Beiträge von NiroMax

    Ich würde mal meinen, daß das MY 2018 kein eingebautes GPS hat.
    Oder anders ausgedrückt; beim MY 2018 kann man keine "lifetime" Verkehrsinfos haben, wenn man den Niro nicht irgendwie gekoppelt hat (Handy, Datenkarte o.ä.).
    Drum ja meine Frage.

    noch kurz etwas zum Thema Update allgemein:


    wie bereits unter #592 gepostet, habe ich (bzw. der Niro) am 06.07. ein Update bekommen (bei mir hier im Zusammenhang mit der 2. Inspektion).
    Bei Abgabe des Niro im AH wurde ich gefragt, ob ich ein Navi-Update wünsche; welches ish bejate, von anderen Updates war keine Rede.


    Letztendlich betraf das Update SW, FW, Navi & Karten (optischer Vergleich Versionsinfo vorher/nachher). Das war beim letzten mal genau so und ist verm. auch heutzutage der anerkannte Stand der Technik, kann man gut mit leben.


    Mir ist also aufgefallen, daß jetzt die PDC vorne beim vorwärts losfahren (Start drücken, von P auf D schalten, losfahren) aktiv ist. Beim Anhalten allerdings; wie gehabt; nicht.
    Verm. schaltet diese bei den magischen 14 o. 15 km/h (lt. Tacho) ja ab.
    Weiterhin kann man sich jetzt die Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigen lassen (ist etwas geringer, als die vom Tacho angezeigte und steht [falls ausgewählt] oben links im Navi-Display).


    Kennt ihr den "neuen" Zusammenhang mit der PDC und welche "Fahrzeuggeschwindigkeit" da angezeigt wird? Ein GPS-Modul gibt es beim MY 2018 ja wohl nicht so wirklich.

    Na wenn gut ist, ist ja gut. Dann mal (ab dem 23.) allzeit gute und knitterfreie Fahrt :thumbsup:


    Ich kann gut nachvollziehen, daß Du wg. dem 3-phasigen Laden (bzw. dem AH) leicht angesäuert bist, aber nun hast Du jedenfalls was für den nächsten Autokauf gelernt.
    Heutzutage werden selbst mündliche Nebenabreden vertraglich fixiert.
    Nichts desto Trotz bin ich da ganz bei Dir - wenn ich was telef. mit dem AH (oder eben das AH mit mir) kläre, dann sehe ich das als mündliche Nebenabrede (und somit) Vertragsbestandteil an. Beim nächsten mal einfach eine Gesprächsnotiz machen und vom AH sachlich richtig zeichnen lassen, dann biste auf der sicheren Seite.


    Du wirst ja verm. den "verpatzten" 3-Phasen-Lader und die "Fehlfarbe" der Nähte in die Waagschale geworfen haben, und noch ordentlich was rausgeholt haben :rolleyes:

    Wir sollten uns hier nicht in Haarspalterei verlieren; solange jeder versteht, was gemeint ist, sollte doch alles gut sein.
    Kleine Tips/Bemerkungen/Berichtigungen sind natürlich sinnvoll. Es sollte nur nicht so rüber kommen: Ej Du Voll-Honk, daß muß so heißen ...


    Ob die SW von @Wili13Vision (bzw. dessen Niro) nun die aktuelle war/ist - bekommt man sicher auch irgendwie heraus.
    Nur was von der Werkstatt mal keine Leistung war; ihm etwas als großes Update zu verkaufen, was (rein optisch betrachtet) keinerlei Veränderung gebracht hat (s. Fotos).
    Da kann man durchaus verstehen, daß er sich da etwas vereimert fühlt.


    Ich könnte die (verm.) aktuelle Version vom PHEV Spirit MY 2018 (Update vom 06.07. & von KIA) bieten, das hilft ihm aber nicht wirklich weiter. Vielleicht hat ja jemand aus der großen Forengemeinde die aktuelle Version für den HEV Vision MY 2020? Dann könnte man mal vergleichen und wäre verm. schlauer.
    Bei mir (dem Niro) sind von der alten zur neuen Version deutliche Unterschiede erkennbar - auch rein optisch bei den Versionsinfos.


    Zum Schluß sein noch bemerkt, daß @Wili13Vision verm. kein Geld für das Update bezahlt hat (also passt "verkauft" nicht wirklich), Zeit und Aufwand hat er aber trotz allem investiert.

    Oh ha, wie haste denn das geschafft? ... Naja egal, kommt vor und nun ist es halt mal so.
    Der Rahmen sieht allgemein etwas verkratzt aus - oder täuscht da das Foto?
    Man könnte die Vertiefungen auffüllen und dann ein "stylisches Design" rüber kleben, schwarzes I-Band o.ä.
    Sieht dann aber sicher nicht wirklich schick aus; vielleicht versuchst Du es doch besser mit Austausch gegen Neuteile, kann ja nicht soooo viel kosten.