Die Frage wäre jetzt, welchen Wert hat es für den einzelnen Niro-Fahrer überhaupt, welche SW-Version sein Auto hat? Die reine Information mal außen vor gelassen.
Bekanntlich gibt es bei Kia ja einmal jährlich (7 x) ein kostenloses (Navi-) Update und die Werkstatt fragt auch immer, ob dieses auch gewünscht wird (zumindest meine).
Dann sagt man ja oder nein, vergleicht bei ersterer Antwort die Versionen vorher und nachher und hat dann ein paar neue Zahlen/Buchstaben für seine Statistik.
Mir persönlich sind solche Zahlen eigentlich vollkommen egal, mir kommt es auf die Funktionalität und (spez. beim Navi) die Aktualität und Realität an.
Leider sind ja zumeist die Navidaten beim "aktuellen" Update schon sowas um 1 Jahr alt. Meiner Meinung nach ist sowas mal gar keine Leistung; spez. wenn man dann nach den 7 Jahren für solch ein Update auch noch zahlen soll (den Kia-Preis kenne ich nicht, bei den Mitbewerbern bewegt sich das so um die € 100,-).
In Zeiten von GPS und High-Tech-Computern sollte man sowas zeitnah hinbekommen. Das sich dann ggf. mal kurz nach dem Update etwas ändert ist gar kein Thema.
Und warum bei jedem Navi-Update u.a. auch z.B. Darstellung & Bedienung geändert werden, erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Ich wäre mal auf die Gesichter der (potentiellen) Käufer gespannt, wenn der Verkäufer (ganz ehrlich) sagen würde, daß die Navidaten im Neuwagen schon ~ 1 Jahr alt sind  ![]()