Habe den Motor 1 Stunde laufen gelassen. Danach immer noch nicht fertig. Deshalb erst einmal Motor ausgemacht.
Navi update 08/2024
-
- Alle
- Pele2008
-
-
Ja, ist bei mir auch langwierig.
Aber sobald der Wagen wieder gestartet wird, geht’s auch mit dem Download weiter.
Bitte Feedback wenn es bei euch durch ist.
-
Ich habe es erstmal aufgegeben. Dauert bei mir ewig.
-
Der Kia Navigation Updater ist dahingehend echt ne Katastrophe, dass er einem nicht anzeigt, welche Softwareversion er denn da gerade herunterlädt und welche überhaupt verfügbar ist. Ist der Download jetzt umsonst oder nicht??? Das ist hier die Frage...
-
Der Kia Navigation Updater ist dahingehend echt ne Katastrophe, dass er einem nicht anzeigt, welche Softwareversion er denn da gerade herunterlädt und welche überhaupt verfügbar ist. Ist der Download jetzt umsonst oder nicht??? Das ist hier die Frage...
Über den Updater ist, Stand gerade eben, nur die alte Version verfügbar. Habe noch den USB-Stick mit der alten Version und da gibt der Updater an, dass bereits die aktuelle Karte auf dem USB-Stick vorhanden sei. ...
-
Das Laden auf den USB-Stick per Kia Navigation Updater ist m.E. 7 Jahre kostenfrei. OTA-Updates gibt es 2x kostenfrei.
-
Deswegen bietet man die OTA wohl ab jetzt vor den USB Updates an. Früher waren die OTAs gut 2 Monate später verfügbar. Man will wohl damit noch etwas Geld machen.
Bei Hyundai kostet die App mittlerweile bei erweiterten Features schon 30€ oder 100€ pro Jahr und nur Basis Features sind kostenfrei..
-
Über den Updater ist, Stand gerade eben, nur die alte Version verfügbar. Habe noch den USB-Stick mit der alten Version und da gibt der Updater an, dass bereits die aktuelle Karte auf dem USB-Stick vorhanden sei. ...
Ja das habe ich jetzt auch festgestellt. In der Ordnerstruktur (nach dem Download) kommt man zum Navi Ordner und da steht noch die alte Versionsnummer. Finde ich sehr schade, dass das nicht beim Download angezeigt wird.
Auch nervig, dass die noch nicht freigeschaltet ist, vllt schaffen die es ja zum Samstag.
-
Also ist noch bei niemandem das OTA-Update durchgelaufen?
Würd mich ja nicht völlig überraschen, wenn das am Ende wieder die alte Version ist - oder gleich eine noch ältere
Spaß beiseite, so richtig viel Sinn macht die Erklärung zu OTA-first nicht.
Denn erst mal kostet das Kia Geld/Bandbreite, wenn das nun bei jedem über die Kia-SIM läuft statt über USB.
Zum anderen, falls es doch wieder Probleme gibt, dürfte es unkritischer sein, wenn ein paar ungeduldige Technikaffine das Update sofort ausprobieren, statt es gleich der Masse der Nutzer per OTA zu schicken.
-
OTA soeben gestartet. Wird aber wohl ein paar Tage dauern bei meinem Nutzungsprofil. 😉