Nockenwellensensor

  • Danke e-laun! War heute in der Werkstatt und da wurde der Außlaßsensor als fehlerhaft diagnostiziert. Das letzte mal war es der Einlaß! Nun warten auf das Ersatzteil :(

    Kia Niro HEV Spirit Leder Ozeanblau EZ 8/18 (im Umlauf seit 3/19)


    141/44 High Power - Low Tax ;) :)

  • es gibt verschiedene Hersteller. Einer davon macht ärger! Sollte die WS auch wissen ;)

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • hallo selbst in Kia Service wussten die nicht welche Sensor war bei mir defekt die haben erst falsches ausgetauscht dann zwei Tage später richtiges, also wahrscheinlich die Software zeigte nicht welche von den beiden ausgetauscht sein soll

  • Hallo

    Bei mir ist, laut Fehlerspeicher, der Nockenwellenpositionssensor B von Bank 1 defekt,


    Da der Niro nur einen Vierzylinder-Reihenmotor verbaut hat, gibt es nur eine Zylinderbank. Ottomotore haben eine Einlaß- und eine Auslaßseite.
    Die Möglichkeiten sind also arg begrenzt und wenn in der Werke nicht nur Bäcker arbeiten, wird man das wohl hinkriegen.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Hallo Frank,

    die Frage war ja nicht welche Bank, sondern welcher der beiden Sensoren der im Fehlerspeicher mit Sensor B bezeichnet ist getauscht werden muss. Oder anders gefragt ist Sensor B der für Einlass oder der für Auslass. Da ich den Sensor selbst tauschen werde, ist es unerheblich was die Werkstatt kann. Die haben es beim letzten Mal im übrigen auch erst im zweiten Versuch geschafft.

    Gruß Dietmar

    Gruß
    Dietmar


    Kia Niro Spirit, HEV, Bj.3.18.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dietmar ()