Probleme mit USB Port

  • Hallo zusammen,


    ich hatte seit ca. 1 Woche das Problem, dass mein USb Stick der extFat formatiert war aufeinmal nicht mehr erkannt wurde.


    Dann habe ich mir 4 verschiedene Sticks zurecht gemacht mit verschiedenen Formaten, aber keiner wurde erkannt.


    Also dachte ich mir, schau mal ob er das Handy überhaupt lädt und ob Android Auto funktioniert.


    Dies funktionierte einwandfrei, aber anschliessend auch wieder meine USB Sticks, hmm seltsames Phänomen........


    Nur jetzt ist es so, dass er die Mp3s spielt aber eufeinmal während des Spielens meint der USB Stick wäre herausgenommen worden.


    Dann muss ich diesen entfernen und wieder rein tun, dann funktioniert es wieder eine Zeit und aufeinmal ist er wieder futsch.


    Kennt jemand dieses Phänomen?


    mfg.

    Oecherralle

    PHEV Vision SG2 MJ22 mit Zuheizer seit 15.12.22

  • Bei mir werden auch keine sticks erkannt. Android auto unterbricht ständig, so langsam glaube ich auch es hat was mit dem USB Port zu tun...

  • Beim EV6/Ioniq5 gibt es eine bekannte Schwachstelle beim Kabel zum USB-Port, circa 20 cm vor der Buchse. Einfach mal auf YT nach dem Reparaturvideo suchen.

    Kia Niro EV Inspiration P1-5

    Kia EV6 RWD 77kWh P1-6

  • Hallo,


    ich wärme den Beitrag mal wieder auf.

    Ich habe auch ständig Verbindungsabbrüche bei Android-Auto.

    Das passiert nur wenn die Heizung an ist, und sich hinter der Verkleidung Wärme entwickelt. Mein Händler kommt dann immer mit Navi-Update und falsches Kabel etc. Er will einfach nicht die Verbindung zum Kabelstrang hinter der Verkleidung prüfen, die in meinen Augen einen Wackelkontakt hat.

    Hat jemand konkrete Erfahrung damit?


    Viele Grüße Frank


    Fahrzeug ist Kia Niro SG2 PHEV Bj. 2023

  • Bei mir ist das Problem in 3 Jahren nicht behoben worden und ich bezweifle auch stark dass sich hier noch was tut.

    Werde beim Leasingfahrzeug nicht selbst die Verkleidung abmachen und was anfassen. Ausreden zu Softwareupdates und "original Kabel verwenden" hab ich genug gehört. Wenn man bedenkt dass Smartphones mittlerweile nur noch USB C Kabel haben aber die USB A Buchse am Fahrzeug ist das einfach lächerlich alles. Problem wird nicht anerkannt und dementsprechend auch nicht behoben.