Beiträge von NiroMax

    Funktioniert einwandfrei...

    stimmt - wenn es funktioniert.
    Manchmal hat der Niro vergessen, daß er WiFi automatisch verbinden soll; dann muß man im Setup den Haken händisch setzen und bis dann die Verbindung steht ... ist man am Ziel.
    Allerdings ist eventuell der USB-Steckplatz unter der Mittelarmlehne dafür nicht die erste Wahl. In der Mittelkonsole zw. den 12 V-Steckdosen bringt aber leider auch keine große Anhilfe. Vielleicht hat ja jemand die zündende Idee, wo der beste Platz wäre.
    Im Großen und Ganzen kann man aber nicht laut genug klagen :rolleyes:

    Ich vermute mal, ein Eco Hybrid ist ein HEV; ein PHEV wäre demzufolge ein Eco Plug-In. Jedenfalls kan man die beiden an diesen Scvhriftzügen auf der Heckklappe unterscheiden. Und warum EV am Frred steht ... das kommt halt sowaohl in HEV, als auch in PHEV vor :whistling:

    Die knapp 50 km sind annähernd genaue 48 km. Plus Rest-RW von 14 km würden daraus dann 62 km werden.
    Das habe ich zwar erst 2 mal probiert, aber der Verbrenner sprang erst an, als die el. RW schon gut alle war.
    Nach meiner Erfahrung sind die angegebenen 58 km el. RW also sehr (+) realistisch.
    Sicherlich paßt das nur bei gezähmten Gasfuß und entsprechendem Streckenprofil (Flachland, fast nur Landstraße, wenige km Stadt und kaum Ampeln).
    Im Winter ist dann auch schon mal früher Ende, die 58 km schafft der Niro aber.
    Ob das perspekivische weniger wird, kann ich noch nicht beurteilen, vermute dies aber. Solange die el. RW nach Jahren noch 50 km (+) beträgt, kann man nicht meckern.

    Ich will ja nicht stänkern; aber bei täglich 4 + 4 km, dazu wöchentlich 30 km & 2-3 x im Monat 50 km glatte Piste; bist Du da nicht mit einem konventionellen Verbrenner besser beraten? Auch der HEV "verbrennert" im Winter erstmal ordentlich ---> Heizung, bei 4 km Weg ...

    - tägliche Fahrten: meine Frau fährt täglich 4 km zur Arbeit und 4 km zurück (Landstrasse aber Tempolimit 50 km/h, keine Ampeln)
    - 1 mal wöchendlich Einkaufen ca. 20km Autobahn + ca. 10 km Stadtverkehr
    - 2-3 mal im Monat 50 km Autobahn (keine Berge oder Thäler)

    Bekanntlich fährt der PHEV rein elektrisch 58 km (stimmt auch so ungefähr). Ergo käme Deine Frau rein rechnerisch dann 1 Woche und 2 Tage und hätte noch 2 km übrig.
    Bei 10 Tkm/a wird sich der Mehrpreis für den PHEV gegenüber dem HEV nicht rechnen, jedenfalls nicht in Mark und Pfennig. Bei 30 Ct/kWh und 1,50 € für 1 Liter Super würdest Du ~ die Hälfte sparen, wenn Du den PHEV lädst und rein elektrisch fährst.


    - Fahrzeug steht in einer Tiefgarage ohne Lademöglichkeit

    Das ist natürlich für einen PHEV eher suboptimal.

    Sorry, ich vergaß - er wurde ja nicht abgeschleppt, sondern nur transportiert - was aber unterm Strich auch wieder auf's selbe rauskäme :P

    Es gibt halt überall Sone und Solche. :whistling:
    Jetzt wissen wir jedenfalls alle, wie bzw. warum der Niro auf den Schlepper kam. :rolleyes: