st denn schon ein Drehstromzähler vorhanden?
Man kann ja auch eine Wallbox z.B. runter regeln auf 3,6 (analoge Leistung einer Steckdose). Diese kann man ja dann, wenn die Voraussetzungen vorliegen, wieder auf eine höhere Leistung einstellen.
"runter regeln auf 3,6" - und ohne Drehstrom ... verm. sind damit 3,6 kW gemeint, das entspräche in etwa 16 A.
Runter regeln trifft es auch nicht so wirklich; man kann den Strom begrenzen, am einfachsten mittels Sicherung. Das ist aber auch nicht wirklich so ganz einfach;
da gibt's das eine oder andere zu beachten, wie z.B. die Charakteristik der Sicherung (egal ob jetzt Sicherung, LSS, MSS o.ä.).
"Leistung einer Steckdose" - eine Steckdose ist für eine Dauerbelastung von 10 A ausgelegt; daran ändert auch nicht, daß auf den meisten Steckdosen 16 A aufgedruckt ist.
Dauerbelastung ist jetzt nicht so explizit definiert; einen PHEV-Niro (mittels Ladeziegel) laden sollte aber schon als Dauerbelastung anzusehen sein.
Da so Sachen wie "Dauerbelastung einer Steckdose" in den Regelwerken zumeist nicht so wirlich genau definiert sind, bleibt die Verantwortung mal wieder beim Betreiber der E-Anlage hängen (in unserem falle sind wir das). D.h. also, fackelt die Dose ab, haben wir was falsch gemacht.
Jeder Betrieb hat verm. auch irgendwo eine verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK); ich habe also mal meine oberste VEFK kontaktiert; daher stammt auch die Erkenntnis der Dauerbelastung einer Steckdose.
Die o.g. CEE 16-Steckdose fällt ohne Drehstrom eh aus (mal angenommen, es ist die rote 3-phasige Variante gemeint und nicht die kleinere blaue 1-phasige [Camping-Steckdose]).
Aber egal welche Variante auch immer, zum Laden eines E-Autos (auch PHEV) ist seit einiger Zeit ein FI (RCD) Typ B vorgeschrieben (der einen Fehlerstrom von 6 mA DC zuverlässig erfasst).
Mann kann es also drehen und wenden, wie man will; unter'm Strich ist das Thema eher umfangreich und die Verantwortung bleibt letztendlich immer beim Betreiber hängen = es ist ergo empfehlenswert, die ganze Problematik mit der gebotenen Sorgfalt anzugehen.
Um hier das Forum nicht sinnlos zuzumüllen - wer spezielle Fragen hat --> PN (alles weis ich aber auch nicht
)