Geräusche beim Laden

  • Das ist doch lediglich ein Ausgleichsbehälter zwecks Ausdehnung bei unterschiedlichen Temperaturen wie das Kühlmittel beim Verbrenner. Warum sollte der auf Max stehen? Das allein erklärt ja nicht die Luft im Kreislauf.

    Keine Ahnung aber warum sollte er bei einem Neuwagen auf min. stehen . Nach dem Füllen war bei mir das Glucken weg und nur das zählt ;(

    Bestellt am 08.08.2022 Zulassung 28.11.2022 Niro EV Vision , Anhängerkupplung und P 3

    Vorher Dacia Spring Elektro 13 Monate und 13000 KM

    Photovoltaikanlage 15KW Fronius Wechselrichter ,Wallbox Pulsar SN 97150 11KW

  • Wer weiß, was die da sonst noch bei gemacht haben :D


    Zugegeben sollte er natürlich auch nicht auf Min stehen. Allerdings tut er das bei pauli jetzt auch nicht exakt und bei RWS52 steht er genau mittig zwischen Min und Max - wenn das ein Problem ist, wären die Angaben auf dem Behälter ja komplett obsolet und irreführend.

    24.04.23 bestellt: Niro EV Inspiration P1+P2+P3+P4+P5+AHK, Auroraschwarz, CCV

    02.05.24 Fahrzeug beim Händler eingetroffen

    08.05.24 Zulassung und Übergabe :thumbup:

  • Sollte vermutlich beim Laden mit mindestens 15A und Temperatur unter 10 C sein, nur da geht die Akkuheizung an.

    Die Autos stehen in der Garage im Haus, daher sind die Temperaturen nie unter 10°C. Die Ladeleistung ist immer 11kW und somit der Strom bei 16A. Die Akku-Klimatisierung ist ausgeschaltet und somit schließt sich das auch aus. Es war auch von mir die erste Vermutung, dass die Geräusche mit der Akku-Klimatisierung in Zusammenhang stehen, da sich aber nach Abschaltung nichts geändert hat, scheint ein Zusammenhang eher unwahrscheinlich.

    Kia Niro EV Inspiration  P1-6   und das ganze zwei mal.


    Fahre seit 2015 ausschließlich elektrisch (ZOE, Kona, Niro EV)  :thumbup:

  • Die akkuheizung bei 11kw Ladungen kannst du nicht abschalten, das ist nicht die Akku Konditionierung.

    Niro EV SG2 MJ23 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau am 19.4.22 bestellt und geliefert am 14.9.22.

    Zoe life mit 41kwh akku BJ2020

  • Die Autos stehen in der Garage im Haus, daher sind die Temperaturen nie unter 10°C.

    Wenn das Auto vom Fahren im KAlten noch kalt ist, kann es bei der Größe vom Akku bis zu 12 Stunden dauern, bis die Temperatur wieder annähernd auf Garagenniveau ist.

    Deine Garage wäre auch die erste, die im Winter echt immer über 10 C hat.

  • Ok, das wusste ich nicht. Was schaltet man mit dem Häkchen ein?

    Die akkuvorkonditionierung, wenn du z.b. auf der Autobahn unterwegs bist und im navi einen ccs ladestop hast, wird der akku auf ca 25C aufgewärmt bis du die ladestion erreichst um mit voller ladegeschwindigkeit laden zu können. Ohne Häkchen keine vorkonditionierung, also kalter Akku und dann auch langsameres laden an ccs, zumindest im Winter.

    Niro EV SG2 MJ23 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau am 19.4.22 bestellt und geliefert am 14.9.22.

    Zoe life mit 41kwh akku BJ2020