Falls jemand originale Winterräder sucht und den Weg in die Niederlande nicht scheut, hier einmal ein Link: https://webshop.kia.nl/e-niro/#filter=Winterwielen
Wie ich finde, eine bessere Auswahl wie bei uns.
Falls jemand originale Winterräder sucht und den Weg in die Niederlande nicht scheut, hier einmal ein Link: https://webshop.kia.nl/e-niro/#filter=Winterwielen
Wie ich finde, eine bessere Auswahl wie bei uns.
Sehe ich auch so.
Für mich war die Auswahl der Werkstätten im Umkreis ein großes Kaufargument. Bin in der glücklichen Lage, in einem Radius vpn ca. 60km 6 KIA Händler zu Auswahl zu haben. Und der freundlichste davon ist mein holländischer Nachbar (7km).
...
Wie hoch war denn die Ablösesumme um an das Auto des AH zu kommen?
Neuwagen mit 15km. Ich habe vor der Preiserhöhung bestellt und 11,5% auf den Listenpreis bekommen.
Der Vorführer vom Autohaus hat "schon" über 2k auf der Uhr ![]()
Danke Euch allen.
Ja, habe das erste Auto des Autohauses bekommen. Und was KIA da mit den Kunden veranstaltet... naja, ich glaube da ist schon alles geschrieben worden.
Stefan, herzlichen Glückwunsch zum i3.
Beim e-Niro wird es aber etwas aufwendiger, da ist die 12 V-Batterie vorn im Motorraum.
Stimmt leider, ich müsste von vorne die Kabel nach hinten legen. Das ist ziemlich aufwändig und ich habe keine Lust, das Auto halb auseinander zu nehmen.
D oder aus dem Ausland?
Das Auto ist aus D.
Zufriedenheit - Bereut jemand seinen Kauf ?
Dazu möchte ich mich als neuer KIA Fahrer auch einmal melden.
Habe das Glück einen E-Niro bekommen zu haben. Zwar sind erst 800km runter, möchte Euch aber mal meinen ersten Eindruck schildern. Für mich ist es der erste KIA unter dem Hintern und ich bin richtig überrascht. Haptik, Verarbeitung und Ausstattung auf einem Niveau, welches sich andere wesentlich besser honorieren lassen. Wie es in 50tsd km aussieht werde ich erleben.
Allerdings hatte ich auch schon einen Besuch bei meinem Händler um die Ecke. Ich sehe es sportlich, war halt ein Test für mich ob die Werkstatt auch flexibel ist. Während der Fahrt meldet das SCC und FCA plötzlich Fehler. Komischerweise verschwanden die Meldungen von selbst nach einiger Zeit wieder. Das SCC arbeitete weiter gut, allerdings spinnte das LKAS. Mal schaltet es sich bei 50km/h! selbst zu und auf gut ausgebauten Strecken (Autobahn) verweigerte es standhaft den Dienst. Nun, ein MA der Werkstatt kam sofort, hat den Fehlerspeicher ausgelesen und mir gesagt, jetzt müsste es funktionieren. Das war von ca. 150km und bis jetzt hat er Recht. Alles funktioniert wie es soll. Klasse.
Der Fahreindruck ist toll. Ruhig und gelassen bügelt er Unebenheiten der Fahrbahn weg. In Kurven merkt man das relativ hohe Gewicht, aber nicht so stark wie ich es erwartet habe. Die Ingenieure haben eine gute Abstimmung hinbekommen. Das Innengeräusch (klar, ist ja auch elektrisch) ist begeisternd ruhig. Bedienung weitesgehend selbsterklärend und das Platzangebot für die Klasse top. Das man auf der hinteren Sitzbank die Füße nicht unter die Vordersitze schieben kann schränkt das Raumgefühl im Fond etwas ein. Dennoch glaube ich, dass normal große Menschen auf Reisen keine Probleme bekommen.
Noch ein wenig knobeln muss ich über die Sprachbefehle. So ist es mir noch nicht gelungen den Befehl für die Navigation "nach Hause" aufzurufen. Aber das wird sicher noch.
Wichtig war mir, dass ich ein Auto bekomme das nicht unbedingt wie ein rollender PC daherkommt (kein Seitenhieb auf andere Autos!). Meiner Frau soll das Fahrzeug ja ebenfalls gefallen und es sollte eine Bedienung haben, die es Umsteigern relativ einfach macht. Und das macht er. Meine Frau ist schnell mit allem vertraut und sie schwärmt davon. Hatte vorher echt Bedenken, dass sie das Ganze (Rekuperation, SCC, LKAS usw.) überfordert.
Nun aber noch ein Kritikpunkt. Warum zum Geier haben die im Kofferraum keine 12V Steckdose verbaut? Das macht mich echt sauer, zumal Nachrüstungen bei der Elektronik mal nicht so eben zu machen sind. Da hilft auch die 230V Dose im Fond nicht, da ich das Kabel der Kühlbox immer irgendwie nach vorne friemeln muß. Echt schade.
Was mich nur stutzig macht ist, das z.B. Der PHEV Und auch E-Niro aus NL eine UVO hat. Kann es nicht sein, dass in den Fahrzeugen für den deutschen Markt die UVO ebenfalls verbaut und nur nicht aktiv ist?
Oftmals ist es für einen Hersteller einfacher komplette Systeme zu verbauen und länderspezifisch zu aktivieren. Allerdings würde das dann auch ein „Wollen“ seitens KIA brauchen, da es über ihre Server laufen muss.