwie nach vorne friemeln muß. Echt schade.