FedEx, mhhhh, die hab ich hier noch nie gesehen, lass mich mal überraschen wie das bei denen funzt, wenn keiner zuhause ist.
Wir müssen ja beide arbeiten.....
Beiträge von ecki
-
-
BTW, heute hat sich der "Störungs"-Monitor mal gemeldet.
Manuell kommt man da ja nicht ran, ok ich zumindest habs nicht gefunden.
War erst verwirrt, wieso jetzt nach so einigen kmchen....
Tja, alle 4 Reifen auf 2,3 bar runter, klar, war ja auch sche....kalt heute Morgen.Puhhhh, alles gut.
-
Bis 22 Oiros ists frei.
Siehe auch: http://www.zoll.de/DE/Fachthem…t-geringem-wert_node.htmlGekauft für US $24,99, berechnet wurde mir EUR 21,25.
Im schlimmsten Fall muss ich zum Zoll mit Ausdruck von der ebay Auktion/Kauf.
Hatte ich schon mal, als eine Tastatur für die Tochter aus USA kam, sie wollte unbedingt sowas haben.....-
-
Ich habe vor der Anschaffung viele Testberichte gelesen und auch Videos gesehen.
Alles subjektiv, es kommt halt auch immer drauf an, was man vorher schon gefahren ist.
Ich hatte voher nen alten Wagen mit 190tkm aufm Tacho, auch wenn das Fahrwerk "gemacht" war, schon ein ordentlicher Unterschied, der Niro ist schön knackigkomforttabel.
Sehr angenehm und satt liegend, die persönlichen Vorlieben eines jeden liegen nun mal auch unterschiedlich, wer mehr will, soll sich ein Verstellwerkwerk zulegen.
Aber da fangen dann die Probleme an, das kostet und gibts halt nicht bei jedem Wagen.
Das Konzept bzw Paket des Niro gibts in der Form halt nicht woanderes, nicht für Geld und gute Worte.
Mir egal, ich bin sehr zufrieden, für mich schon nahe an perfekt. -
Schön zu hören, meine ist auch auf dem Weg.
Aber geile Terminzusage:
Lieferung ca.:Mo, 01. Okt - So, 04. Nov -
Am Auto-Preis ließe sich was machen; z.B. in Kanada gibt's 12 K $ cash auf Tatze - in D versucht manch Händler sogar, den Händleranteil im "normalen" Rabatt unterzubringen.
Am Strom-Preis ließe sich auch was machen; nochmal Kanada, da kostet zuhause der Ladestrom sowas um die 5-6 CtJa, so ungefähr.....
Schwiegersohn und Tochter haben es dort so gemacht, Altwagen-Verschrottungsprämie 6t$ und E-Prämie bei Anschaffung eines E-Neuwagens 6t$.
Der Strom in Vancouver kostet 5 Cent (canadische), also ~3,3 Eurocent.
Dort kann man fast überall kostenlos Strom tanken, meist auf rund 30min begrenzt, dafür an fast jedem Einkaufszentrum etc. mit mind. 22KW.
Und noch dazu läuft die Bewilligung jedes Postens in rund 24 Stunden.
Nicht wie hier, wo man auf die Prämie rund 2 Monate warten muss. -
Hört denn dieses Thema AGR nie auf?
Ich bin ja in einigen Foren unterwegs, diese blöden Dinger machen überall Theater.
In dem Forum zu meinem letzten Wagen vor dem Niro gab es Anleitungen, wie man das Teil totlegen kann, ohne dass Fehler auftauchen.
Nämlich Ventil runter, ein passendes dünnes Stahlblech drunter und wieder anschrauben.
Klar ist das nicht erlaubt, bei so einem neuen Auto noch dazu mit Garantie werde ichs bestimmt nicht machen.
Bei einem alten OPEL-Treckermotor ok, was das bei unserem Niro-Motor bewirken mag, kann ich z.Z. wahrlich nicht abschätzen. -
Ich werde mir nicht die ganzen 15 Seiten reinziehen.....
Wäre es evt hilfreich, zu erwähnen, welchen Sprit man drin hat?
E10 Jauche oder normales Super?Musste einmal in Frankreich E10 tanken, gab nix anderes, Mopped lief damit fast wie ein Sack Nüsse, normales Super danach rein und alles wieder gut.
-
Ok, danke, die Arbeit mache ich mir dann wohl eher nicht.
-
BTW, kann man und wo mal einen Blick auf den Kupplungssteller werfen?
Oder nur von unten?