Beiträge von NiroMax

    Wir sollten uns hier nicht in Haarspalterei verlieren; solange jeder versteht, was gemeint ist, sollte doch alles gut sein.
    Kleine Tips/Bemerkungen/Berichtigungen sind natürlich sinnvoll. Es sollte nur nicht so rüber kommen: Ej Du Voll-Honk, daß muß so heißen ...


    Ob die SW von @Wili13Vision (bzw. dessen Niro) nun die aktuelle war/ist - bekommt man sicher auch irgendwie heraus.
    Nur was von der Werkstatt mal keine Leistung war; ihm etwas als großes Update zu verkaufen, was (rein optisch betrachtet) keinerlei Veränderung gebracht hat (s. Fotos).
    Da kann man durchaus verstehen, daß er sich da etwas vereimert fühlt.


    Ich könnte die (verm.) aktuelle Version vom PHEV Spirit MY 2018 (Update vom 06.07. & von KIA) bieten, das hilft ihm aber nicht wirklich weiter. Vielleicht hat ja jemand aus der großen Forengemeinde die aktuelle Version für den HEV Vision MY 2020? Dann könnte man mal vergleichen und wäre verm. schlauer.
    Bei mir (dem Niro) sind von der alten zur neuen Version deutliche Unterschiede erkennbar - auch rein optisch bei den Versionsinfos.


    Zum Schluß sein noch bemerkt, daß @Wili13Vision verm. kein Geld für das Update bezahlt hat (also passt "verkauft" nicht wirklich), Zeit und Aufwand hat er aber trotz allem investiert.

    Oh ha, wie haste denn das geschafft? ... Naja egal, kommt vor und nun ist es halt mal so.
    Der Rahmen sieht allgemein etwas verkratzt aus - oder täuscht da das Foto?
    Man könnte die Vertiefungen auffüllen und dann ein "stylisches Design" rüber kleben, schwarzes I-Band o.ä.
    Sieht dann aber sicher nicht wirklich schick aus; vielleicht versuchst Du es doch besser mit Austausch gegen Neuteile, kann ja nicht soooo viel kosten.

    Die Frage wäre jetzt, welchen Wert hat es für den einzelnen Niro-Fahrer überhaupt, welche SW-Version sein Auto hat? Die reine Information mal außen vor gelassen.
    Bekanntlich gibt es bei Kia ja einmal jährlich (7 x) ein kostenloses (Navi-) Update und die Werkstatt fragt auch immer, ob dieses auch gewünscht wird (zumindest meine).
    Dann sagt man ja oder nein, vergleicht bei ersterer Antwort die Versionen vorher und nachher und hat dann ein paar neue Zahlen/Buchstaben für seine Statistik.


    Mir persönlich sind solche Zahlen eigentlich vollkommen egal, mir kommt es auf die Funktionalität und (spez. beim Navi) die Aktualität und Realität an.
    Leider sind ja zumeist die Navidaten beim "aktuellen" Update schon sowas um 1 Jahr alt. Meiner Meinung nach ist sowas mal gar keine Leistung; spez. wenn man dann nach den 7 Jahren für solch ein Update auch noch zahlen soll (den Kia-Preis kenne ich nicht, bei den Mitbewerbern bewegt sich das so um die € 100,-).
    In Zeiten von GPS und High-Tech-Computern sollte man sowas zeitnah hinbekommen. Das sich dann ggf. mal kurz nach dem Update etwas ändert ist gar kein Thema.
    Und warum bei jedem Navi-Update u.a. auch z.B. Darstellung & Bedienung geändert werden, erschließt sich mir auch nicht wirklich.


    Ich wäre mal auf die Gesichter der (potentiellen) Käufer gespannt, wenn der Verkäufer (ganz ehrlich) sagen würde, daß die Navidaten im Neuwagen schon ~ 1 Jahr alt sind :rolleyes:

    Er muß das ja nicht unbedingt alles alleine machen; hier gibt es doch auch genug Supporter, die dürfen ihn sicher gerne dabei unterstützen.
    Und wenn es für einen Mod doch zu viel wird, wird sich sicher auch jemand finden, der das Team verstärkt.

    Alles gut, habe ich auch nicht als Angriff aufgefasst.
    Das sich der Mod mit der Pflege der Datei (bzw. diese auf aktuellem Stand halten) richtig was vorgenommen hat, steht auch außer Frage.
    Nur wenn ich mal solch eine Aufstellung mache und sie aktuell nenne, dann muß ich auch zusehen, daß ich sie aktuell halte; egal ob HEV, PHEV oder EV :rolleyes: