Beiträge von EST58

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man kann es drehen und wenden wie man will.

    Mit dem PHEV steht und fällt der Verbrauch mit der Länge der zu fahrenden Strecke. Je länger die sein wird, um so mehr ordnet sich der Verbrauch im HEV-Bereich ein.

    Auf längeren Strecken (in fast allen Fällen vollgepackte Urlaubsfahrten) lag ich zwischen 5 und 6 Litern. Ums Hause rum im Alltag brauchte ich dann Sprit nur für Heizen, wenn ich mal die Handschuhe, den Schal und die Pudelmütze nicht anziehen wollte.

    Im Vergleich dazu ist der E-Soul / - Niro (mit W-Pumpe) ein wunderbar warmes E-Fahrzeug. Also würde ich jemals wieder einen Verbrenner in Erwägung ziehen, dann wäre es sicher kein Hybrid oder PHEV.
    Das war auch der Grund für mich einen BEV zu kaufen nach nur einem Jahr PHEV-Besitz. Da stand ich vor der Wahl, zurück zum Verbrenner oder vorwärts ins kalte Wasser des BEV.

    Zum Starterthema: Auf Langstrecken hatte ich immer den Sportmodus am Laufen, damit immer genug Akku-Reserven, um im Fall des Falles auch die volle Kraft der zwei Herzen zu haben.


    so long.............

    hi,

    ich lese GO-E.

    mit dem komm ich besser klar, was Zeiten voreinstellen anbelangt. Mit der KIA-Vorprogrammierung hatte ich anfangs auch so meine Probleme und hab das nicht mehr weiterverfolgt.

    Aber wenn Du einen GO-E hast, würde ich das über den mal versuchen.

    Tatsächlich - ich staune


    "Der erste bezahlbare Strom-SUV kommt aus China. Der U5 von Aiways kostet unter 40.000 Euro, hat eine Reichweite von 400 Kilometern und muss erst nach 100.000 Kilometer zur ersten Inspektion. Eine echte Kampfansage. Der erste (Fahr-)Eindruck."

    Quelle: https://www.augsburger-allgeme…sten-Test-id57003796.html

    Und bei Kia treibt man die Wartungskosten künstlich hoch, siehe Wechsel Kühlmittel, siehe auch Wechsel E-Call-batterie = 100 Euro. Und stresst die Kunden mit Null-Toleranz-Spielchen bei Wartungsintervallen. Und es gibt noch weitere Punkte, die mir KIA vergällen, aber das gehört jetzt nicht hierher.

    Bei ATU hätte ich allerdings Bauchschmerzen mit dem Spezialthema E-Auto. Einen Aiways zu kaufen, dazu gehört schon der Mut, den ich dazu nicht hätte.

    Also mich nervt dieses kleine Zusatzfenster an Abbiegestellen, aber ich hab nach exzessivem Durchwühlen der Einstellungen keine Option gefunden, das auszumachen.