Niro plug in hybrid Model 2026 mehr PS,

  • Der ADAC im Internet wird dir da sicherlich gut weiterhelfen können.

    Ein bisschen Eigeninitiative wäre hier sicherlich angeraten.

    Alt: MJ 2018 HEV Spirit, Graphit Metallic, mit P1 ADA und P5 Leder, 18" Serie, Sommer, EZ: 31.01.2019, übernommen 28.03.2019.

    Neu: MJ 2020 EV Spirit, Graphit Metallic, mit P4 Leder, P5 Schiebedach, P6 3Phasen Lader, 17" Serie mit Continental AllSeasonContact, Produziert am: 03.07.2020, EZ: 01.12.2020.

  • sholloman, es ist großartig, dass Du einen amerikanischen Artikel aufgetan hast, von dem kein Mensch sagen kann, ob der andere Ladestecker (J1772) der einzige Unterschied zur deutschen Version ist.


    Außerdem wird in dem Artikel mit keiner Silbe erklärt, WARUM sich die Leistungsdaten gem. michael1966's Information verändert haben - im Gegenteil, es wird sogar geschrieben, dass sich am Antrieb überhaupt nichts geändert hat (unchanged powertrain for 2026). Genau danach hatte der Eröffner des Threads aber gefragt.



    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • Der ADAC im Internet wird dir da sicherlich gut weiterhelfen können.

    Ein bisschen Eigeninitiative wäre hier sicherlich angeraten.

    Warum wird ein nach Hilfe fragender, neuer Forist hier mit dem Hinweis "steht im Netz" abgekanzelt?


    Das niro-forum.de ist doch eigentlich ein Forum, wo man über alles zum Themenkomplex Kia Niro diskutieren und Fragen stellen können sollte und - wenn man zuvor mit der Suchfunktion einen Doppelpost ausgeschlossen hat - im Regelfall auch eine kompetente Antwort bekommt.


    Der Hinweis aufs Internet hilft meist nur bedingt. Alles steht da... und nichts.


    Beim ADAC ergibt die Suche nach "plug in hybrid kia niro mehr leistung" übrigens 35 Suchergebnisse. In keinem wird nach meinem kursorischen Lesen auf die gestellte Frage von michael1966 eingegangen. Dein Vermutung, Pierre, hat sich also nicht bestätigt.


    Außerdem verfängt der Hinweis auf "ein bisschen Eigeninitiative" hier aus meiner Sicht nicht. Der Themenstarter hat sich mMn gezielt hier an das Forum gewandt, weil er sich von der großen Anzahl an Besitzern eines dieser Fahrzeuge mehr Kompetenz erhofft hatte als von den meisten Kia-Händlern. Aber da schenken sich leider nahezu alle Standardmarken heutzutage kaum noch etwas.


    Mein Appell: Seid doch bitte einfach etwas netter zueinander.

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • sholloman, es ist großartig, dass Du einen amerikanischen Artikel aufgetan hast, von dem kein Mensch sagen kann, ob der andere Ladestecker (J1772) der einzige Unterschied zur deutschen Version ist.


    Außerdem wird in dem Artikel mit keiner Silbe erklärt, WARUM sich die Leistungsdaten gem. michael1966's Information verändert haben - im Gegenteil, es wird sogar geschrieben, dass sich am Antrieb überhaupt nichts geändert hat (unchanged powertrain for 2026). Genau danach hatte der Eröffner des Threads aber gefragt.



    War als Tipp gedacht, selber hatte ich nicht danach gesucht, jetzt kommt von dir die Rüge obwohl ich es nur gut gemeint hatte, hm....

  • Ja, sholloman, Du hattest im Gegensatz zu Pierre tatsächlich einen Artikel verlinkt.😉


    Vor dem Hintergrund des Beitrags von Pierre unmittelbar vor Dir ergab sich für mich beim Lesen von "nach 5 Sekunden Suche" zu Beginn Deines Beitrags ein Schlagen in die selbe Kerbe wie Pierre ("Internet wird dir da sicherlich weiterhelfen können" und "ein bisschen Eigeninitiative").


    Sollte das nicht so gemeint gewesen sein... mea maxima culpa.😇

    Kia Niro EV SG2 64,8kWh Inspiration ABP (auroraschwarz metallic) mit P1, P2, P3 und P4 sowie Option 3 (Beyond 30 DRG, C-Säule in orange delight), MY 2024.

    Bestellt am 18.06.2024, geliefert am 07.08.2024.

  • Warum wird ein nach Hilfe fragender, neuer Forist hier mit dem Hinweis "steht im Netz" abgekanzelt?


    Sorry, aber ich habe hier keinen abgekanzelt.

    Wenn ich etwas über Autos im besonderen wissen möchte, ist meine erste Adresse um etwas zu erfahren der ADAC.

    Es sollte von mir nur ein Tipp sein, wo man im speziellen etwas schnell finden kann.

    Sollte dies nicht gut angekommen sein, so tut es mir leid.

    Alt: MJ 2018 HEV Spirit, Graphit Metallic, mit P1 ADA und P5 Leder, 18" Serie, Sommer, EZ: 31.01.2019, übernommen 28.03.2019.

    Neu: MJ 2020 EV Spirit, Graphit Metallic, mit P4 Leder, P5 Schiebedach, P6 3Phasen Lader, 17" Serie mit Continental AllSeasonContact, Produziert am: 03.07.2020, EZ: 01.12.2020.

  • Gibt's denn eventuell vielleicht auch konstruktive Beiträge, die ggf. die Frage des TE zumindest ansatzweise beantworten könnten? :/


    Der Verweis auf die Suche im Internet ist ein relativ stumpfes Schwert, auf die Idee wird der TE verm. auch schon selbst gekommen sein.

    Wie wir wohl alle schon mal bemerkt haben, kann es beim googlen auch vorkommen, daß einer linksrum und der andere rechtsrum sagt;

    ab und zu wird auch mal mit vielen Worten garnichts gesagt. Da sieht man als "Niro-Neuling" mal eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Wir haben ja alle mal angefangen und waren froh, dieses Forum entdeckt zu haben und hier nützliche und zielführende Hinweise und Tipps zu bekommen.

    Ich meine mal, das sollte auch in Zukunft so sein und bleiben; ohne neue Mitglieder ist auf die Dauer nun mal kein Forum wirklich attraktiv.


    Um es mal vorweg zu nehmen, ich kann dem TE da nicht wirklich helfen, da ich noch den "Ur-Niro" fahre. Ich habe zwar schon mal so ganz vorsichtig in Richtung neuer Niro geschielt, aber bei dem aktuell neuen Model bin ich aus zwei Gründen raus = Massagesitz nur für Beifahrer erhältlich & 360°-Cam nicht verfügbar.

    Das ist aber nur meine ganz persönliche Wunschliste,