Beiträge von NiroMax

    Was gibt es denn an dem TV-Beitrag auszusetzen? Es ist doch alles relativ realistisch dargestellt.
    Das sich; mit den steuerlichen Vorzügen im Hinterkopf; viele einen PHEV kaufen, den dann aber nur als reinen Verbrenner nutzen - wen wundert das wirklich?
    Liegt hier nicht der eigentliche Fehler vielleicht eher bei denen, die sich das Ganze ausgedacht haben?
    Wenn der PHEV einen Zahler intus hätte, der die extern geladenen kWh und den getankten Sprit registriert; man dann davon einen Ausdruck der Steuererklärung beifügen müsste, anhand derer dann die tätsächlichen Emmissionen und Verbräuche besteuert würden; dann würden wohl einige dumm gucken ...

    Weiß schon jemand in welche Richtung sich dieses Jahr die Typklassen entwickeln??

    Im Allgemeinen kennen diese nur eine Richtung ^^^. Kann ja auch jeder anhand seiner eigenen Erfahrungen der letzten Jahre nachvollziehen.
    Selbst wenn es (wider Erwarten) mal eine Klasse nach unten geht, muß es nicht unbedingt auch preiswerter werden (Beitragsanpassung).
    Statistisch betrachtet (so denken die Versi's) verursachen mehr Niros auch mehr Versicherungsfälle.
    Wenn sich also die Beiträge auf Vorjahresniveau bewegen, kann man wohl mehr als zufrieden sein - Einfluß darauf hat man eh nicht (Wechsel mal nicht betrachtet).

    Von mir wird es hier kein weiteres Statemant dazu geben. Ich habe mich mehrfach klar und deutlich ausgedrückt. Wer das nicht verstehen kann oder will, der läßt es eben und stänkert weiter rum. Man kann über alles reden, gar kein Ding; aber man muß nicht alles endlos im Öffi breittreten; PN wäre eine Alternative, es kam aber keine. Ende

    Du selbst hattest schon die beste Idee, die Werkstatt zur Nachbesserung auffordern :thumbup:
    Wenn Du die Garantie nicht riskieren willst, bleiben Dir verm. auch nicht viele Alternativen. Keine Frage, daß Fahrten ohne Radio, Navio & Co nicht so prickelnd sind. Aber auch da bist nicht Du Schuld, Du kannst also dann mal nachfragen, wie sie gedenken, diesen Lapsus wieder auszubügeln. Und selbst wenn nur die nächste Inspektion für lau dabei rauskommt, nichts ist besser als gar nichts.
    Schlußendlich ist das natürlich für eine Kia-Werkstatt mal gar keine Leistung, da sollte also was kommen.

    Genau auf solch eine Antwort von Dir habe ich gewartet, drum mein o.g. post.
    Und mal ganz nebenbei, wenn hier Äpfel mit Birnen (VW/Kia) verglichen werden, wem hilft das wirklich weiter?
    Manch einer hat noch nicht begriffen (oder will es einfach nicht begreifen), daß es hier um Kia, den Niro PHEV/BEV und Lieferengpässe/-zeiten > 1 a geht.


    ---> 01.JPG


    ---> 02.JPG


    Da auf Dieselgate abzulenken, geht meilenweit am Thema vorbei.


    Ihr könnt euch von mir aus hier auch endlos produzieren, wegdiskutieren lassen sich die Lieferzeiten aber auch von euch nicht.


    Es darf natürlich jeder seine Meinung haben, gar keine Frage; nur sollte man doch wenigstens annähernd beim Thema und vor allem realistisch bleiben.


    Wer da als "Entschuldigung" für Kia's Lieferproblematik VW's Dieselgate ind Feld führt, der hat irgendwas nicht wirklich begriffen.


    Wir sind hier im Niro-Forum und thematisieren die Lieferzeiten für den Niro PHEV & BEV. Wer über Dieselgate meckern will, ist verm. in einem VW-Forum besser aufgehoben.
    Und an @e-laun , Du hast recht, das Thema ist Lieferengpässe und nicht Lieferzeiten - nur war ich so frei, aus Lieferengpässen auf längere Lieferzeiten zu schließen. Dank Kia habe ich damit sogar auch recht behalten, die Lieferzeiten für den PHEV haben sich inzwischen verdoppelt bis verdreifacht; von ursprünglich mal ~ 6 Monaten.
    Wer einen Kia Niro PHEV bestellt und bei der Bestellung gesagt bekommt: Lieferzeit 6 Monate; dann wird später nochmal um 6 Monate verlängert und nochmals später um weitere 6 Monate - der geht ganz bestimmt immer wieder zu Kia :whistling:


    Ich habe überhaupt nichts gegen Kia, sonst hätte ich mir keinen Niro gekauft. Nur die Kunden so auf die Nudel zu schieben, daß geht mal gar nicht. Warum, wieso, weshalb - das ist einzig und allein Kia's Problem und nicht das der Kunden. Die wollen in vertretbarer Zeit einfach nur ihr bestelltes Auto haben. Wie Kia das macht, interessiert den Kunden nicht. Und wenn Kia das nicht hinbekommt, geht der Kunde halt fremd. Sowas kann sich auch mal eben summieren.