Neuer KIA im Haus

  • Wir haben länger rumgesucht, eigentlich wollte ich einen EV als Zweitwagen für meine Holde.

    Der alte ist nun 23 jahre alt, ein Daewoo Kalos, aber der ölt und ist nur mit viel Aufwand zu reparieren, also ein wirtschaftlicher Totalschaden.

    Was wir mit Autoverkäufern erlebt haben......füllt nen Roman.

    Aber warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah.

    Zufällig bei meinem Freundlichen angerufen, weil er einen Picanto im System hatte, bei dem ich Fragen hatte.

    Da erzählt er mir, dass er einen Picanto da hat, aber noch nicht im System, grade frisch reingenommen.

    Tja, angesehen, und gleich gekauft, 6600km runter, 2 Jahre jung, 1.2 ltr und das zum super Preis.

    Heute meinen Niro zur Inspektion gebracht und mit dem Picanto nach Hause gefahren.

    Hat die Vision-Ausstattung, fährt sich echt klasse.

    Und der Umstieg ist für meine Holde auch leicht gefallen, welch Wunder, sie hats nicht mit neuen Sachen.

    Ergo, alles richtig gemacht.

    -----------
    Niro Vision PHEV in Gravity Blue B4U, LED- und Technikpaket, AHK
    MJ 2018, vom Band gefallen Nov. 2017
    Sommer: Ronal 7x16 et40 mit 225/55 16, Winter: orig. Felgen mit 205/60 16
    Yamaha TDM900a weiß und XT660X schwarz


    Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
    Man denkt und denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern. (Ephraim Kishon)

    2 Mal editiert, zuletzt von ecki ()

  • Glückwunsch zum "neuen" KIA. Die Picantos und i10 sind ja keine schlechten Autos. Der einzige Fehler, den die haben: Es sind Stinker, die nicht mal eine Plug-in-Steckdose haben .... :)

    KIA Niro Vision PHEV, MJ21, weiß, NAVI-Paket, AHK ab Werk (für Wohnwagen), zugelassen 01/2021

    -----

    RENAULT Twingo Z.E. Urban Night, MJ22, weiß, zugelassen 11.07.22

    -----

    PV-Anlage 9,84 kWp mit BatteryBox 10 kWh von Fenecon (Be-/Entladeleistung: bis zu 10 kW)