Rostentfernungsfunktion der Scheibenbremsen

  • Entweder den "normalen" Zustand erhalten ob mit Funktion oder Handauflegen oder Selbstreflexion oder Scheiben und Beläge wechseln und dann mehr darauf achten.

    Das ist auch meine Befürchtung. Ich muss es trotzdem probieren, schlimmer kann’s ja nicht werden. Ich muss in der Bedienungsanleitung die Funktionen Handauflegen und Selbstreflexion nachlesen, vielleicht helfen die :D

    Ich finde nur, der Hersteller müsste seine Kunden von Anfang an darüber informieren.

  • Habe mir mal die hinteren Bremsscheiben nach 14000 Km angeschaut , passt für mich . Fahre immer mit Rekuperation 3 . Die Scheiben und Klötze wurden allerdings schon nach 500 km gewechselt

  • Weshalb fand denn der so frühe Wechsel statt? Sind es wieder Originalteile oder Aftermarket?

    24.04.23 bestellt: Niro EV Inspiration P1+P2+P3+P4+P5+AHK, Auroraschwarz, CCV

    02.05.24 Fahrzeug beim Händler eingetroffen

    08.05.24 Zulassung und Übergabe :thumbup:

  • Habe mir mal die hinteren Bremsscheiben nach 14000 Km angeschaut , passt für mich . Fahre immer mit Rekuperation 3 . Die Scheiben und Klötze wurden allerdings schon nach 500 km gewechselt

    Interessant!

    Hast du dein Bremsverhalten bzw. dein Bremsreinigungsverhalten seit dem verändert? Wenn nicht, spricht auch das für eine sehr schlechte Erstausrüsterqualität der Bremsen.

  • Nach 500km waren die Bremsscheiben ja nicht verrostet. Nach einer Woche Standzeit sind die Scheiben und Klötze mit einander verbacken und ließen sich nur mit Gewalt lösen .(mit Vollgas aus der Garage ) Mein Bremsverhalten habe ich nicht wissentlich verändert

    Bestellt am 08.08.2022 Zulassung 28.11.2022 Niro EV Vision , Anhängerkupplung und P 3

    Vorher Dacia Spring Elektro 13 Monate und 13000 KM

    Photovoltaikanlage 15KW Fronius Wechselrichter ,Wallbox Pulsar SN 97150 11KW

  • :) Auch an meinem PHEV hatte ich das kleine Problem :)


    das die Bremsbeläge nach unserem Urlaub, bei dem ich den Kia 14 Tage ins Parkhaus vom Flughafen eingestellt hatte, festgeklebt waren . Nur mit grober Gewalt wurde das wieder frei. es hatte aber auch geregnet an dem Tag, Bemsen waren beim Abstellen mit Sicherheit nass.


    Vielleicht hilft es wirklich, vor dem längerfristigen Parken die Bremsen nach Möglichkeit trocken zu bremsen, mit dieser Funktion der Rostentfernung. Werde beim nächsten Mal nach dem Einfahren ins Parkhaus noch etwas bremsen und somit die Feuchte verdrängen. Versuch macht kluch :D


    Gruss

    Achim

    :thumbup: Und immer die Kirch` im Dorf lasse ! :)

    Kia Niro PHEV Spirit. EZ 04/2023 interstellargrey metallic :)

  • Nach 500km waren die Bremsscheiben ja nicht verrostet. Nach einer Woche Standzeit sind die Scheiben und Klötze mit einander verbacken und ließen sich nur mit Gewalt lösen .(mit Vollgas aus der Garage ) Mein Bremsverhalten habe ich nicht wissentlich verändert

    Hmm, so ganz versteh ich es nicht... Wenn du dein Auto abstellst (egal wie lange) verbacken doch die Scheiben und Klötze nicht. Das passiert doch nur durch Feuchtigkeit auf der Scheibe, die dann zu Rost führt. Ich denke so etwas passiert nur wenn entweder über längere Zeit Feuchtigkeit an die Scheibe kommt oder die Scheibe schon vorher Rost angesetzt hatte. Wenn nicht wegen Rost, was war der Grund warum deine Scheiben und Belänge gewechselt wurden?