Beiträge von ecki

    Am Auto-Preis ließe sich was machen; z.B. in Kanada gibt's 12 K $ cash auf Tatze - in D versucht manch Händler sogar, den Händleranteil im "normalen" Rabatt unterzubringen.
    Am Strom-Preis ließe sich auch was machen; nochmal Kanada, da kostet zuhause der Ladestrom sowas um die 5-6 Ct

    Ja, so ungefähr.....
    Schwiegersohn und Tochter haben es dort so gemacht, Altwagen-Verschrottungsprämie 6t$ und E-Prämie bei Anschaffung eines E-Neuwagens 6t$.
    Der Strom in Vancouver kostet 5 Cent (canadische), also ~3,3 Eurocent.
    Dort kann man fast überall kostenlos Strom tanken, meist auf rund 30min begrenzt, dafür an fast jedem Einkaufszentrum etc. mit mind. 22KW.
    Und noch dazu läuft die Bewilligung jedes Postens in rund 24 Stunden.
    Nicht wie hier, wo man auf die Prämie rund 2 Monate warten muss.

    Hört denn dieses Thema AGR nie auf?


    Ich bin ja in einigen Foren unterwegs, diese blöden Dinger machen überall Theater.
    In dem Forum zu meinem letzten Wagen vor dem Niro gab es Anleitungen, wie man das Teil totlegen kann, ohne dass Fehler auftauchen.
    Nämlich Ventil runter, ein passendes dünnes Stahlblech drunter und wieder anschrauben.
    Klar ist das nicht erlaubt, bei so einem neuen Auto noch dazu mit Garantie werde ichs bestimmt nicht machen.
    Bei einem alten OPEL-Treckermotor ok, was das bei unserem Niro-Motor bewirken mag, kann ich z.Z. wahrlich nicht abschätzen.

    Ich werde mir nicht die ganzen 15 Seiten reinziehen.....


    Wäre es evt hilfreich, zu erwähnen, welchen Sprit man drin hat?
    E10 Jauche oder normales Super?


    Musste einmal in Frankreich E10 tanken, gab nix anderes, Mopped lief damit fast wie ein Sack Nüsse, normales Super danach rein und alles wieder gut.

    Diese Frage und Antwort darauf stellt sich natürlich nur, wenn du dein Nutzerprofil vorstellst.


    Tochter und Schwiegersohn haben sich Anfang des Jahres einen Hyundai Ioniq EV gekauft.
    Hier hätte ich sie ausgelacht, bei der Infrastruktur und den Strompreisen muss man schon sehr ambitioniert sein.
    Drüben in Vancouver/Canada sieht das ganz anders aus.
    Sie können dort an jedem Einkaufszentrum für 30min kostenlos Strom mit mind. 22 KW tanken, zuhause für ca 5 Cent candadische $, das sind ca 3 Eurocent.
    Sie haben seit Febr. für ca 45 $ getankt, bei nun 10.000km.
    Er lacht sich immer kaputt, wenn er an einer Tanke vorbei fährt......
    Den Pickup (Diesel) nutzen sie nur noch, wenn sie den Camper hinter sich her ziehen müssen.
    Er ärgert sich eigentlich nur, dass er nicht schon viel früher darauf umgestiegen ist.
    Klar, sie haben ganz andere Vorraussetzungen als wir hier.


    Ein reiner EV kommt für mich hier nicht in die Tüte........

    Ja, hat mich auch irritiert, dass der Benziner morgens manchmal startet.....
    Habe nun ü1 Woche beobachtet, wann und wie, kann OlafSt nur beipflichten.
    Aber, es kommen noch 2 Punkte hinzu.
    1. Klimaanlage, wenns draußen warm ist, die läuft ja auch nur über den Benziner.
    2. wenn das Gebläse mehr als 2 Striche anzeigt, bei einem bleibt er aus.


    Ein Druck aud "AUS" behebt das sofort, das Gebläse kann man dann vorsichtig leicht anmachen.
    Bisschen Frischluft brauche ich immer, noch dazu dass er neu ist und noch ordentlich "müffelt".
    Manche mögen diesen Neuwagengeruch, ich nicht.