Also zur Vollgasgarde habe ich auf der AB noch nie gehört.
Meine Präferenzen lagen schon immer eher beim Handling wenns eng und wuselig wird, daher auch das Moppedfahren im bergigen Gelände.
Das war auch die Domäne meines Kugelporsche (Käfer mit 2l Typ4 und ca 170PS).
Ganz früher bin ich auch Slalomrennen gefahren, lange her.....
Vor rund 10 Jahren hatte ich mir in den Vectra einen Tempomaten eingebaut, das Fahren mit Hänger dran und auch in Baustellenbereichen wird dadurch viel entspannter.
Wir fahren öfter mal nach Berlin, das sind ca 600km, früher musste ich meist hinter Magdeburg tanken, habs dann mal mit Tempomat und 130kmh probiert,
sind dann locker nach Berlin und dort noch einiges rumgefahren, war immer noch nicht leer.
Entspannt wars auch noch, so gut wie nie gebremst durch vorausschauendes Fahren, herrlich, der Verbrauch lag bei 6-6,5 ltr Benzin.
Als wir den Niro vor 2 Wochen aus Fulda abholten (300km entfernt) und dann die Rückfahrt machten, habe ich das Wesen des Niro sofort verstanden, er ist so herrlich bequem und entschleunigt im wahrsten Sinne.
So könnte man auch mit 200 über die Bahn brettern, das würde der locker machen, aber sobald man drinsitzt, hat man dieses Bedürfnis gar nicht.
So entfaltet sich der Sinn des Hybriden, sogar im ständigen Benzinbetrieb ist er sehr sparsam, echt erstaunlich bei dem Gewicht und hohem Aufbau.
Gut, solange der Benziner nicht mind. 1000 km drauf hat, werde ich ihn auch nicht scheuchen, da bin ich eigen.
Die linke Spur interessiert mich nur noch, wenn ich überholen will.
Wenn der nun auch noch ~18 Jahre hält, war das mein letztes Auto.