Beiträge von GeoBroker

    Ja, war alles am HPC. Musste nehmen was da ist denn das Mittagessen muss bei älteren Leuten pünktlich sein ^^ .


    Und einmal beim PORSCHE Zentrum Dreilinden gings zwar schnell, aber auch schnell teuer. Da funktionierte die KIA Ladekarte. Ansonsten habe ich die EnBW mobility+ App genutzt

    eigentlich interessant!!

    Mir persönlich fehlen bei den vielen Angaben die (gefahrenen) km und die Ladestände. Dann wärs echt perfekt

    Die Km könnte ich aus der App nehmen, aber die Ladestände hab ich nicht:-(


    Ja leider habe ich die Ladestände nicht notiert, da ich nicht dran gedacht hatte darüber einen Beitrag zu schreiben:-)


    Aber als ich am Donnerstag das erste Mal hochgefahren bin, hatte ich morgens 100% SoC, und nach 328km bin ich mit 8% an die Ladesäule gefahren. Daran kann ich mich erinnern weil meine Frau nicht begeistert war so auf den letzten Drücker .....usw.

    Ich hab' das überlesen, dass du die Schwiegereltern heimgefahren hast und habe mir gedacht, 17 min. Besuchszeit, das erfüllt wieder jedes Klischee... ;)

    :)

    Hallo zusammen,


    haben gestern meine Schwiegereltern wieder nach Hause gefahren. Morgens von WÜ nach B, und nachmittags wieder von B nach WÜ. Also rund 1000km an einem Tag:-)


    Und so sah das aus:


    Abfahrt -> 09:04h


    1. Ladung -> 11:39h -> 50min -> 42kwh -> 19,62€


    Ankunft -> 14:38h


    Abfahrt -> 14:55h


    2. Ladung -> 15:07h ->51min -> 44,6kwh -> 24,52€


    3. Ladung -> 18:20h -> 60 min -> 49,9kwh -> 27,47€


    Ankunft -> 21:34h -> müde



    Macht zusammen 161min Ladepausen, 136,5 Kwh und 71,61€.


    Mit 4 Personen an Bord plus Gepäck und hinwärts eine Reisegeschwindigkeit von 125km/h, Rückwärts 130 - 150Km/h. Vmax mal kurzzeitig 162km/h.

    Für uns war das echt OK.

    Rantasten ist vielleicht das Ergebnis einer langen Testreihe:


    Grund: Das Gespann muss in der Lage sein, an einem Berg mit zwölf Prozent Steigung in fünf Minuten fünfmal anzufahren, ohne dass ein Bauteil am Fahrzeug versagt. Zusätzlich müssen das Fahrwerk und die Bremsen des Zugfahrzeugs für eine sichere Führung des Gespanns ausgelegt sein.


    Weil die tatsächliche Masse maßgeblich ist, kannst du auch einen Anhänger ankuppeln, dessen zulässiges Gesamtgewicht (zGG) über der Anhängelast des Pkws liegt. Nur musst du dann darauf achten, lediglich so viel Ladung an Bord zu nehmen, dass die Anhängelast faktisch nicht überschritten wird, du also unter der für den Anhänger erlaubten maximalen Zuladung bleibst.


    1. Die erlaubte Anhängelast ist niedriger als das Maximalgewicht des Anhängers Beispiel: Die Anhängelast liegt bei 750 Kilo, aber der Anhänger (Leergewicht 150 Kilo) darf mit Ladung wiederum 1.000 Kilo wiegen. Der Logik folgend, läge die maximale Zuladung bei der Differenz von zulässiger Anhängelast und dem Leergewicht des Anhängers, also bei 600 Kilo. Doch es gilt der oben angesprochene Spezialfall: Denn ist das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers höher als die Anhängelast, darf diese um die Stützlast höher liegen. Beträgt die Stützlast in unserem Beispiel, sagen wir, 50 Kilo, dann darf der Anhänger plus Ladung 800 kg wiegen.

    Also bei meinem kleinen Grüngutanhänger mit 400Kg zGG, passt das ganz genau. Anhängelast eNiro 300Kg plus Stützlast 100Kg = 400Kg.

    Hallo Namenloser,


    der Winterbetrieb bezieht sich auf das Vorwärmen des Akkus. Zur Vorbereitung auf das Aufladen am DC Schnelllader kann der Akku beheizt werden um eine schnellere Ladung zu ermöglichen. Ich schalte den Winterbetrieb so ca. 30min vor dem Laden am Schnelllader ein.


    Das hat nichts mit der Wärmepumpe zu tun. Die Funktion ist aber im Menü für den Winterbetrieb beschrieben.


    Füll doch bitte deine Signatur aus, damit wir wissen um welches Fahrzeug es sich handelt.

    Aber mal ne andere Frage:


    Wenn ich in Kia Live auf das Symbol Ladestation tippe, werden mir Ladestationen in einem Umkreis angezeigt.

    Kann es sein das da nur die DC Lader drinstehen? und

    sind die kleinen farbigen Symbole mit dem Stecker wirklich die Anzeige für Frei / Belegt?