Niro 2017 - Knacken (Tock) vorn bei Lastwechsel, besonders beim ausrollen und dann abbremsen

  • Hallo micks, 500,- ganz schön teuer. Mir ist nach dem wechsel aufgefalken, das rechts die achsmanschette undicht war. Gleich aussen. Der austausch hat mich 160,- gekostetet. Aber mir ist dabei aufgefallen, dass das knacken durch das fehlende fett lauter war. Nachdem wieder fett drin ist und ne neue manschette drauf höre ich nichts mehr. Vielleicht solltest du nicht aufgeben, prüfe mal die manschetten. Kommt man gut ran und drücke da mal rum, ob fett austritt. Macht zwar nicht jede werkstatt, kann man aber vorher erfragen. Viel glück ubd geb nicht auf. Querlenkertausch war nicht umsonst, ist verschleissteil.

  • Mir ist seit kurzem auch aufgefallen, dass ich ein Knacksen habe. Meistens 2x hintereinander beim Anfahren bzw. beschleunigen.

    Ich habe es aber auch beim abbremsen (Rekuperation) und dann wieder beim beschleunigen.


    Das hört sich irgendwie so an, als würde die Karosserie knacksen. Ich bilde mir ein, das kommt von hinten. Kann mich aber natürlich auch täuschen.

    Höre es nur wenn ich langsam fahre, beim schnelleren fahren nicht, dafür sind die Reifen zu laut


    Bremsen sind komplett neu vorne und hinten und haben jetzt 15000km drauf.


    PS: Sorry, hab den e-Niro, aber hoffe das stört nicht. Knacksen ist Knacksen :(

    Kia e-Niro Platin 64kWh MY20 seit 31.01.2025

  • Moin, mechanik gibt es beim e niro ja trotzdem. Wir sind hier ja auch schon verzweifelt, zumal es bei uns hauptsächlich bei warmen temperaturen auftrat. Hier vielleicht möglichst auf der Bühne die querlenker und achsmanschetten prüfen. Auch Buchsen hinten mal prüfen. Leider kann man sich auf die Werkstätten nicht verlassen. Ich hatte auch immer das Gefühl mal kommt das Geräusch von vorne, mal von hinten. Ist beim fahren schwer zu lokalisieren. Bei mir sind querlenker vorne und rechts vorne aussen die achsmanschette getauscht, erstmal höre ich nichts. Aber wie bei micks glaub ich mittlerweile, dass es nicht die querlenker waren. Ich denke man muss wieder warten bis es draussen warm wird um zu schauen, ob der Austausch tatsächlich funktioniert hat. Kannst ja mal weiter berichten

  • Bei mir glaube ich, kommt es eher vom inneren des Fahrzeuges, wie wenn die Rückbank oder ähnliches knarzt.

    Fahrwerk würde ich bei mir eher ausschließen. Bei mir kam es erst jetzt wo es etwas kühler wurde. Vorher ist mir das noch nie aufgefallen.

    Kia e-Niro Platin 64kWh MY20 seit 31.01.2025

  • sholloman: Habe ich auch so verstanden, mein Emoji soll nur aussagen, dass die Geräusche einer leeren Bierkiste schon nach wenigen Kilometern nerven können ;)

    Seit 31.01.2024 NIRO EV Inspiration MJ24; stahlgrau met.; AHK; Ganzjahresreifen;

  • Moin, mechanik gibt es beim e niro ja trotzdem. Wir sind hier ja auch schon verzweifelt, zumal es bei uns hauptsächlich bei warmen temperaturen auftrat. Hier vielleicht möglichst auf der Bühne die querlenker und achsmanschetten prüfen. Auch Buchsen hinten mal prüfen. Leider kann man sich auf die Werkstätten nicht verlassen. Ich hatte auch immer das Gefühl mal kommt das Geräusch von vorne, mal von hinten. Ist beim fahren schwer zu lokalisieren. Bei mir sind querlenker vorne und rechts vorne aussen die achsmanschette getauscht, erstmal höre ich nichts. Aber wie bei micks glaub ich mittlerweile, dass es nicht die querlenker waren. Ich denke man muss wieder warten bis es draussen warm wird um zu schauen, ob der Austausch tatsächlich funktioniert hat. Kannst ja mal weiter berichten

    Also, ich bin durch mit KIA, schade 8 Jahre alles Tip Top gewesen. In den Werkstätten oder auch bei KIA ist keiner bereit sich auf Fehlersuche zu begeben. Kann man eigentlich für 180,- € Stundenlohn erwarten. Oder auch nicht. Allzeit gute Fahrt miteinander. VG Micks