Beiträge von ecki

    Diese Frage und Antwort darauf stellt sich natürlich nur, wenn du dein Nutzerprofil vorstellst.


    Tochter und Schwiegersohn haben sich Anfang des Jahres einen Hyundai Ioniq EV gekauft.
    Hier hätte ich sie ausgelacht, bei der Infrastruktur und den Strompreisen muss man schon sehr ambitioniert sein.
    Drüben in Vancouver/Canada sieht das ganz anders aus.
    Sie können dort an jedem Einkaufszentrum für 30min kostenlos Strom mit mind. 22 KW tanken, zuhause für ca 5 Cent candadische $, das sind ca 3 Eurocent.
    Sie haben seit Febr. für ca 45 $ getankt, bei nun 10.000km.
    Er lacht sich immer kaputt, wenn er an einer Tanke vorbei fährt......
    Den Pickup (Diesel) nutzen sie nur noch, wenn sie den Camper hinter sich her ziehen müssen.
    Er ärgert sich eigentlich nur, dass er nicht schon viel früher darauf umgestiegen ist.
    Klar, sie haben ganz andere Vorraussetzungen als wir hier.


    Ein reiner EV kommt für mich hier nicht in die Tüte........

    Ja, hat mich auch irritiert, dass der Benziner morgens manchmal startet.....
    Habe nun ü1 Woche beobachtet, wann und wie, kann OlafSt nur beipflichten.
    Aber, es kommen noch 2 Punkte hinzu.
    1. Klimaanlage, wenns draußen warm ist, die läuft ja auch nur über den Benziner.
    2. wenn das Gebläse mehr als 2 Striche anzeigt, bei einem bleibt er aus.


    Ein Druck aud "AUS" behebt das sofort, das Gebläse kann man dann vorsichtig leicht anmachen.
    Bisschen Frischluft brauche ich immer, noch dazu dass er neu ist und noch ordentlich "müffelt".
    Manche mögen diesen Neuwagengeruch, ich nicht.

    Ich habe bei der Suche nach Sommerfelgen viele Gutachten/ABEs gesehen, wo drin stand, dass die nicht montiert werden dürfen, wenn die Serienbereifung 18" ist.
    Ob das für alle gilt, weiß ich natürlich nicht.
    18" für Winter halte ich für Quatsch, die Bereifung ist teuer und nicht so wirkungsvoll, je schmaler umso besser im Schnee.

    Och, mein Käfer hatte auch einen Drehzahlbegrenzer, nämlich die Ventile, die bei 7000Upm anfingen zu flattern.
    Und der war kein Einspritzer, der hatte 40er Doppelversager......


    :D:D:D:D

    Ich habe mir die Tage für den Sommer Ronal Felgen gekauft und die originalen Reifen darauf montieren lassen.
    Später kann ich ja immer noch lt. ABE problemlos auf 215/55 16 wechseln.
    Erstmal fahre ich die Serienbereifung runter....


    Die nachgekauften Sensoren sind auch von VDO/Conti.
    Hab mal Bilder davon gemacht, bislang funktionieren die ohne Meldung des Controlsystems.


    original Sensor:
    original_kia.jpg




    Nachkauf über egay für 28,93 das Stück:


    nachkauf.jpg