Beiträge von EST58

    Hat NO nicht den höchsten Anteil an E-Autos, meine das mal gelesen zu haben. Und das es schon die offizielle Ansage gegeben hat, kauft kein E-Auto, wenn ihr nicht zu Hause laden könnt?

    Die werden bei uns auch deutlich mehr. Man merkt es an jeder der immer noch wenigen Lademöglichkeiten. Zu Hause und in meinen Urlaubsorten. In Stuttgart und im Umfeld blockieren auch viele GO-Smarts die Plätze gefühlt dauerhaft. Die Dinger sind ja so Sharing-Miet-Autos. Keine Ahnung wie das konkret geht. Wir haben ja fast nur ENBW-Säulen, eigentlich müssten die Blockiergebühren für die auch greifen.
    Ich kann zwar zu Hause laden, hab aber immer wieder so Tage, wo ich gezielt (weil ich die Zeit habe) alle Ladesäulen abklappere, vor allem wenn ich neue Ladekarten hab wie zur Zeit, um auch im Urlaub auf der Strecke die nötige zeitsparende Routine zu haben.
    Seit Novemer 2018 bis heute echt krasser Zuwachse an Autos aber nicht an Ladesäulen. Nur die Autos per BAFA auf die Straße zu bringen ist nur der halbe Weg.

    Wie gesagt, da ist jedes Wort zuviel. Auf so eine Idee kann nur einer kommen, der nicht laden muss, von daher ist jedes weitere Wort müssig, Sorry, aber ich denke, Deine Beiträge lasse ich künftig ungelesen, sonst zieht es mir die Schuhe aus.
    Punkt.

    MOD, gibt es hier die Möglichkeit das Ignorieren = Nichtanzeige von einzelnen Beiträgen zu aktivieren? Das wäre für mich hier hilfreich, ansonsten muss ich halt selbst drauf achten.

    Das hat alles zwei Seiten ... warum soll ein Nicht-E-Fahrer auf einen Parkplatz verzichten, den er über seine KFZ-Steuer und allgemeine Steuern mitfinanziert hat. Eigentlich müssten die E-Fahrer dafür extra zahlen.

    Mein Vorschlag wäre, dass Kurzzeitparken (30 min mit Parkscheibe) an Ladeplätzen für Nicht-E-Fahrer möglich sein sollte ...

    Ich bin regelrecht fassungslos.
    Wenn das Dein Ernst ist ??? Dann Gute Nacht, dann hab ich diesem Vorschlag eines Verbrennerfahrers nix hinzuzufügen. Dann darf ich aber auch an jeder Tankstelle direkt an der Zapfsäule für 30min mit Parkscheibe parken.

    Zum Glück gibt es nicht so viele Ochsen:). Und zum Glück gibt es bei EnBW die Blockiergebühr ab 4 Stunden Parkzeit.

    Und wie stellt die ENBW dem Verbrenner-Falschparker die Blockiergebühr in Rechnung ?

    Wenn ich das richtig verstehe, macht das Handy den WLAN-Hotspot und der Niro meldet sich daran an, um Internet zu nutzen !? Kann mich glaub dran erinnern, dass ich einen WLAN-Stick mit einer Kostenlos-SIM im Niro hatte, die ein paar Hundert Frei-MB bot, die dafür ausreichten.

    Meine Ideen dazu

    - Hat das Handy aus welchen Gründen auch immer, das Passwort für den Hotspot geändert und der Niro kann sich deswegen nicht mehr verbinden. Dann wäre zu kontrollieren wie das PW ist und ob das im Niro eingestellte dem entspricht.

    - gbts es ein zweites Handy, mit dem Du testen kannst, ob der Hotspot funktioniert.

    - gibt es bei dem auch die Möglichekeit, einen RESET am Navi zu machen wie bei denen, die die UVO´s haben ???

    Ja, ist mir aufgefallen und ich hab nach der ersten Schockstarre mich grad in die Hitze begeben. Die Beschriftung vom Kabel war bereits 5G6mm² und 05,mm² irgendwas und 450/750Volt.
    Das war mir nicht genug, es musste noch ein kurzer Ladetest mit der Zoe ran und der lief mit 21kw dreiphasig laut GO-E und laut der APP Wallboxsteuerung. PUUUH.

    In der Bestellübersicht steht: EV Elektrofahrzeug-Ladekabel, Typ 2 - Typ 2, 3 Phasen, 32 Amp (22 kW), 10 m


    Das ist gleichzeit der link, der dann zu dem führt, was ich gep...
    -Version, dann steht 22kw dreiphasig dran, bei den anderen beiden 5m und 10m nur 32A.
    Hier ist also vor der Bestellung Vorsicht geboten und es empfiehlt sich eine Nachfrage beim Verkäufer, was jetzt konkret der Fall ist.


    Oder dieses Mennecke mit 7,5 Meter. 32A 3PH, 299
    https://www.amazon.de/Mennekes-36247-Ladekabel-Mode-Typ/dp/B098MDDD...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    In 2 Monaten bin ich auch wieder in SPO, ich hab etwas mehr als 1,86cm Platz :-))))) in einer 4 Zimmer-Wohnung, 98qm WF, mit 2xWC, Waschmaschine, WLNPlatz für 6 = reicht grad für uns 2 UND einer Wallbox für Mieter. Alles im Preis inklusive für 50€ pro Nacht.
    Wir fahren dort öfter mit dem Rad die Straßen ab und schauen nach Mietalternativen, dabei haben wir das bei der gefunden. Warum das Objekt auf mehrere Jahre hinaus nur noch sporatische Lücken im Belegungsplan hat, erklärt sich da von selbst. Der Vermieter hat sich selbst einen ID3 zugelegt, Gesprächsstoff war da sofort vorhanden.

    Was den Sand anbelangt, ich hab in den letzten 20 Jahren genügend Fälle gesehen, die sich so tief eingegraben haben, dass nur der große Trecker geholfen hat und das nicht zum Nulltarif. Und einen BMW, der sich in seiner Unfähigkeit die Kupplung restlos verbrannt hat, die Kiste war nicht mehr fahrbereit danach. Konnt nicht mal mehr schalten.

    Das war jetzt Beifahrersitztechnisch ganz knapp vorbei am Thema, sorry.
    NiroCruiser - du hast ja ne Menge Fotos von mir zu dem Thema, der E-Soul ist demnach kürzer, da würde es nur diagonal gehen. Da wären nur 1,70cm auf der rechten Seite, wo es bei Dir 1,86cm sind.